Filelal
Hallo ihr Lieben,
Vor einiger Zeit fragte ich nach Sehenswürdigkeiten in Berlin die man gut mit Kindern machen kann. Meine Töchter sind sechs und drei. Nun wollen wir morgen nach Berlin fahren und bis Mittwoch bleiben,
Unsere Ferienwohnung ist außerhalb, in Brandenburg. Geplant war der Zoo und das Naturkundemuseum, außerdem die Eastside Gallery. Ansonsten wären wir einfach etwas S-Bahn und Bus gefahren...
nun ist Berlin Mitte von unserem Bundesland zum Risikogebiet erklärt worden
Wir wollen trotzdem fahren, also in die Ferienwohnung. Meine große Tochter musste dieses Jahr so viel zurück stecken. Zwei Tage nach dem Lockdown war ihr Geburtstag, sie musste die Feier absagen. Dann ist sie sehr sensibel und hat auch die Isolation im Lockdown mit psychosomatischen Symptomen reagiert. Übelkeit, Bauchschmerzen usw. sie hat in der Zeit sogar Gewicht verloren.
Dann waren wir (unverschuldet) in Quarantäne im Sommer, so dass sie nicht zu ihrer Einschulung durfte. Und wieder wurde ihr ständig übel und sie hat kaum noch gegessen.
Deswegen möchte ich ungerne die komplette Reise absagen. Die Karten für den Zoo und das Museum habe ich schon gekauft, hatte überlegt dort anzurufen und fragen ob man aufgrund der Situation stornieren kann.
S-Bahn und Bus fällt komplett flach, wir werden ausschließen mit dem Auto fahren.
Was gibt es denn für Attraktionen für Kinder außerhalb von Berlin Mitte?
Und wie schätzen die, die in Berlin leben, die Situation ein? Ich bin generell niemand der Panik schiebt was diese ganze Coronasituation betrifft, halte mich aber an die Vorgaben, muss komplett mit Maske arbeiten usw.
in den Medien hieß es, die erhöhten Infektionszahlen seien wegen illegaler Partys zustande gekommen.
Mich würde eure Meinung interessieren. Aber bitte zerreißt mich nicht. Wir hatten echt alle ein scheiß Jahr, nicht nur wegen Corona und wollten uns eine kleine Auszeit gönnen. Und dann seit gestern sowas
Vor allem meine große Tochter freut sich so sehr... sie redet seit Wochen von nichts anderem... komplett absagen kommt für uns nicht in Frage. Noch eine Enttäuschung dieses Jahr wollen wir ihr nicht antun. Aber natürlich wollen wir trotzdem sicher reisen und suchen daher nach Alternativen zu Berlin Mitte...
Liebe Grüße
Der Tierpark im Friedrichsfelde ist evtl. eine Alternative. Ansonsten finde ich die Spielplätze der Berliner Forsten klasse, einfach weil es das bei uns zu Hause nicht gibt.
Tierpark ist eine tolle Idee.
Ich werde morgen mal in Zoo anrufen. Die Tickets habe ich schon gekauft und auch bezahlt aber ich denke aufgrund der Situation werden sie die stornieren müssen?! Bzw zulassen das wir sie stornieren. Ich habe keine Lust auf 14 Tage Quarantäne wegen eines Zoobesuches. Und meine Tochter musste schon zwei mal einen Coronatest machen, der Arzt war so grob und sie hat so fürchterlich geweint, sie wird das nicht nochmal mitmachen.
Ich habe jetzt lange mit meinem Mann gesprochen. Wir haben uns entschieden auf jedenfall zu fahren, aber eben Berlin Mitte komplett zu meiden. Das ist sehr schade aber das kann man sich ja nächstes Jahr immer noch ansehen!
Wenn es nur um die Quarantäne geht, dann schau dir die Vorgaben deines Bundeslandes genau an. Mein Bundesland hat Mitte auch zum Risikogebiet erklärt, in Quarantäne muss man aber erst, wenn man länger als 48 Stunden dort war.
