mic0202
der kleine von unten wird heute eingeschult... sie sind gerade losgefahren.. (der ranzen größer als das kind *gg* - er ist körperlich auf dem stand eines 4 jährigen...sein 4 jähriger bruder ist genauso groß wie er)... er hat einen tollen CARs Schulranzen... und sein kleiner bruder hat genau den gleichen in klein...und er hat auch die gleiche schultüte... hmm..ich finde, dass der "große" doch eigentlich heute die hauptperson ist...so teilt er sich seinen großen tag doch wieder mit seinem bruder... dass ist auch an seinem geburtstag immer so... der kleine bruder bekommt auch immer das gleiche geschenk (weil er sonst rabatz macht - erzählte mir seine mutter mal) aber anderstrum ist es nicht so... ich finde das sehr unfair... macht ihr sowas auch, mit geschwisterkindern?
Nein mache ich nicht
ui da sagst du was...geh mal ins Schulforum da zerraufen sie sich auch regelmässig deswegen. Ich bin da deiner Meinung und das Schulkind ist die Hauptperson. Es bekommt die Schultüte, den Ranzen und es darf sich aussuchen was an dem Tag getan wird. Geschwister kommen dann auch mal in die Schule.
Ach weißt Du, das machen so viele...neulich hatte das Patenkind meiner Chefin Geburtstag, beschenkt wurden beide Kinder...ich verstehs nicht, aber das muß jeder selbst wissen, ich würde sagen, das Kinder ruhig verstehen lernen können, das jetzt das andere Kind im Mittelpunkt steht... Und ich denke ebenfalls, das viele Dinge durch sowas geschürt werden....eben das die Geschwister noch durch sowas "unterstützt" werden was Neid und sowas angeht... LG
Ich habe nicht den blassesten Schimmer, was andere ihren Kindern schenken und es ist mir auch völlig egal. Wenn es für die beiden Kinder okay ist (und das schließe ich unter Geschwistern nicht aus) ist es doch okay. Meine Jungs sind keine 2 Jahre auseinander, bekamen auch vieles doppelt und fanden es toll. Als sie es nicht mehr mochten wurde es anders.
spielt oft mit L. (also dem großen) und ich fahre sie öfter mal zum einkaufen, weil sie kein auto hat... mit ihr komme ich auch gut klar..nur mit ihm nicht... (das ist nämlich der, der seine jungs immer anbrüllt, und als "gesörte kleine pisser" etc. betitelt)
Doppelt bekommen ist aber was anderes als das jedes Kind zu jedem Geburtstag beschenkt wird, oder eben wie hier zur Einschulung....oder bekommst Du auch Geburtstagsgeschenke, wenn Dein Mann Geburtstag hat...
Bei uns war es oft so (passiert nun auch bei den beiden Kurzen), daß sich Kind 2 wünscht, was Kind1 bekam und mwenn es sich das wirklich wünscht bekommt es das dann zu seinem Geburtstag auch. Weihnachten gab es viel doppelt, weil sie auch vieles gemeinsam machen. Einschulung war IMMER das Schulkind die Hauptperson, alle anderen Gäste, alle Kinder kleine Schultüte sonst nix.
Ich bin ehrlich... wenn ich mich mit jemandem so gut verstehe würde mir nicht im Traum einfallen über den jenigen im öff. Forum zu reden sondern eher mit der Person selbst. Wäre ich diese Freundin wäre ich sauer, wenn ich wüßte du tust das. Selbst die Probleme der Freunde, speziell so privat wie mit Kind oder Partner sind für mich erst ein Thema, wenn ich direkt um Rat gebeten werde.
geheimnisse oder probleme hier aus... ER ist einfach nur ein nervtötender nachbar.... mehr nicht
Unsere Große wird auch am 08.09. eingeschult.
Erst habe ich überlegt für die Kleine (fast 16 Monate) eine Geschwistertüte zu holen. Im Nachhinein habe ich mich aber dagegen entschieden, denn es ist DER TAG der Großen. Es wird so viel Verwandtschaft kommen und die werden der Kleinen auch eine Kleinigkeit mitbringen, das machen sie immer so. Aber generell ist es doch auch mal für das andere Kind schön ALLEINE im Mittelpunkt zu stehen.
Mit dem Geburtstag finde ich auch nicht gut.
Jedes Kind hat doch Geburtstag und das, so finde ich, sollte man auch trennen! Dann muss man dem andern Kind halt "beibringen" das es so ist und irgendwann wird es das auch verstehen. Aber wie soll es das lernen, wenn er immer was bekommt, damit er nicht "protestiert"???
Wenn eins meiner Kinder Geburtstag hat, ist das Geburtstagskind die Hauptperson, bekommt den Kuchen, eine Party und Geschenke und die Geschwister? Die bekommen auch etwas. Habe ich damals Angefangen, als Luke 1 wurde, damit sein großer Bruder, der damals 3 war, nicht so traurig und Eifersüchtig ist. Die Geschwister bekommen immer eine Kleinigkeit zB. ein Buch, ein kleines Auto/Puppe. Zur Einschulung gab es nur für das neue Schulkind eine Schultüte und für die Geschwister etwas kleines, eine Tüte Bonbons zB. Das gleiche Geschenk, den gleichen Ranzen etc. das müsste ich nicht haben, denke man kann es mit dem "gleich halten" auch übertreiben, vor allem wenn es nur in einer Richtung so ist. Aber im Endefekt ist es die entscheidung der Eltern und wenn die das für gut befinden, dann ist es für sie eben so. Gibt schlimmeres :-)
Bei uns bekommt das Geburtstagskind nur Geschenke aber Süßkram bekommt das andere auch ein wenig. Omas usw. bringen Kind2 auch mal was kleines mit, find ich auch okay.
Wenn du magst schreib mir mal eine PN wie es dir aktuell gesundheitlich geht... hab länger nix gelesen... erwarte gute News.
x
*grins*
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein