Ninaaa
Huhu!
Habt ihr bei jedem alltäglichen Essen Servietten für jeden am Teller liegen?
Wir bis jetzt nicht, da keiner ausser dem Kleinsten welche benötigt ( und für den hab ich dann halt ein Tuch).
Es holt sich sonst auch jeden nach Bedarf ein Küchentuch.
Die Freundin meiner Tochter meinte, ALLE Leute hätte Servietten immer zum Essen am Tisch....
Sind wir die Ausnahme??
LG, Nina
ja wir haben Servietten. Wir haben einen Halter und sie stehen immer auf dem Tisch.
Nö, nur der Kleine, der hat so ne Stoffserviette neben sich. melli
222
nein, wenn jemand was braucht zum abputzen nimmt man sich ein Küchentuch, genau wie bei euch
"Sind wir die Ausnahme??" Nein. Hier liegt nur für das Matschkind Feuchttücher bereit. Wir nutzen keine Servietten. Und zur Not nimmt man sich nach Bedarf eine Serviette o.ä. (WENN man nämlich tatsächlich Tücher braucht, z.B. weil die Kinder Hähnchenflügel abknabbern, dann nutzen Servietten auch nicht viel, die kleben dann immer an den Händen und am Mund)
bei uns steht eine Rolle Küchentuch grifbereit....einfach auch deswegen weil Kinder nunmal leicht was umwerfen....
Nö, hier gibt es auch nach Bedarf Küchentücher, bei der Kleinen teilweise Feuchttücher ;) Gruß
Wir haben IMMER Servietten. Kaufen die im 500er Pack, sind also recht dünne und somit genau richtig! Küchentücher benutze ich nie zum Mund abwischen, die sind zu hart.
Und ich gehöre zu den Spinnern, die für Weihnachten und Ostern extra Servietten kaufen. Und zwar ein Pack für uns Erwachsene, und ein Pack extra fürs Kind, im entsprechend ausgesuchten Wunschmotiv.
Platzdeckchen bunte Teller aus Plastik. Wir sind schon mal nicht ALLE.
Haben wur nicht Küchenrolle benutzen wir
Dann sind wir schon mal nicht so anders ;-) LG, Nina
und immer der Jahreszeit angepasst ;-) Zu besonderen Anlässen gibt es dann auch besondere Servietten. lg anja
Bei Besuch und zu festlichen Anlässen ja. Oder wenn es Fast Food gibt (Döner zum Beispiel).
Ansonsten kann sich hier jeder zur Not selbst ein Stück Küchenrolle holen oder sogar zum Waschbecken zum waschen gehen.
das geht mit 46, 43, 21 und 10 Jahren schon ;-) aber dennoch mögen wir Servietten zu den Mahlzeiten :-)
Die können nicht ohne auskommen. Ich brauche nicht immer eine...
Ich habe einfach keinen Bock drauf, dass rumgekleckert wird, und dass sich vor allem mein Kind die Hände an der Kleidung abwischt, bzw. Mit speckigem Mund aus dem Glas trinkt.
Oder nehmt ihr abbaubare und schmeist sie auf den Kompsthaufen?
und meine Tochter ist mittlerweile immer wieder auf der Suche nach schönen Servietten ;-) Ich finde es schön, aber d.h ja nicht, dass es jeder so haben muss.
Es gibt wirklich wunderschöne Servietten, die zum benutzen fast schon zu schade sind. Wir haben für den Alltag wie gesagt so dünne Partyservietten, und zu besonderen Anlässen dann auch schicke. Und wenn es ganz dekadent sein soll, habe ich auch noch schöne, zum Service passende Stoffservietten, die kann ich dann einfach bei 60 Grad waschen.
und da ich hier nicht mit Fertigprodukten bzw. Fix Produkten koche,also keinen unnötigen Abfall produziere ;-) die Teller mit den Servietten falls nötig abwische und nicht unter fließendem Wasser abspüle, bevor sie in die Spülmaschine kommen relativiert sich das ganze . Sieht einfach schön aus mit Blumen und Servietten auf dem Tisch :-)
Und schöne, außergewöhliche Servietten hab ich früher lieber zum Basteln verwendet, als zum Mundabwischen.
Aber so hat jeder eben eine Eigenart.
Teller vorher abspülen empfinde ich auch als unnütze Eigenart, die ich nur von älteren Leuten kenne. Macht keinen Sinn, der Geschirrspüler ist ja dafür da, dass sauber zu machen. Und großer Dreck wird eh im Sieb gesammelt und den sollte man schon leeren. Als Deko kann ich es nachvollziehen. Hab selbst auch einen Serviettenhalter, der zu unserem geschirr und der Deko passt. Der kommt allerdings nur zum Einsatz, wenn hier gefeiert wird. Und selbst da nicht zwingend, weil ich da auch oft Servietten falte. Egal ob Papier oder Stoff.
wer alles Teller abspült, bevor er sie in die Spülmaschine stellt ;-) Ich war überrascht, denn ich mach den groben Dreck runter und rein damit, aber damit gehörte ich zu der Minderheit , als es diese Umfrage hier mal gab ;-)
Aber in einem Ständer - nicht bei jedem Teller. Wenn einer eine braucht, bedient er sich eben.
Wir verwenden auch Servietten. Bei jedem Essen und an jedem Teller. Blumen und Kerzen sind auch immer drauf. Ich mag es, wenn der Tisch immer schön gedeckt ist. Lg
o
Ich habe einen Serviettenhalter auf dem Tisch stehen. Wir Erwachsene brauchen selten eine Serviette, ich fände es also Verschwendung immer eine Parat zu legen. Junior braucht aber gelegentlich eine und dann kann er sich halt eine rausnehmen. Um den Essenstisch *schön* zu decken, habe ich aber eine schöne Kerze auf dem Tisch und manchmal auch Blümchen. Eine gute und atmosphärische Esskultur würde ICH nicht an einer Serviette festmachen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?