DerZoo liegt in Charlottenburg, nicht in Mitte
Nein, der Zoologischen Garten liegt im Ortsteil Tiergarten im Bezirk Mitte.
uff, da hast du wohl recht. wo verläuft denn die Grenze? Direkt vor dem Zoo? Muss ich mal nachschauen...
Ich habe da heute angerufen. Der Herr sagte der Zoo liegt in Berlin Charlottenburg und damit außerhalb des Risikogebietea Knappe Kiste aber so sagte er es.
Und wir kommen aus Schleswig Holstein. Entweder gehen wir 14 Tage in Quarantäne oder wie machen alle einen Test. Wer den bezahlt weiß ich aber nicht genau, da gibt es ja permanent Veränderungen
da habe ich mich doch nicht geirrt... habe jetzt schon den ganzen Morgen drüber nachgedacht. ihr müsst dann aber sehen, wie ihr da hinkommt, ohne durch Mitte zu fahren (geht schon, man muss halt von Westen her anreisen, wenn ihr östlich von Berlin untergekommen seid, müsst ihr euch was überlegen). Rund um den Zoo habt ihr dann wenigstens noch ein bisschen Großstadtfeeling, das kann man mit einem Bummel an der Gedächtniskirche, am Ku'damm oder zum KaDeWe verbinden. Einfach nicht über den Landwehrkanal gehen, sonst seid ihr im Tiergarten und damit wirklich in Mitte (da sieht man auch wieder, dass es Quatsch ist, die Bezirke getrennt zu betrachten. Die Ansteckungsgefahr bei einem Spaziergang im Tiergarten dürfte bei 0 liegen). Wobei Charlottenburg nicht mehr weit unter den 50 pro 100'000 liegt, aber mit ein bisschen Glück reißen sie es in den nächsten Tagen noch nicht.
Anbei ein Kartenausschnitt aus Google Maps, der den Ortsteil Tiergarten zeigt. Außerdem folgendes: https://de.wikipedia.org/wiki/Zoologischer_Garten_Berlin Zitat: Der Zoologische Garten Berlin im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte) ist... Bezüglich der Quarantäneverordnung Schleswig-Holstein: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VIII/_startseite/Artikel_2020/_Informationen_Urlauber/teaser_informationen_urlauber.html Zitat: Ausnahmen: Personen, die sich weniger als 48 Stunden in einem Gebiet aufgehalten haben, das zum Zeitpunkt der Einreise als Risikogebiet eingestuft ist (Punkt 5) Man kann also ohne Probleme in den Zoologischen Garten in Berlin gehen, solange man seine Unterkunft außerhalb des Bezirks Mitte hat. Auch der ganze Umstand mit 'nicht durch Mitte reisen' ist völlig überflüssig. Es muss keine Quarantäne erfolgen. Natürlich können aber evtl. persönliche Gründe dagegen sprechen Bezüglich der Unterkunft der AP ist aber folgende Information evtl. noch wichtig: Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg gilt in SH nun auch als Risikogebiet – Quelle: https://www.shz.de/29838142 ©2020 Das ist aus dem Ausgangspost für mich nicht ganz ersichtlich.

