T_Co
Hallo meine Lieben, meine Kleine ist am 9. April 2021 termingerecht auf die Welt gekommen. Sie hatte leider nur 2.315 g und 47 cm. Wir waren insgesamt 10 Tage in der Klinik, davon 3 auf der Intensiv. Hier habe ich das erste Mal von dem wunderbaren Begriff Mangelgeborene (SGA) gehört. Ich gehörte zu den Risikoschwangeren aufgrund meines Alters von 39 Jahren. Ausserdem hatte ich eine singuläre Nabelschnurarterie (oder -vene... habe beide Varianten von Fachärzten gehört...). Trotzdem haben drei verschiedene FA das Gewicht falsch eingeschätzt... Nun ist meine Maus 5,5 Monate alt und ist ca. 62 cm und wiegt ca. 5000g. Sie isst generell sehr wenig und bekommt Fläschchen. (Stillen hat leider nicht funktioniert) Gestern hatten wir Untersuchung. Sie ist soweit fit und aktiv. Aber die Ärztin hat gemeint, wir sollen uns mal mit Wachstumshormonen auseinandersetzen, weil sie noch nicht aufgeholt hat. Was habt ihr für Erfahrungen? Wann haben eure kleinen aufgeholt oder habt ihr auf die Hormone zurückgegriffen? Ich bin sehr verunsichert... Danke schonmal und liebe Grüße
Wartet. Wenn sie mit 2-4 JAHREN noch zu klein ist, macht Termine bei einem SPZ aus. Zur Hormonbestimmung und zu Röntgen der Hand, um das Alter der Knochen zu bestimmen. Mein Kind hatte diese Untersuchung mit 6 Jahren, zu Beginn der Pubertät hätten wir mit den spritzen der Hormone beginnen können. Nach reiflicher Überlegung, auch mit dem Kind, haben wir uns dagegen entschieden. Die ca. Größe wurde mit 165-175cm errechnet.
Hey, vielen lieben Dank. Ja, das was du schreibst ist sehr stimmig mit meinem Gefühl. Kann man das auch noch in der Pubertät machen? Die Ärztin meinte, mit vier Jahren sollte man beginnen. Und ganz ehrlich, ich bin 1,58 und mein Mann 1,72 - woher soll sie ein Riese werden... Danke auf jeden Fall für Sascha Feedback!
Genau ich würde auch noch warten. Mit 4-5 Jahren Röntgen linke Hand zur Bestimmung des Knochenalters, endokrinologisch aufklären lassen über Hormontherapie- dann könnt ihr immer noch entscheiden.
Danke, danke- das entspricht auch meinem Gefühl...
Mein Sohn kam 3 Wochen vor ET, 2220g und 43 cm. Schlechte Versorgung durch die Plazenta, wurde engmaschig überwacht. Ich habe den Begriff nie gehört und er stand auch nirgends drin. Ja, er war immer klein, aber motorisch und kognitiv war er immer altersentsprechend entwickelt. Er hat erst mit ca 5 Jahren die Größe anderer Kinder seines Alters gehabt. Bis heute wächst er langsam auf der 50% Perzentilen (145 cm mit 11J) und findet sich selber zu klein, da seine Freunde teilweise die 1,60m schon überschritten haben. Kinderarzt sagt, alles bestens.
Hallo, also um SGA's handelt es sich, wenn Termingeborene eben unter der 3. Perzentile sind. Ich glaube, 3 Wochen vorher sind es Frühchen? Ich werde auf jeden Fall abwarten und mich nicht weiter verunsichern lassen... ich danke dir für dein Feedback.
Bei einem Baby würde ich noch keine Hormone geben. Das kann alles noch werden und sie kann noch aufholen bzw. gibt es eben auch kleinere, leichtere Kinder. Mein Frühchen war auch lange unter den Perzentilen, aber auf seiner Wachstumskurve ist er weiter gewachsen. Er hatte mit 5 Monaten etwa 4 kg, mit 1 Jahr 8 kg. Jetzt mit 3 Jahren hat er ordentlich aufgeholt, ist mit dem Gewicht zwar immer noch im Untergewicht, aber mit der Größe verhältnismäßig groß. Er ist jetzt etwa 95 cm groß und hat ca. 13 kg. Die Kinder meiner Freundin waren auch reif geboren sehr klein und leicht. Ihr Sohn hat erst mit etwa 6 Jahren aufgeholt, die Tochter ist mit knapp 2 Jahren immer noch sehr klein. Aber beide sind fit und gesund. Ich würde mal abwarten wie es von alleine wird. Alles Gute!
Danke vielmals für dein Feedback. Wie gross bzw. leicht waren die Kinder deiner Freundin? Ich nehme an, sie hat nichts machen lassen? Ich selber und mein Mann sind ja auch keine Riesen... Solche Aussagen der Ärzte verunsichern dennoch...
