Elternforum Rund ums Baby

Seltsame Wangenschmerzen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Seltsame Wangenschmerzen

Hurch

Beitrag melden

Liebes Forum! Mein 6 jähriger macht mir Sorgen! Seit ca 10 Tagen klagt er immer mal wieder weinend über sehr starke Schmerzen in der rechten Wange. Er bekommt dann Neoangin Lutschtabletten oder manchmal sogar Nureflex. Manchmal ist dann wieder bis zu 2 Tage Ruhe, und dann geht's doch wieder los, meist nachts. Kinderarzt konnte nichts finden, man sieht im Mund auch wirklich nichts. Er zeigt eigentlich die Wange im Bereich des rechten Oberkiefers an und meint dazu es ist innen. Wärme und Kälte findet er beides unangenehm. Er ist nicht rot oder überwärmt dort, nichts. Heute wollten wir zum HNO, die hatten dann aber zu, weil selber krank, also aus Verzweiflung zum Hausarzt, weil Kind ohne Nureflex am brüllen. Hausärztin sieht auch nix, und hat uns antibiotische Ohrentropfen gegeben, weil das Ohr kann sie am schlechtesten beurteilen (zu viel Schmalz) und daher halt auf Verdacht bzw um irgendwas zu probieren. Seit wenigen Tagen hat er manchmal bis 38 Temperatur und ne Rotznase. Aber die Schmerzen haben schon vor der Erkältung angefangen und er gibt den Schmerz auch viel weiter vorne an, nicht beim Ohr. Kennt das jemand? Sind das die 2. Zähne im Kiefer, die da rumoren? Er hat erst 2 von den bleibenden. Was soll ich tun? Ich kann ihm doch nicht Ewigkeiten lang planlos Schmerzmittel geben!


Froschkönigin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich würd auf Nebenhöhlenentzündung tippen. Die Kieferhöhle liegt vorne zwischen Oberkiefer und Auge, neben der Nase. Der Schmerz straht ins Oberkiefer aus. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Vielleicht die Eustachische Röhre? Wenn die verstopft ist, sind das höllische Schmerzen. Bei mir half damals Kaugummikauen. Durch die Kaubewegung löste sich der Pfropfen. Bei mir kam das durch eine Erkältung, die sich auch auf die Ohren legte.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ok also muss ich schon unbedingt noch zum HNO! Ich danke euch schon mal!


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich hab gerade ne nasennebenhöhlenentzündung, auchcmit schmerzen am oberkiefer / Wange. Und ne rotznase hab ich auch War erst beim Zahnarzt, weil es mir fast wie Zahnschmerzen vorkam. Er meinte typisch für nasennebenhöhlenentzündung ist, wenn es beim vorbeugen schlimmer wird. Würde ich mal probieren...


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Das machen wir, danke dir


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Die Wurzeln im Oberkiefer ragen in die Kieferhöhle. Bei Schnupfen werden die Zahnnerven oft mit gereizt. ZT merkt man das auch schon, wenn der Schnupfen noch gar nicht so schlimm ist, oder schon fast wieder weg. Ein paar klassische Hinweise auf eine Kieferhöhlenentzündung: - Schmerz beim klopfen auf der Kieferhöhle. Direkt mittig unterm Auge ist es erst weich, dann kommt eine harte Knochenkante, ca 1 Fingerbreit unterhalb von dieser mit 2-3 Fingern klopfen. Ruhig fest. Probier es bei dir aus. Normal tut das nicht wirklich weh - Kann er die Schmerzen auslösen, wenn er sich bückt, bzw werden sie dann schlimmer? - füllt es sich beim Treppe runterhüpfen so an, als ob die Zähne ausfallen? - Wenn eins davon ja oder auch einfach trotzdem, weil es nicht schadet: Salznasenspray 4-6x am Tag, ggf auch mal 2-3 Tage ein abschwellendes Nasenspray, Inhalieren, Nasendusche (darf man die in dem Alter schon?) Wenn nichts auf die Kieferhöhle hinweist, geh bitte mit ihm zum Zahnarzt. So wiederkehrende starke Schmerzen können auch ein Zahnnerv sein, der schrittweise abstirbt. Dazu passt auch das nachts und die Abneigung gegen warm und kalt. Kinder mit eigentlich guten Zähnen haben wenn meist Löcher zwischen den Zähnen. Das sieht man oft nur auf Röntgenbildern bzw. per Auge erst, wenn es schon (zu) spät ist. Das die bleibenden Zähne beim Rauskommen solche Probleme machen, ist sehr selten. Außer er hatte früher beim Zahnen nie Probleme. Dann ist oft der Durchbruch der ersten bleibenden Zähne ganz übel. Man vermutet als Ursache Viren, die die Durchbruchsstellen ein Eintrittspforte nutzen. Die meisten Kinder kriegen sie recht früh, nur wenige Kinder erst mit den bleibenden Zähnen. Diese Viren sind vermutlich die Ursache für die klassischen Zahnungsbeschwerden Fieber, Schmerzen, Schwellung, Durchfall..


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Ich danke dir sehr für deine ausführliche Antwort! Ich werde mir das gleich morgen alles genauer ansehen bei ihm! Und nächste Woche werd ich nochmal HNO und Zahnarzt mit ihm abklappern