Din87
Hallo,
Ich würde mich gerne mit Mamas austauschen, die Erfahrung mit SGA-Kindern haben, also wo ihre Wunder-Mäuse bekommen haben, die während und nach der Schwangerschaft viel zu klein und zu leicht sind/waren.
- wie haben sie dich entwickelt?
- was wogen sie bei der Geburt?
- wie groß und schwer waren/sind sie mit korrigierten 5 Monaten
Vielen Dank
Das ist ja erstmal nur eine Zahl im Vergleich zu anderen. Daraus kann man kaum etwas ableiten. Man muss auf die weitere Entwicklung schauen und die kann sicher sehr, sehr verschieden sein. Mein zweites Kind war ungewöhnlich klein mit 2.700 g und 49 - wir sind alle knapp 1.80 bis 1.98 und Kind 1 brachte über 4kg auf die Waage. Ich denke, sie war unterversorgt. Denn innerhalb von 6 Monaten schoß sie rauf auf die 98. Perzentile. Aber wie gesagt, was bringen dir irgendwelche Angaben von anderen.
Unsere Maus kam an 38+4 mit gerade mal 2480g zur Welt (in 2018), war aber 50cm lang. Sie hat das alles im ersten Jahr aufgeholt aber war die ersten Monate immer nur so auf der 13. Perzentile..
Hi, meine Jungs mussten in der 32 SSW als Frühchen geholt werden: Nr. 1 mit 41cm/1700gr Nr. 2 mit 39 cm/1290 gr Es dauerte etwas, aber beide holten im Laufe der ersten 2 Jahre alles auf und die Korrektur von -2 Monaten erledigte sich somit. Stand heute *fast 18 Jahre später: Nr.1 ist 1,89m mit 93kg Nr.2 ist 1,89m mit 72kg Also mach dir keine Sorgen, dass wird schon;) LG u alles Gute!
Ich hab drei davon Genaue Gewichte weiß ich nicht mehr,die Großen sind bereits 18 und 16 Aber beide unter 2500g und 44 cm klein Die Große hat schnell aufgeholt,war mit 2 bereits 104 cm groß Die mittlere ist generell zarter geblieben,war zur U mit einem Jahr aber auf allen Perzentielen Die Jüngste hatte den schwierigsten Start,da der Arzt von Trisomie 18 überzeugt war haben wir eine FWU machen lassen ,die war ok,aber ab da hab ich Antikörper gebildet,sie hatte dadurch eine Schwere Neugeborenen Gelbsucht und hat viel zuvielabgenommen Startgewicht 2345g und 43 cm,abgenommen auf unter 1900g,wir wurden entlassen nach 10 Tagen und sie hatte Grade Mal 2 kg Ein paar Tage später ist bei uns beiden Keuchhusten ausgebrochen,durch das erbrechen hat sie nur sehr langsam zugenommen,sie lag bei Geburt unter allen Perzentielen und da blieb sie lange,sie ist quasi den Kurven folgend gewachsen,aber auf ihrer eigenen Kurve,mit einem Jahr passte ihr noch Größe 68,mit 2 hatten wir irgendwann die 80 geschafft,jetzt ist sie 4 1/2 und 96 cm groß Wenn man es realistisch betrachtet ist es trotzdem ok,ich selber bin nur 1,56 groß und meine ganze Familie ist klein Die Großen sind 1,65 m groß und 1,62m. Die Kleine wird vielleicht ein bisschen darunter bleiben,weil sie die ist die auch am langsamsten wächst,aber bei einem Mädchen ist das zum Glück nicht ganz so schlimm Sie macht alles mit Willen und Kraft wett,sie lief bereits mit 9 Monaten,hatte mit 8 Monaten ihr erstes blaues Auge weil sie es geschafft hat auf Sofa zu klettern und ist auf den Couchtisch geknallt,sie kennt eigentlich keine Hindernisse(ausser das z.b.als sie ein Jahr alt war alle Rutschautos zu groß für sie waren,sie passt dafür jetzt noch locker auf den Wutsch),und wir kaufen Kindersitze sehr viel später nach,der Maxi Cosi passte bis sie 2 war. Auch sonst sind alle drei gesund und fit. Mit korrigierten Daten kann ich nicht dienen,ich hab meine quasi zum Termin bekommen,es lag nicht an der Versorgung, deshalb durfte ich immer bis zum Termin tragen
Die Kleine war in der Schwangerschaft immer um ca 6 Wochen zu klein und leicht
Ich kannte diese Bezeichnung gar nicht. Aber da fallen wohl beide Jungs drunter.... Ich hatte in beiden Schwangerschaften Getose und hochgradig Notching, also viel zu hoher Druck bei der Durchblutung der Plazenta. Glück im Unglück: es war auch meiner Seite, beim Kind kam also noch was an. Beim Großen mußte nach engmaschiger Überwachung bei 37+4 eingeleitet werden, weil die Werte beim Baby nicht mehr zusammenpassten. Also manches war im Verhältnis zu anderem zu klein. Das spricht für eine beginnende Unterversorgung und dann ist das Baby draussen besser versorgt als drinnen. Er kam per Not-Sectio mit 2.480g und 48 cm auf die Welt. Er hatte keinerlei Anspannungsschwierigkeiten und hat sich völlig normal entwickelt. heute ist er 9, trägt Schuhgrösse 38 und ist 142 cm groß. Sein Bruder kam wegen ähnlicher Probleme auch als Not-Sectio bei 29+4 auf die Welt. Er wog exakt halb so viel wie sein Bruder, also 1.240 g und war 32 cm klein. Nach 6 Wochen KH, davon eine Woche Neointensiv wurden wir nach Hause entlassen. Er war klein und zart, sonst hatte er nichts. Heute ist er 4, ist völlig altersgerecht entwickelt, sportlich, fit und schon über 1 m groß (Gewicht weiß ich nicht, aber ganz normal).
Mein Mittlerer war ein sga Kind, er kam mit 1980 Gramm und 47 cm zur Welt . Jetzt mit 5 Jahren noch immer sehr schmal mit 14,7 kg . Mit 5 Monaten hatte er ca 4 kg
Mein Sohn kam spontan, 37. SSW. War durch die Plazenta schlecht versorgt, Ursache unklar. 43cm, 2220g. War immer klein, auch zu Kigazeiten. Dann aufgeholt, immer ca Perzentile 50. Eingeschult mit 1,20m und knapp 7 J, jetzt 1,42 mit gerade 11. Mein Mann und ich sind 1,75 bzw 1,70
Hallo, meine Jungs waren alle drei bei der Geburt klein und leicht - alle waren 2490g, 2560g und 2530g - und dabei 48-50cm groß. Alle drei sind keine Frühgeburten sondern Termingerecht geboren (ich war übrigens bei der Geburt zum Termin nicht größer/schwerer) Beim ersten Kind haben sie mich in der Schwangerschaft fast verrückt gemacht von wegen Kind zu leicht, Kind zu klein - beim Großen steht auch Mangelgeburt im U-Heft. Als das 2. Kind auch nicht mehr war, war halt irgendwann klar, meine Kinder sind nicht schwerer und trotzdem ganz "normal". Der Älteste war durchgehend klein und leich - immer unterhalb der 3% Pecentile. Er war immer ein sehr zarter Junge - immer sehr klein und leicht. Meine Mutter hatte immer Angst er verhungert oder ist magersüchtig. Inzwischen ist er 21J alt, 1,72 cm groß und keine Ahnung was er wiegt - passt zu ihm. Also immer noch recht schlank, aber nicht mehr sooo dünn wie er schon mal war. Der Mittlere war zwar bei der Geburt der Leichteste - aber der hat beim Stillen zugenommen wie ein Weltmeister - bei der U2 hat er schon zugenommen - ein niedrigstes Gewicht nach der Geburt habe ich gar keines... Der hat dann teilweise 400g und mehr pro Woche zugelegt. Mit 6 Monaten war er ein Little Buddah. Als er zum Krabbeln anfing hat das Gewicht stagniert - mit einem Jahr war er wieder im Normalbereich. Vom Körperbau her immer recht klein für sein Alter aber sportlich und nicht übermässig dünn. Inzwischen ist er 18 Jahre - momentan etwa 180cm groß, Gewicht weiß ich nicht - aber momentan wirkt er lang und schlaksig - er muss erst noch ins seine Größe reinwachsen, wobei ich glaube das er noch wächst, die Hosen vom Frühjahr sind zumindest wieder zu kurz. Und der Jüngste war bis in die Grundschule auch immer sehr klein - allerdings immer schon sehr sportlich - hat lange Leistungssport Fußball gemacht mit 4x Training und 1-2 Spiele pro Woche. Inzwischen ist er 16 Jahre, mit dem Mittleren fast gleich groß - vielleicht einen halben cm oder so kleiner. Aber sehr muskulös, macht auch teilweise Kraftsport, das sieht man auch. Und ich glaube nicht das er seine endgültige Größe schon erreicht hat. Gruß Dhana
Hallo ihr Lieben Vielen Dank für eure Antworten. Mein SGA Kind kam in der SSW 29 + zur Welt und wog 390g Jetzt, nach 7 Monaten, korrigiert 5, wiegt er 3.900 und ist 50cm winzig
Mein Sohn kam 2007 mit 2460g und 48cm auf die Welt. 16 Tage zu früh. Er ist auch heute noch leicht aber sehr groß. Kerngesund und auf dem Gymnasium. Also alles bestens.
Ich kannte den Begriff bisher nicht. In der Akte meines Sohnes (der jüngere Zwilling) stand, er wäre ein hypotrophes Neugeborenes. Er wog bei der Geburt in der 38 SSW 2280g und war 46 cm groß. Jetzt ist er drei Jahren alt und wiegt 12 kg und ist 91 cm groß. Er ist fit, spricht gut, isst gut und hat mittlerweile seinen Zwillingsbruder sowohl in Gewicht als auch bei der Göße überholt. Er ist jetzt fast 2 cm größer und 300g schwerer.