Unserr Erste kam 12 Tage vor ET und somit zeitgerecht mit 48cm und 2560 gr. Ich hatte Bluthochdruck. Der war zwar medikamentös eingestellt zum Schluss. Aber sie wurde trotzdem nicht richtig versorgt. Das fiel aber erst eine Woche vorher so richtig im KH auf. Sie war immer klein und zart, war immer an der 3er Perzentile, mal 10er. Eher Tendenz nach unten. Im 2. Jahr hat sie dann plötzlich so richtig Gas gegeben, kletterte immer weiter nach oben. Als sie mit 3 in den Kindergarten kam, war sie schon so groß wie manche 4jährige. Mittlere ist sie 4 und mit die größte der ganzen Gruppe und teilweise nen Kopf größer als ihre gleichaltrigen Freunde. Mein Kinderarzt war immer entspannt. Dr Busse schrieb mal auf eine Frage von mir, weil unsere Zweite mit 56 cm kam und ich Angst vor nem Riesenkind hatte, dass die Kinder irgendwann in ihrem natürlichen Wachstumsrhythmus ankommen. Also ik Normalfall eben alles aufholen, dann aber manchmal auch recht rasant.
Meine 4 Kinder waren zum Teil noch kleiner Meine Große hat rasend aufgeholt war mit 2 bereits 1,04 m Groß,mit 5 über 1,20,in der Grundschule und beim Übergang in die Weiterführende Stufe war sie immer die Größte,dumm nur dass sie da bereits ausgewachsen war Die 2 ist langsamer gewachsen,war mit 5 1,05 m Die beiden sind inzwischen 17 und 19,und trotz der sehr unterschiedlichen Wachstumsgeschwindigkeit sind sie annähernd gleich groß,ca 1,65,rechnerisch hätten die beiden eine Endgröße von ca 1,67,und das passt ja Meine 3.ist im Mai 5 geworden,sie ist 1,03 klein und die Ärztin findet sie wächst viel zu langsam,aber solange sie wächst lasse ich mich zu nichts drängen,Wachstumshormone regen auch das Wachstum von Dingen an die nicht wachsen sollten Meine 3.war übrigens mit einem Jahr nicht viel größer als deine jetzt Ich würde definitiv erst spät eingreifen,und dann auch nur nach gescheiter Diagnostik,das Röntgen allein bringt nichts,ohne Hormone tut sich ja trotzdem nichts,also muss das auch abgecheckt werden. Was meine Ärztin auch sehr gern übersieht ist die Tatsache dass ich auch nur 1,56 groß bin und in der Familie meines Vaters viele so klein sind,auch die Männer,meine Ma ist ebenfalls klein,ich kann keinen Bernhardiner erwarten wenn ich Dackel zur Zucht einsetze (das hat der Professor in der Praenatalambulanz gesagt,fand ich sehr zutreffend) Kleine Babys kommen in der Familie meines Vaters ebenfalls sehr häufig vor,meine lagen schon in der Mitte der Schwangerschaft um 6 Wochen und mehr zurück und haben irgendwie immer völlig eigene Perzentilen unter allen anderen gehabt Meine 3.hat auch mega schlecht getrunken,wir sind bis zum Ende der Flaschenzeit nie wirklich über 90ml pro Mahlzeit gekommen, auch jetzt isst sie eher kleine Mahlzeiten, dafür eben öfter,am schlimmsten war die Zeit wo sie mobil würde,sie lief schon mit 9 Monaten und hat 3 kg abgenommen ich war fast froh dass in der Zeit keine Kontrolle war,gegessen hat sie nämlich nicht weniger,es liegt bei ihr einfach daran dass sie immer in Bewegung ist das ist immer noch so,sie kann locker 2 Mal Mittag essen ohne dass es was ausmacht. Ansonsten haben meine sofern das zu beurteilen ist ,auch sonst nichts weiter nachbehalten,die 2.hatte Startschwierigkeiten in der Schule,was aber damit zusammenhing dass sie einfach Recht jung war,das klassische zurück stellen wie früher klappt einfach nicht mehr so reibungslos,sie ist aber inzwischen eine sehr gute Schülerin,ab der Weiterführenden Schule kam sie super mit Die Große hat einen guten Realschulabschluss gemacht. Die 5 Jährige macht mangelnde Größe mit körperlicher Fitness (sie ist da sogar ziemlich verbissen,sie ist Treppen hoch gekrabbelt da gingen ihr die Stufen noch bis zur Brust,sie hat sehr viel Kraft,klettert z.b.Türrahmen bis zum Anschlag hoch und kann sich lange nur mit den Armen halten kann Kopfstand und Flugrollen)und ziemlich großer Klappe wett,sie wird definitiv nicht untergebuttert
Danke danke liebe Maroulein, dein Beitrag macht mir wirklich Mut... Als ich das mit der hormonbehandlung von der Ärztin gehört habe, hat sich sofort mein Bauch zusammengezogen und ich habe mir gedacht "nein"... hast du dich mit wachstumshormonen auseinander gesetzt? Was wächst noch, was nicht wachsen soll?
In meiner Familie gibt es ebenfalls eher kleinere Leute, ich selber bin 1,58, mein Mann 1,72. Also auch keine Riesen.
Deine 3. ist ja dann mit 1,03 nicht wesentlich kleiner als deine 2 mit 1,05 mit fünf Jahren...
Auch beim trinken danke ich die herzlich für deine Erfahrung... meine kleine trinkt auch nicht viel... wir kommen auf ca. 650 - 750 ml durchschnittlich in 24 Stunden. Lt. Ärzten zu wenig... obwohl ich sagen muss, dass zumindest unsere Kinderärztin entspannt ist. Die unentspannten sind die in der Klinik.
Ach ja, sie ist mein erstes Kind- deswegen die vielen Unsicherheiten...
Danke nochmal