Mitglied inaktiv
Was machen eure ca. 6jährigen Kinder schon alleine?
Meine SchwieMu findet, ich verlange zuviel. Sagt sie aber nicht direkt. Dazu muss ich sagen, dass meine SchwieMu BIS zum Erwachsenenalter Arzttermine für meinen Mann gemacht hat, dreckige Wäsche weggeräumt hat, Schränke kontrolliert hat in bezug auf Duschgel etc. zwecks Auffüllen, Pausenbrote geschmiert hat......bis zum Auszug (da war er 22).
So und jetzt ich:
Meine Große soll ihre Dreckwäsche in den Kübel tun, damit ich es waschen kann.
Außerdem möchte ich, dass sie ihren Teller nach dem Essen abräumt.
Wenn wir verreisen, packt sie alleine ihren Trolly (ich kontrolliere danach natürlich); btw ist sie da sehr stolz drauf.
Ich möchte, dass sie abends Dinge bereitlegt, die sie am nächsten Tag braucht (zB Schwimmtasche packt).
Ist das ehrlich zuviel verlangt? Oder tappe ich einfach mal wieder in die Ich-hab-so-ein-schlechtes-Gewissen-weil-ich-nicht-den-ganzen-Tag-putze-FALLE????
Finde deine Erwartungen/Anforderungen völlig normal. Claudia
dreckwäsche und teller absolut legitim. trolley und schwimmtasche hätte noch zeit - find ich. bzw. würd ich das mit ihr gemeinsam machen. aber wenn sie es gern mach - warum nicht?
Na, ich guck schon nach, ob sie alles hat.
Ich möchte, dass sie es lernt, denn sie kommt ja diesen Sommer in die Schule und muss da auch nach ihren Sachen gucken.
Also Trolly und Tasche und Dinge, die echt etwas "nach sich ziehen", wenn du verstehst, also zB beim Schwimmen ohne Schwimmanzug, die guck ich schon nach. Aber SIE packt.
ich find das gut, werd meine kinder auch so erziehen.
meiner schmiert sich sogar brote für den kindergarten
schon ganz früh selber brote gemacht, sachen ausgesucht usw.. aber die kinder wollten das so
so ein"bring mal bitte deinen teller in die küche." läuft nebenbei..also ist hier schon lange "normal".
Das müssen meine beiden auch 10 und 4 jahre beim kleineren klappt nicht alles wie koffer packen aber er hat seine aufgaben wie seine sachen wegräumen in die spülmaschiene und etc..... also ich finde das normal.
das hab ich in dem alter genau so gemacht. mach dir keinen kopf, es hat mir sehr geholfen, das meine mutter mich zur selbstständigkeit erzogen hat. lass dich nicht verrückt machen, ganz super so.
hallo, bei uns ist es genauso! ist nicht zuviel verlangt. unsere ist fünfeinhalb. lg biggi
ich denke mal wenn es deiner Tochter zu viel wäre würde sie sich bemerkbar machen oder du würdest es merken. Meine schwester bekommt heute noch Zimmer aufgeräumt gewaschen sie kann nicht mal mit einem Schlüssel die Alarmanlage tätigen, und sie ist Baujahr 88
Finde ich okay! Meiner ist fast 4 und räumt auch seine Dreckwäsche weg, deckt den Tisch... im Urlaub hat er ganz alleine seine tasche ausgepackt und seine Sachen in den Schrank getan, Buch und CDs auf den Nachttisch, Schlafi unter die Decke...
Also Teller nach dem Essen in die Küche bringen tut meiner auch meistens und die Kleine auch meist ganz stolz und wenn mein Großer Lust hat räumt er das Besteck aus der Spülmaschine in die Schublade, räumt seine frisch gewaschene Wäsche in den Schrank und schmeißt schmutzige Wäsche auch in den Wäschekorb.
Dass er den Teller abräumt möchte ich, zwinge ihn aber nicht und den ganzen Rest macht er freiwillig, ich frag ihn halt hin und wieder ob er z.Bsp. die Socken bitte in seine Schublade bringen kann oder ob er bitte die schmutzige Hose in den Wäschekorb schmeißt.
Das Besteck räumt er sehr gerne ein, wenn der Besteckkorb auf der Arbeitsplatte steht rennt er immer gleich los und holt einen Stuhl
Ach ja, mein Großer ist fast 3, die Kleine 1 1/2
Das ist doch okay. Deine Tochter kommt dieses Jahr in die Schule ? Da muss sie auch ein paar Stunden ohne besonderen Erziehungsbedarf auskommen. Bei uns decken sie den Tisch, gehen selbstständig nach Absprache an den Kühlschrank und holen sich eine Jogurt. Die große (5,5 Jahre) geht alleine zur Freundin (auf unserer Straße, ruhige Nebenstraße). Manchmal schmiert sie sich auch selbst ihr Frühstück für den Kindergarten und allein sich zum Schwimmen umzuziehen muss auch schon klappen. Sie kann sich auch schon allein auf dem Dorffest eine Fanta und ein Bratwürstchen kaufen (und sich gegen vordrängelnde Erwachsene durchsetzen). Staubsaugen ist auch ihre Aufgabe, zumindest im Flur und im Kinderzimmer... Also, so viel erwartest Du ja nun nicht.
