Mützipütz
Ich muss jetzt doch mal andere Meinungen hören.Versuche mich kurz zu fassen. 3 Kind und was Krankheiten angeht relativ gechillt.Ich geh nur zum KiA um mir Krankscheine zu holen.Abhorchen nur wenn der Husten arg lange geht. Jetzt hatte sie vor über zwei Wochen einen Husten der sich noch gut löst.Seit 14 Tagen erhöhte Temperatur von 37.6 - 38.6 .Immer ab Mittags erhöht.Sie war viele Tage Zuhause also ist ein neuer Infekt ausgeschlossen.Sie hat keine Symptome.Ihre Basaltemperatur ist ca 36.5. Die Vertretungsärztin wollte zu heute ein Protokoll darüber und Blut abnehmen.Heute war unser KiA wieder da der es ziemlich übertrieben fand.Sie hatte auch Leukos und Erys im Urin.Aber Blasenentzündung soll es nicht sein,weil kein Nitrit drin war.Ich hab ihr jetzt Blut abnehmen lassen.Ich will halt nichts übersehen.Es gibt schon schwere Erkrankungen wo anhaltende Temperatur ein Warnzeichen sein könnte.Sie hat das für ihre 3Jahre auch super mitgemacht.War völlig unkompliziert. Hättet ihr das auch mal gründlicher untersucht ? Ich meine man merkt ja sofort wenns Kind warm wird und das ignoriert man doch nicht.Und üblicherweise kommt der Infekt mit Fieber und dann geht das Fieber und das Kind hat keine Temperatur mehr.Ist hier halt nicht der Fall also ackert ihr kleiner Körper doch gegen irgendwas.Zumal sie die Fressraupe überhaupt sehr wenig Appetit hat. Freu mich über Einschätzungen von euch.
Wahrscheinlich hätte ich es nicht gründlicher untersucht von mir aus, wenn der Kinderarzt es nicht für nötig hält. Kommt aber auch drauf an, wie oft die Temperatur über 38,5 war. Und vor allem wie gemessen wurde. Im Ohr sind die Messungen doch recht unterschiedlich. Rektal ist es halt viel verlässlicher. Und erhöhte Temperatur beunruhigt mich jetzt generell eher nicht. Das würde ich tendenziell gar nicht bemerken. Aber im Prinzip ist es doch egal. Ist doch gut, dass du es hast abnehmen lassen. Wenn nix ist, dann ist nix und du kannst dich freuen. Und wenn was ist, dann bist du froh, dass du auf deine Intuition gehört hast. Aber so generell: wenn man zwei Wochen Fieber haben darf, warum dann nicht auch erhöhte Temperatur. Geht grad so viel rum zb Corona, das kann schon einfach mal sein.
Hätte ich an deiner Stelle auch so gemacht. Wobei 37.6 würde ich ignorieren (kann immer mal durch Anstrengung oder was auch immer schwanken), aber wenn es eindeutig über 38 ist, dann zählt das für mich als Fieber. Ein neuer Infekt kann es aber natürlich trotzdem auch sein, die anderen Familienmitglieder gehen vermutlich raus und treffen sich mit anderen. Da kann auch unbemerkt was eingeschleppt werden.
misst du denn dann rektal? bei uns zeigt das Ohr Thermometer abends auch gern mal "erhöhte Temperatur" an, aber rektal ist dann überhaupt nichts. ansonsten, hatten wir im Dezember auch einen Infekt, wo die Temperatur lange erhöht war. Der Kia meinte, wäre nicht so untypisch und kommt schon mal vor. also nein, ich hätte noch abgewartet, und keine weiteren Untersuchungen gemacht. Ich kenne Blasenentzündungen bei Kindern nur mit sehr hohem Fieber.
Ein neuer angeschleppter Infekt kann es kaum sein.Es sind alle gesund und sie war auch nicht in der Kita.Sie hat halt normal 36.5 und da merke ich es sofort an ihr das sie mehr als 37.5 hat.Oft waren es auch Spitzen am Abend von 38.5-38.8 . Dazu die Appetitlosigkeit.Ich habe immer im Ohr gemessen.
