Elternforum Rund ums Baby

Seid Ihr Nachtragend zu Euren Kids ?? ( etwas länger :-( )

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Seid Ihr Nachtragend zu Euren Kids ?? ( etwas länger :-( )

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen ! Unsere Maus (gerade 4 geworden) hat uns gestern sooooo wütend gemacht :-( . In der Regel geht sie immer ca. 19.30 Uhr ins Betti. Aber gestern war alles anders :-( . Sie ist immer wieder aus Ihrem Zimmer gekommen und wollte nicht alleine schlafen, immer wieder meinte sie das einer von uns bei Ihr schlafen soll. (Das Theater haben wir seid 2 Wochen, seit dem sie wieder aus dem Urlaub mit Ihren Großeltern kam). Aber wir bekommen so ne Phasen immer gut in Griff aber gestern ABEND war die Krönung . Sie hat sooooo laut geschrien in Tönen die nicht mal ich hin bekomme , wir wollten Konsequent bleiben und meinten immer wieder das sie heute alleine schläft. Aber es wurd immer schlimmer und immer lauter ! Wir haben Ihr gesagt das wir morgen nix lesen, wir haben TV Verbot erteilt und sogar Spielzeug weggenommen aber nix half. Sie konnte uns selber nicht sagen warum sie so drauf war, sie hat immer nur gesagt das einer von uns bei Ihr schlafen soll. UM 24 Uhr haben wir denn doch nachgegeben weil wirklich nix ging, das war irgendwo falsch aber uns blieb einfach nix übrig. Und was ist heute ? Sie wacht 7.30 Uhr auf, hat super laune und versteht unsere Aufregung gar nicht. Das Spielzeug bleibt die nächsten Tage trotzdem versteckt und der TV bleibt auch aus. Wir sind beide noch so wütend, wir reden ständig mit Ihr drüber, sie hat sich entschuldigt aber sonst zeigt Sie keine Reuhe :-( . Ist das NORMAL ? Wie verhaltet Ihr Euch bei sowas ? Mir fällt das heute Morgen sogar schwer lieb zu Ihr zu sein, obwohl sie doch sonst so ein tolles kleines Mädchen ist. Fandet Ihr das wir zu streng waren ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo ist die Logik bei "Sie will nicht alleine schlafen" und ihr nehmt ihr als Bestrafung Spielzeug weg, lest nichts vor und Fernsehverbot??? Das kann noch nichtmal ich nachvollziehen, geschweige den ein Kind. Schonmal gefragt ob im Urlaub was vorgefallen ist? Und warum legt ihr euch nicht einfach Abends etwas dazu? Bis sie schläft?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist doch eigentlich ganz normal... kurz vor dem 4. Geburtstag beginnt erneut eine Trotzphase. Mein Sohn (letzte Woche 4 geworden) macht das hin und wieder genauso, aber ich spreche weder Verbote aus noch bestrafe ich ihn dafür... wozu auch ??? Wenn er meine Nähe braucht, dann bekommt er sie auch. Entweder bleibe ich halt solange bei ihm, bis er eingeschlafen ist oder bringe ihn halt 8 x zurück ins Bett... Aber nicht mehr lesen, oder Spelzeug wegnemen... ne, DAFÜR nicht LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch grausam!!! die Kleine möchte eure Nähe weil sie euch längere Zeit nicht hatte und ihr stosst sie zurück noch dazu mit einer Strafe??? Überleg DU doch mal was du falsch gemacht hast anstatt einem kleinen Kind die Schuld zuzuweisen. Schrecklich....wenn ich das schon lese blutet mir das HErz...ein kleines Kind möchte bei seinen Eltern sein und bekommt noch dazu eine Strafe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eure Tochter braucht Eure Nähe und Ihr bestraft sie dafür... Sorry, aber dafür fehlt mir jegliches Verständnis! Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das ist normal. ich verstehe allerdings nicht, warum ihr gestern so streng wart... wenn es doch wirklich nicht ging, hättet ihr euch, statt verbote austeilen und einen machtkampf austragen, doch so mit ihr einigen können, dass man sich kurz mit hinlegt (oder bis sie schläft) ? mit dem vermerk, dass es nur HEUTE abend so ist und ab morgen wieder normal? das verstehen die schon... vielleicht brauchte sie nur nähe, nach zwei wochen verhätscheln von / mit oma und opa... lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, Nachtragend sind wir nicht. Das Verbot ziehen wir durch aber sind unserem Kind nicht böse. Was meinst du damit " sie zeigt keine Reue"? Was erwartest du denn von ihr? Vielleicht hättest du sie nicht mit bestrafung drohen sollen,sondern das alleine einschlafen - belohnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, Nachtragend sind wir nicht. Das Verbot ziehen wir durch aber sind unserem Kind nicht böse. Was meinst du damit " sie zeigt keine Reue"? Was erwartest du denn von ihr? Vielleicht hättest du sie nicht mit bestrafung drohen sollen,sondern das alleine einschlafen - belohnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der urlaub war vor 2 Wochen (eine Woche war sie weg) und seid dem haben wir theater. ich kann doch nicht jeden abend nachgeben und bei ihr schlafen. entweder hab ich mich jetzt falsch ausgedrückt oder ich weiß auch nicht ! Im Urlaub war alles super, nix vorgefallen wir haben alles erfragt. Und erst bei ihr liegen und raus gehen, geht auch nicht, wir haben alles , wirklich alles versucht ! sie wacht immer wieder auf !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

euer Kind gibt euch deutliche Zeichen was es braucht. Entweder ihr hört darauf oder ihr ignoriert es. Du siehst was passiert wenn dus ignorierst....hör doch einfach bitte darauf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du deine tochter mal gefragt WARUM sie das macht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann es schon verstehen das ihr das durchziehen wollt das sie in ihrem bett schläft.denn gerade in trotzphasen ist es recht gefährlich wenn man nachgibt ;) Aber bestrafen ist wirklich nicht das richtige in so einer situation. Ich bin auch der meinung das wenn man solche aussnahmen macht in Trotzphasen das ist völlig der falsche weg. aber bestrafen?? neee.. Also ich handhabe es immer so wenn er gerade mal ne Phase hat das ich mit ihm abmache das wir jetzt noch ein wenig kuscheln und dann schläft er ein und wenn er ganz schnell und lieb schläft dann haben wir zusammen einen sehr schönen tag am nöchsten tag. und wenn er sich damit nicht "bestechen" ;) lässt dann bring ich ihn halt immer wieder ins bett und irgendwann gibt er vor müdigkeit auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin auch hin und wieder ziemlich "unfähr" meiner Großen gegenüber, wenn ich sehr gestresst/fertig bin, aber sowas wie ihr hab ich noch nie getan. Euer Kind wollte doch nur nicht alleine sein, nicht nicht schlafen gehen... Verstehe den Zusammenhang zu Euren Strafen überhaupt nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es hin und wieder das ich wenn wirklich 100 mal reden wegen zähneputzen usw nix hilft und es wirklich lang über ihrer Schlafenszeit ist das ich keine Geschichte mehr vorlese. Im Endeffekt bin aber ich selber schuld da sie ihr Ritual gewohnt ist und ihre Schlafenzeit gewohnt ist. Deine Tochter hat bei ihrer Oma sicher bei ihr schlafen dürfen und hatte sicher keine fixen Schlafenszeiten. So jetzt kennt sich die Kleine nicht mehr aus,und deswegen bockt sie. Wie gesagt ich kenn das von mir aber Verbote tun dir mehr weh als ihr. Ich würde Rituale einführen wenn du noch keine hast ,waschen zähneputzen Pygiama Geschichte Gebet schlafen. Sicher geht das nicht von heute auf morgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... denn das ist sie nicht! Sie ist ein kleines Kind, dass momentan ein starkes Bedürfnis nach Nähe hat und all die ihm zur Verfügung stehenden Mittel einsetzt, um dies kund zu tun. Was muss sie denn noch tun, damit ihr ihre Bedürfnisse ernst nehmt??! Alles, was ihr gerade durchzieht, dient doch nicht dazu, eine Lösung zu finden, die EUCH ALLEN gerecht wird, sondern es geht Euch scheinbar lediglich darum, Eure elterliche Autorität um jeden Preis geltend zu machen und den Willen Eures Kindes zu brechen. Wenn das Euer Verständnis von Erziehung ist, tut das Kind mir leid! Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier weiter. Ich hab mich dann zu ihr gesetzt dann im Zimmer bei der Tür gestanden und irgendwann ist sie wieder alleine geschlafen. Im Endeffekt ist das nur ein Nichtauskennen deiner Tochter. Kopf hoch. Und hab sie lieb!!! Entschuldige dich bei ihr und mache mit ihr jetzt schon aus wie ihr es am ABend machen werdet dann freut sie sich drauf,soll ein Buch zum vorlsesn aussuchen usw. Na dann viel Erfolg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gebt ihr Tipps wenn sie mit ihrem Latein nicht weiterkommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Gefühl das Ihr mich wirklich so gar nicht versteht :-( . Wir sind wirklich die liebevollsten Eltern die es nur gibt ? Wenn Ihr uns kennen würdet, wüßtet Ihr das auch . Meint Ihr uns fiel das leicht ? NEIN ! Aber wir haben in dem Moment keinen Ausweg gefunden, wir wollten einfach nicht wieder nachgeben ! Meint Ihr wirklich wir sind einafch reingegangen und haben Ihr alles weg genommen und gut war ? NEIN ! bis dahin war es ein langer langer weg ! Natürlich haben wir vorher mit ihr stundenlang geredet und gekuschelt. wir haben alles gamacht und getan um raus zu kriegen warum ihr verhalten gestern so war. Sie ist ein kind was eh nicht gern ins bett geht und nicht viel schlaf braucht aber irgendwann ist doch schluß ! ich kann einfach nicht immer nachgeben und sie bei uns schlafen lassen oder wir bei ihr ! Sie gewöhnt sich da immer zu schnell dran und irgendwann haben wir tgl. so ein theater oder wie ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie soll doch einfach nur hinhören........hab ich schon versucht zu sagen. Ignorieren bringt nichts...... Das Kind hat ein Bedürfnis an die Eltern...es ist noch zu klein um ihm zu sagen jetzt sei vernünftig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein nicht immer....nur solange sie das braucht. Das gibt sich so schnell wies gekommen ist auch wieder. Wenn ihr ignoriert und bestraft möchte sie es mit mehr Vehemenz als je zuvor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag meinem Zwerg bei sowas auch oft, wenn er jetzt im Bett bleibt und schön schläft, dann machen wir morgen was schönes zusammen (was ich dann natürlich auch halte und auch so machen würde ). Oft hilft das ganz gut und Kind ist zufrieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das glaube ich auch. Nimm dir 2 Wochen oder so wo du das wieder hinbekommen willst. Besprich mit ihr wie jeder Abend aussehen soll. Ich war oft eine Stunde im Bett der Kleinen bis mal schlafen angesgt wurde. Sie hat das Kuscheln vor allem in dieser Zeit sehr gebraucht da sie da unter dem Tag nicht mehr so viel gekuschelt hat. Ich glaub mit dem Kopf durch die Wand bringt da nix ausser das Gegenteil. Ich glaube das ihr liebevolle Eltern seit die alles richtig machen wollen. Aber da musst du mal auf sie hören und einfache Abmachungen machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns leg ich eine Überraschung unters Bett wenn sie eingeschlafen ist. Das sag ich ihr vorher. Wenn mal solche Phasen kommen hat das auch geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Der Feind in meinem Bett" scheint das Szenario zu sein, dass viele Eltern im Kopf haben, wenn es darum geht, ihre Kinder bei sich schlafen zu lassen... (Bizarrerweise dürfen Katzen und Hunde häufiger mit im Schlafzimmer verweilen als die eigenen Kinder...) Meine Kinder haben vom ersten Tag an mit im Schlafzimmer geschlafen, und den Mythos "Den / die bekommt ihr nie wieder aus eurem Bett" halte ich für schlicht blödsinnig, schließlich entwickeln sich die Kinder weiter und bleiben - auch was das Nähebedürfnis angeht - nicht jahrelang auf demselben Stand... Die Große ist mit 2,5 Jahren ins Kinderzimmer umgesiedelt, ihr Kleiner Bruder bereits mit 10 Monaten (nachdem er sein erstes Lebenshalbjahr ausschließlich auf mir geschlafen