Elternforum Rund ums Baby

sehr umstrittenes thema... aber ich muss jetzt doch mal fragen..

sehr umstrittenes thema... aber ich muss jetzt doch mal fragen..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lea hat seit sonntag ein hochbett mit rutsche (flexa vo ikea).. allerdings NUR zum spielen tagsüber.. denn zum schlafen hätte ich da echt angst dass sie rausfällt.. aber wie das nun ist, möchte sie wenigstens tagsüber drin schlafen.. sie sagt "mama, ich fälle da nicht runter. BITTE" ich weiß, ich hätte es vorher wissen müssen und hätte ja noch warten können, aber sie rutscht so gerne und draussen ist ja auch im moment nicht immer so tolles wetter zum raus gehen. was meint ihr?? soll ich es wenigstens tagsüber wagen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jap alexander hat auch eins seit er 2 is


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

moin, mein sohn hat eines seit er 2,5jahre alt ist und er ist von anfang an alleine hoch und runter und schläft auch des nächtens ohne runterzufallen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wenn du Angst hast. Punkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist sie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie wird im juni 3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist der unterschied zwischen tags und nachts? bewegt sie sich tagsüber im schlaf nicht? oder stehst du die ganze zeit daneben? ich denke nur du kannst die fähigkeiten deiner tochter einschätzen, wir kennen sie ja alle nicht ;) your choice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehrlichgesagt: welchen unterschied macht es, ob sie tagsüber oder nachts rausfällt? (WENN sie denn rausfällt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tagsüber ist das zimmer ja nicht dunkel und sie sieht wo sie runter muss.. ich traue es ihr schon zu.. sie ist motorisch topfit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat auch nen hochbett und rutsche aber ich frage mich gerade wo sie da rausfallen soll? meinst du sie legt sich so hin das sie runterrutscht im schlaf?? kann mir das schlecht vorstellen gerade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne, ich denke, wenn sie anchts die treppe runter will und die stufen aber im halbschlaf im dunklen zimmer nicht so schafft wie sie gerne hätte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Bett meines Zwerges steht so, dass die Leiter an der Wand ist... unter der Leiter ist ne Steckdose, wo ein Nachtlicht drin ist, welches die Stufen der Leiter beleuchtet und er somit sieht, wo er hin tritt. Problem gelöst !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist im januar 3 geworden und hat auch ein hochbett mit rutsche. wenn sie nachts wach wird, dann steht sie nicht auf sondern ruft nach mir ich hatte auch die bedenken das sie das nachts nicht packt aber sie hat nen nachtlicht an zur orientierung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

licht mag sie nachts nicht.. selbst wenn im flur licht an ist und sie schon im bett ist, sagt sie "bitte die tür zu" aber sie hat an dem hochbett in greifnähe einen zweiten lichtschalter.. ich werds einfach versuchen und ihr sagen wenn sie runter will soll sie rufen oder rutschen.. im schlaf aus dem bettfallen kann sie nicht. die absperrung ist hoch genug


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was habt Ihr denn für eine Leiter dran ? Mein Zwerg hat ne Schrägleiter mit Handlauf... mit ner geraden Leiter käme er noch nicht klar bzw. ich hätte da noch zuviel Angst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine gerade.. aber damit kommt sie super klar, benutzt sie fast nur zum hochgehen, runter kommt sie über die rutsche..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jannik hat ein ganz hohes hochbett (knapp 2m höhe) und ist in 2,5 jahren- nie runtergefallen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leg ne wolldecke vor den leiterausgang und an die rutsche das macht die wohl warts ab alexander hat keine rutsche dran und ne ganz grade leitermit som halben handlauf, nix halbes und nix ganzes, und der macht das seit 2 jahren und is auch noch nie gefallen weder im wachen noch beim schlafen und wenn er das macht gibts ärger und das weiss er das bett is kein spielplatz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir legen ihm auch nachts sicherheitshalber Matratze vom kleinen Bett davor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

matratze vor die leiter und ihr sagen entweder rufen oder runterrutschen.. und wo das licht ist weiß sie ja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner hat mit 2,5 jahren ein Hochbett bekommen und ist nie rausgefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"draussen ist ja auch im moment nicht immer so tolles wetter zum raus gehen" Wieso gibt es Wetter, bei dem man mit Kindern nicht rausgehen kann ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, man kann rausgehen, aber eben nicht rutschen, denn die wiese ist hier im moment fast nie trocken... und da lea keine pampers mehr hat, möchte ich nicht, dass sie bei nassem wetter rutscht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Regenhose ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre ne lösung... hätte ich auch selber drauf kommen können, da sie im kindergarten ja auch eine hat.. danke!!!