Hallo, miss die Temperatur rektal. Ohr ist gut um eine Tendenz zu haben aber wirklich aussagekräftig ist nur rektal. Gute Besserung lg
Im Ohr kann das wirklich stark schwanken. Probiere das mal aus, an dir oder deinem Kind. Ich habe das erst ausprobieren müssen bei mir. Im Ohr hatte ich 39 Grad. Ich habe mich schlecht gefühlt und war im Wochenbett. Ich habe es ziemlich mit der Angst bekommen. Rektal waren es dann nur 38 und nachdem ich mich hingelegt hatte nach zwei Stunden nur noch 37,5. Am nächsten Tag war nix mehr. Ich hatte mich nur überanstrengt. Wirklich aussagekräftig ist es nur rektal. Im Ohr reicht es schon, wenn man den Winkel falsch setzt oder überhitzt ist. Eine Tendenz kann man ablesen, aber eine genaue Temperatur nicht.
Ich wäre früher zum Arzt. Ich arbeite aber auch in der klinischen Forschung (Immunologie/Onkologie) und bin "geschädigt", weil ich eben den einen Fall von 100.000, wo es was Schlimmeres ist, schon gesehen habe. Langes Fieber grad bei so kleinen würde ich immer abklären lassen. Jetzt warst Du ja da, es wird wahrscheinlich ein Infekt sein, das meiste andere würde man im Blut sehen. Fieberkurve klingt nach Virus. Ich würde mal einen Covidtest machen, wenn ihr die noch rumliegen habt. Passt zum Husten und dem langen Fieber.
Ich arbeite in einer Apotheke mit einer Onkologiepraxis im Haus und hab auch schon viel mitbekommen.Allerdings nicht mit Kindern aber kenne den Zusammenhang und bin deshalb einfach achtsam.Lieber einmal zuviel als es später bereuen nicht rechtzeitig gehandelt zu haben.Es ist halt merkwürdig das sie Spitzen von 38 und mehr hatte und dazwischen nie in den Normalbereich kam.Wir haben morgens mittags abends gemessen und immer notiert.Morgen bekomme ich den Anruf und ja es wird nur ein Infekt sein aber dann weiß ich es genau.
Wir waren 3x beim Arzt.Letzte Woche Mittwoch,Montag und heute.Jedes mal nur abgehorcht und 1x Urin getestet.Infekt halt.Fands auch merkwürdig das ein Arzt die Dauer nicht komisch findet.Jede Mutter die befragt habe aber schon. Covidtest war negativ.
Ich hatte im letzten Jahr über einen Zeitraum von fast 2 Monaten mehr oder weniger durchgängig fieber. Meistens zwischen 37,8 und 39,0. Blut war unauffällig, sonst hatte ich keine Symptome. Im Nachhinein war einfach mein Immunsystem von vorangegangenen Erkrankungen dermaßen geschwächt, dass gar nichts mehr ging. Schon die kleinste Virusmenge hat ausgereicht, um mein Fieber steigen zu lassen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es das auch bei Kindern gibt. Auch wenn das Kind zu Hause ist, bringen die anderen Familienmitglieder ja Viren mit nach Hause - zu wenig, um bei einem gesunden Immunsystem eine Erkrankung auszulösen, aber genug, um einem geschwächten Immunsystem wieder Probleme zu bereiten.
Krass wie hast du das überstanden?Warst du arbeiten in der Zeit?Ich bin ab 37.5 schon kaum zu gebrauchen und schwächel extrem.Ab 38.0 lieg ich flach.Meine Basaltemperatur liegt bei teilweise unter 36Grad.Da merk ich alles sofort.
Ja, ich hätte wie du auf mehr Untersuchungen bestanden. Sehr wahrscheinlich ist nichts Ernstes, aber selbst bei nur einem Fall von 100.000 - irgendwer muss dieser eine Fall sein. Das kann man selbst sein oder das Kind. Ich finde es gut, dass du nicht in Panik verfällst, denn das ist mE nicht angebracht, aber dem nachforschen lässt.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24