hat, hatte er offenbar genug Nähe getankt...). Manchmal kommt eines der Kinder nachts zu uns rüber, manchmal beide, sehr häufig schlafen sie aber beide im Kinderzimmer durch. Tränen beim Schlafengehen hatten wir noch nie... LG Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben alles wirklich alles versucht bis wir dahin gekommen sind, aber nix ging ! Überraschungen unterm bett, und stundenlanges kuscheln , was schönes für morgen versprochen und und und.... die liste wäre zu lang um alles hier aufzuschreiben ! Unsere Maus schläft oft genug bei uns, aber es soll nicht zur Gewohnheit werden ! Aber ich merk schon manche versuchen mich wenigstens zu verstehen und manche gar nicht ! Ihr habt Recht , sie ist noch klein und auch wir werden uns für unsere Maßnahmen entschuldigen und nochmal mit ihr reden, denn auch eine 4 jährige versteht mehr als man ihr manchmal zutraut ! Aber in einem Punkt bleiben wir trotz allem Konsequent, der tv bleibt heute aus und die 3 Spielzeuge bleiben versteckt. Denn sie hat noch genug andere tolle Sachen zum spielen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es wie Aurore, da es bei uns genauso ist. Unser Großer (jetzt schon 8) ist mit 3 Jahren ins Kinderzimmer umgesiedelt und unsere Kleine (jetzt 4) war knapp 3. Natürlich gibt es noch immer Abende, an denen BEIDE gern in unserem Bett einschlafen wollen. O-Ton meiner Tochter: "Dein Bett ist sooo gemütlich." Auch wir haben überlegt, ob das nun gut ist oder nicht. Aber wir sehen unsere Kinder an und wissen einfach, daß es so okay ist. Wenn die Beiden oder auch nur einer bei uns im Bett eingeschlafen sind, dann werden sie eben in ihr Bett getragen - mein Gott, was ist da sooo schlimm dran. Sicher halten das einige für völlig falsch ... aber hey, das ist doch unsere Entscheidung. Und sie schlafen auch meistens die ganze Nacht in ihren Betten. Die Kleine kommt häufiger mal zu uns ins Bett nachts, der Große nur, wenn er schlecht geträumt hat oder bei Gewitter. Haben sie halt beide große Angst (wir wohnen im Dachgeschoß). Wenn Eure Maus diese Nähe braucht, dann gebt sie ihr einfach. Ich weiß, daß es an manchen Tagen stressig ist, meine Kinder hatten beide solche Phasen, an denen sie nur mit einem von uns - meistens mit mir einschlafen wollten. Bei meiner Tochter war nur ich dafür verantwortlich, da wir lange (33,5 Monate) gestillt haben - vor allem zum Einschlafen. Da war ich auch oft am Verzweifeln, aber im Rückblick war es dann doch gar nicht so schlimm. Mit 4 Jahren sind sie in einer Trotzphase - in einer von vielen kommenden aber auch die gehen vorüber. Jedes Alter hat so seine Tücken und Vorteile. Ich wünsche Euch ganz viel Durchhaltevermögen und starke Nerven. Strafen helfen da gar nicht, ich persönlich halte von Strafen eh überhaupt nichts. GLG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (3 1/2) hat manchmal auch solche Phasen............. und da kann ich auch nicht immer ruhig bleiben. Was ich mich aber echt frage, ob die lieben Mütter hier immer die ruhe bewahren!! Rastet ihr nie aus?? Seid ihr nie Unfair zu euren Kindern? Einfach weil ihr müde seid oder einfach auch mal eure Ruhe braucht. Ja ich spreche auch mal etwas lauter mit meinen Kids obwohl ich eine liebende und führsorgliche Mutter bin. Aber auch ich bin nur ein Mensch und mache meine fehler. Wir sind ein Team aber auch ein Team braucht einen ''Team-Chef'' und der sind nun mal wir Eltern. Es braucht nun mal Grenzen und nicht alles was wir Eltern als ''gut'' empfinden für die Kinder finden sie auch toll!! Sprich nochmal mit deiner Tochter in Ruhe, wen dir deine Reaktion leid tut dan sag es ihr auch, sag aber auch das ihr Verhalten nicht richtig war. Lg Wasserfrau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Das machen wir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht doch gar nicht darum, ob man sich immer korrekt verhält (das ist schier unmöglich, schließlich