Danke.
Staubsaugen macht meine auch nach dem Aufräumen Also nur IHR Zimmer
Absolut in Ordnung finde ich! Die Kinder sollen sowas ja auch lernen und wenn es ohne Zwang und Geschrei geht umso besser!!! Für meinen Großen ist es eher ein Spiel und er ist immer sehr stolz wenn er etwas ganz slleine gemacht/geschafft hat.
Früher war das auch ein Spiel und hat ihr Spaß gemacht.
Aber nun ist es manchmal ganz schön mit Zickenterror verbunden. Aber ich möchte durchhalten.
Die Oma versteht natürlich das arme Kind
Ich frage mich wie mein Mann so selbständig geworden ist und so ein guter Hausmann. Wenn ich seine Mutter höre hat sie ihm noch mit 20 die Schuhe gebunden und auch sonst alles für ihre Kinder getan. Beim Teller abräumen hör ich auch ab und zu ein 'nein' und es gibt dann auch ne kurze Diskussion, aber meist klappt es super und ich hoffe einfach, dass es selbstverständlich wird wenn er es tagtäglich macht.
Ach ja, was dabei rauskommt wenn Kinder alles gemacht bekommen und sich nie selber um etwas kümmern müssen haben meine Eltern bei unserer ersten Untermieterin gesehen, die war damals 24 und hat ihren Boden mit Putzmittel pur geputzt, also ganz ohne Wasser, da hat es nur noch geklebt. Ihr Mutter war der Meinung meine Mutter müsse ihr da jetzt unter die Arme greifen und ihr erklären wie sowas geht weil sie ja jetzt in unserem Haus wohnen würde
Ja, solche Leute kenne ich auch...
ne, nix da, ist nicht die Aufgabe DEINER Mutter, die echten Erziehungsdefizite einer anderen Mutter aufzuarbeiten.
Das hat meine Mutter ihr auch ganz deutlich gesagt, danach war die Mutti beleidigt und hat die Situation gar nicht verstanden!
Hi Susa, ich finde es auch völlig in Ordnung, was du verlangst. Außerdem werden die Kids doch nur so selbständig. Yannick hat momentan etwas Narrenfreiheit, weil er doch an der einen, wenn auch linken, Hand gehandicappt ist (heute beim Verbandswechsel supertapfer gewesen). Ansonsten räumt er auch schon mal sein Geschirr in den Spüli, Schuhe + Jacke müssen immer an den vorgesehenen Platz. CDs müssen eingeräumt sein. Und er räumt auch seine schmutzige Wäsche auf den Wäschekorb. Ich akzeptiere das "obendrauf", Hauptsache sie liegt nicht auf dem Fußboden rum. Er hat eh nach wie vor die Angweohnheit, Dinge, die er grade nicht mehr braucht aus der Hand fallen zu lassen, egal, wo er gerade steht. Wir arbeiten daran...
Hi Süße,
war heute in der Bib hatte jetzt aber keine Lust mehr.
Hole gleich die Mädels.
Habt ihr noch schön gefeiert??
Nee, ich musste noch Unterricht vorbereiten. Da musste es ein Glas Prosecco tun. Schatzi hat den Rest getrunken. Wenn ich Sonnabend nicht mehr erkält et bin und eine Oma Zeit für Junior hat, gehen wir bestimmt mal aus. Die Gesamtsituation ist nicht so einfach.
Und du hast nun wohl richtig angefangen? Mensch, das ist ja Klasse!!! Hast du auch 2 Jahre vor dir? Und lass dir ja kein schlechtes Gewissen einreden!
Hab die Antworten nicht gelesen, aber ich find es okay. Verlange ich von meinem Sohn auch. gepackte Tasche kontrolliere ich auch noch aber Teller, Dreckwäsche usw. ist vollkommen okay. Zähneputzen und Waschen tut er selbst, ich steh daneben aber machen ist seine Aufgabe. lg
Ich finde das völlig ok! Meine 7-jährige "muss" das alles auch machen. Vor kurzem haben wir angefangen das sie alleine duscht, vorher hat sie sich beim baden alleine gewaschen, allerdings hab ich die Haare nochmal nachgeduscht. Ich lass sie auch mal den ganzen Abendbrottisch abräumen bzw decken. Und sie muss auch mal den Müll mit rausbringen. Lg