Auf was genau hat sich deine Tochter denn gefreut? Vielleicht werden die Tips dann konkreter. Vielleicht wären die Gärten der Welt etwas, da fährt eine kleine Seilbahn und es gibt Spielplätze. Im FEZ sind manchmal Veranstaltungen, da könntet ihr schauen. Tempelhofer Feld (ehemaliger Flughafen)- da kann man Skaten, Drachen steigen lassen oder anderen dabei zusehen Bootstouren kann man nicht nur in der Innenstadt machen, sondern auch ab Treptow, Tegel oder Hennigsdorf Wonderwaffel (allerdings liegen die alle recht zentral glaube ich) Kletterhalle oder Hochseilgarten, z.B. Waldhochseilgarten Jungfernheide. Theater, Show oder Planetarium (gibt sogar 2) - einfach mal ins Programm schauen, ob etwas schönes dabei ist (z.B. über Zitty oder Tip-Berlin.de) Biosphäre und Volkspark Potsdam sind auch sehr schön und nicht in Berlin :-)
Planetarium klingt toll!!!! Sie hat sich am meisten auf das Naturkundemuseum gefreut. Sie sammelt und sucht leidenschaftlich gerne Fossilien. Ich habe im Umkreis im Internet leider gar nichts gefunden
Direkt in Berlin wüsste ich jetzt auch nichts, aber wenn ihr etwas fahren wollt, im Umkreis einer Stunde, je nachdem wo eure Unterkunft ist, gibt es auch jede Menge Attraktionen. Museumspark Rüdersdorf mit Stempelstationen, die man suchen muss; dort gäbe es zumindest Fossilien Ziegeleipark Mildenberg in Zhedenick, da kann man Draisinenfahrrad fahren Familiengarten Eberswalde mit vielen Spielplätzen und viel Platz, 5 min entfernt der Zoo Eberswalde, auch mit tollen Spielplätzen Im Süden bei Storkow der Erlebnispark Irrlandia mit riesigem Rutschenturm Spargelhof Klaistow
zu sehen, ca 30 min nördlich von Berlin!
Brandenburg hat auch sehr viel zu bieten. Schau mal Im Museeumspark Rüdersdorf. Da kann man Fossilien suchen. Filmpark Babelsberg ist auch toll.
Wir wohnen in Berlin und pendeln täglich mit ÖPNV vom Außenbezirk nach Mitte zum Arbeiten. Ich denke die größte "Gefahr" geht von den persönlichen Kontakten aus (Familie und Freunde, wo der Mindestabstand nicht eingehalten wird). Wenn dein 3jähriges Kind schon in der Bahn eine Maske tragen kann, hätte ich an deiner Stelle (insbesondere außerhalb vom Berufsverkehr) keine Bedenken. Das gleiche gilt für den Zoo. Was Sehenswürdigkeiten anbelangt hast du ja schon gute Tipps bekommen. Alles was draußen ist (Brandenburger Tor etc.) hätte ich trotz Mitte auch keine Bedenken, wenn man im Allgemeinen vorsichtig ist.
Es geht nicht um Bedenken, sondern darum, dass man in Quarantäne muss wenn man in Mitte war
Nur wenn du länger als 48h am Stück in Mitte warst.
Hallo, Ich würde tatsächlich in die Verordnung Schauen bzw corona Telefon des Landes bei euch anrufen. Schleswig-Holstein hat die 48 Stunden Regel, nrw macht keine innerdeutschen risikogebiete, also kein Problem . Also wirklich mal nachschauen. Grüße
Das würde ich auch vorschlagen!
Ach für Schleswig Holstein gilt das auch? Ich habe gestern so viel gelesen und überall nur 14 Tage Quarantäne gelesen. Über diese 48 stunden Regelung habe ich gar nichts finden können
Hier ein Auszug... Corona Verordnungen ändern sich.... Frag nach

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VIII/_startseite/Artikel_2020/_Informationen_Urlauber/teaser_informationen_urlauber.html Hier die Internet Seite... Unter Ausnahmeb zu lesen
Hey ihr hättet noch die Möglichkeit :
Karls Erdbeerhof
Familiengarten Eberswalde
Tier-Dinopark germendorf
Usw. Alles nicht in Mitte und super für die Familie.. wünsche euch ein tollen Aufenthalt in Berlin,gutes Wetter und viel Spaß
Ich zerreiß dich sicher nicht - warum auch? Ich arbeite in B in der Gastro und ich finde des alles dünnes Eis .... heute ist es noch alles okay, und morgen? In die Gärten der Welt gehen wir immer gern ...