sind auch Mütter nur Menschen...!), sonder darum, die Bedürfnisse seiner Kinder ernst zu nehmen, und nicht hinter jedem Verhalten, dass uns Erwachsenen gegen den Strich geht eine mutwillige Provokation seitens des Kindes zu sehen. Ich bin ein sehr impulsiver Mensch, werde viel zu schnell laut (komme aber auch schnell wieder runter von meiner "Palme" *g*), bin oft hektisch, unorganisiert, launisch... ABER ich versuche nicht, die Bedürfnisse meiner Kinder durch Strafen zu unterdrücken! Klar gibt es bei uns auch Situationen, in denen ich konsequent bleibe (Zähne müssen geputzt werden, wer mit dem Essen spielt, für den ist die Mahlzeit beendet, wer abends beim Umziehen herumtrödelt hat keine Zeit mehr, den Sandmann zu schauen, etc.), aber einen Machtkampf auszufechten, weil ein Kind ein gesteigertes Nähebedürfnis hat? Warum??! LG die gänzlich unperfekte Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein warum sollte ich ausrasten wenn mein Kind mich braucht. Ich bin manchmal genervt ja...das dürfen meine Kinder auch mitbekommen um mich selbst authentisch zu bewahren. Allerdings seh ich mich nicht als Chef sondern als Partner, als Lenker bzw. auch mal die Bremse.....manchmal auch das Gas...ggg So kleine Kinder machen sowas wie bei den Eltern schlafen nicht um zu nerven sondern aus einem Bedürfnis heraus. Und was bringen die schönsten Belohnungen wenn man im Bett liegt und weint weil man einsam ist??? Materiell gesehen und am nächsten Morgen vielleicht Trost...aber in der Situation nicht sehr schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist die Überraschung eine Kinderschoki oder so. Meine ist aber auch schon 6. Hin und wieder ruft sie mich auch und ich schlafe auch hin und wieder bei ihr. Ich habe das auch probiert konseqent durchzuziehen,bringt aber ausser Nerven nix. Kinder haben immer wieder Phasen wo sie mehr Nähe brauchen. Aber es ist nicht immer leicht ruhig zu bleiben. Aber nachtragend muss man nicht sein. ABer ich finde auch gut das der TV ausbleibt weil dann weiß sie auch das es Konseqezen gibt. Meine Neffe schläft noch immer bei seinen Eltern und er ist 9. Aber da will sie es . Naja das brauch ich dann auch nicht.. Aber bei Gewitter habe ich auch bei meinen Gesschwistern geschlafen wie ich klein war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich den als Mutter keine Bedürfnisse? Unsere Kids schlafen auch bei uns im Bett (jede Nacht!) Aber sie ''müssen'' in ihrem Bett einschlafen, einfach weil wir das so wollen, sie können aber wen sie das nächste mal erwachen zu uns kommen. Der Verstand würde in einer klaren Situation sagen ''ok, ich leg mich 10 min. zu ihr hin bis sie schläft, danach habe ich mein Feierabend'' hat sich aber eine Situation so hoch geschaukelt kann der Verstand gar nicht mehr so Ruhig reagieren. Und dan hat man den Salat keiner gibt mehr nach, jeder ist wütend (ev. wütend über sich selbst) traurig und müde........... Kinder tragen aber keinen Schaden davon wen man mal nicht ganz richtig reagiert, wichtig finde ich aber das man danach darüber spricht und auch seine fehler einsieht und versucht etwas daran zu ändern.......... lg Wasserfrau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es keine Strafen aber auch keine Belohnungen (Bestechungen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stellen sich deine Kids nicht auch einfach mal quer, weil sie kein Bock haben alleine einzuschlafen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein sie bleiben dann halt noch bei uns oder wir spielen noch ein Spiel zusammen oder sie bleiben bei uns mit im Bett. Und Kinder mit Sachen zu bestechen dass sie quasi ihre Ängste bei etwas überwinden...das finde ich nicht okay. Erstens stillt es das Bedürfnis nach Nähe nicht und zweitens hast du dann Kinder Erwachsene die seelisches Verlangen mit Süsskram oder Geschenken stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich auch!