Piven
Zum Anfang, meine Mama ist 65 und wohnt bei uns. Soweit ist alles klar. Nur beim Thema Erziehung, haben wir uns immer mehr in der Wolle. Gestern: Meine Oma, 86 war seit Weihnachten zum 1. Mal wieder da. Sie kommt so einmal im Monat oder seltener, weil sie oft Krank ist. Jetzt kam sie und meine Tochter 7, guckte sie kaum an, hing mir am Bein. Sie sagte auch nicht: Guten Tag!. Meine Mutter war sauer und meinte ob sie das nicht mal machen kann. Ich sagte ja schon, aber irgendwie war ihr das nicht geheuer. Sie sagte gar nichts mehr. Dann wollte mein Mann mit meinem Sohn zu Real, wegen einer guten Zensur, durfte er sich Fußballhandschuhe kaufen. Tja, wie gesagte mein Mann war mit, Handschuhe gab es nicht, also kaufte sich mein Sohn für 20 Euro Lego. Ich war sauer, das war nicht abgemacht. Ich sagte dann, er müsse das Lego von seinem Geld bezahlen. Meine Oma ging abends, gab jedem Kind 10 Euro. Ich sagte meinem Sohn, die krieg ich und dann noch den Rest vom Taschengeld dazu. Meine Mutter meinte jetzt das war unfähr, wenn er die 10 Euro nicht kriegt, dann sie auch nciht. Sie hat ja nicht mal guten Tag sagen können. Ich sage, das ist was ganz anderes. Oma war ewig nicht da. Meine Tochter ist bei Fremden eben schüchter. Sie hat sich für das Geld ganz von alleine bei meiner Oma bedankt und auch tschüß gesagt. Was meint ihr dazu?? Danke im Voraus Piven
Naja ganz ehrlich. Soooo schlimm finde ich das jetzt nicht. Warum darf er satt der Handschuhe kein lego haben. Wo ist das Problem?
dann mach deinem mann einen vorwurf, aber nicht deinem kind. denn dein mann war dabei und hat ihm lego gekauft. also brauch das kind nicht bestraft werden. so seh ich das
Wenn er sich für eine gute Zensur was aussuchen durfte, finde ich es auch nicht schlimm. Selbst wenn es abgemacht war, dass er sich die Handschuhe holen möchte, die es aber nicht gab, finde ich es jetzt nicht schlimm, wenn er stattdessen was anderes genommen hat. ER hat doch eine gute Zensur geschrieben und durfte sich ETWAS aussuchen. Oder galt es nur für die Handschuhe?
Er hat so viel, das die Hälfte schon auf dem Dachboden ist. Von trennen kann er sich auch nicht.
Erstmal finde ich es recht unfair das Dein Kind das Lego vom eigenen Geld bezahlen soll, Dein Mann hätte es verbieten müssen, hat er aber nicht, also ganz allein ein Problem zwischen Dir und Deinem Mann, was das Kind sicher nicht ausbaden muß..... Und was das "Guten Tag" sagen angeht, schwamm drüber, mein Kind macht das auch ab und an nicht, erst recht nicht bei Menschen, die sie recht selten sieht! LG
Erstmal finde ich es recht unfair das Dein Kind das Lego vom eigenen Geld bezahlen soll, Dein Mann hätte es verbieten müssen, hat er aber nicht, also ganz allein ein Problem zwischen Dir und Deinem Mann, was das Kind sicher nicht ausbaden muß..... Und was das "Guten Tag" sagen angeht, schwamm drüber, mein Kind macht das auch ab und an nicht, erst recht nicht bei Menschen, die sie recht selten sieht! LG
das ist ziemlich unfair dem Kind gegenüber
..und Männer sind in der hinsicht Trottel, die kaufen einfach das, was da ist. Aber ich nehme an der Junge ist min. 8! In diesem Alter sollte man schon ein wenig in der Lage sein ein Abkommen/Versprechen einzuhalten, oder? Welche Konsquenz man daraus zieht, sei jedem seine Sache...
Ich versteh das jetzt auch nicht ganz warums UNBEDINGT nur die Handschuhe sein hätten dürfen. War doch seine gute Zensur oder?
Öhm DU und dein Mann seid für die Erziehung verantwortlich... deine Mama kann ruhig dieser Meinung sein. Es ist wichtig, was DU denkst und wie du es den Kindern vernünftig erklärst. Deine Mutti hat zum Glück kein Entscheidungsrecht bei der Erziehung eurer Kinder. Jetzt kurz meine Meinung... Mit dem Lego... naja. Ich weiß nicht, wie ihr es handhabt... ich würde es nicht ganz so verbissen sehen. Weiß aber keine Hintergründe... Mit dem Geld von der Oma... nur weil ein Kind nicht "guten Tag" sagt auch das Geld wegzunehmen finde ich mehr als krass, da versteh ich deine Mutti überhaupt nicht... Was das Geld des Großen anbetrifft...Hm... ich persönlich wäre eher für's "abarbeiten"... (z.B. mal auf die Kleine aufpassen, oder im Haushalt mit helfen [mehr als sonst] oder es ist für die nächste gute Note mit eingerechnet oder oder oder) lg
mal abgesehen von der omageschichte, dass mit dem geld fürs lego geht gar nicht!!!! es gibt keine handschuhe und DEIN MANN ERLAUBT Lego. und danach willst du das geld vom kind??? auf wenn soll das kind denn hören??? nur auf dich??? hätte es sagen sollen: nein papa, kein lego, mama schimpft??? genau! und morgen regnets rosa elefanten... wenn dann ziehs deinem man ab!!! der vater so, die mutter so. das kind ist schuld und soll auch noch zahlen???? wenn irgendwer schuld hat, dann dein mann! bzw ihr beide...
komplizierter geht nimmer !! oder ?? das mit dem lego finde ich ein schmarrn zumal es die handschuhe nicht gabe desweiteren kann ein kind durchaus der uroma hallo sagen mfg mma
ach,ja lego haben wir damit könnten wir glatt noch zwei kinder versorgn aber wenn er es mag und ausgiebig damit spielt und das zu bestimmten anlässen möchte bekommt er es bevor es ein schmarrn ist und liegen bleibt lego heben wir alles auf - vorallem star wars
Sehe es auch so, dann zieh es deinem Mann vom Taschengeld ab, aber dein Sohn kann da nichts für. Und deiner Tochter würde ich das Geld auch nicht abnehmen, allerdings finde ich schon, dass sie alt genug ist, um mal Grüssen zu können und es war doch die Uroma und keine Fremde, auch wenn sie sich nicht so oft sehen.
Ich verstehe dich nicht wirkich..wo ist das Problem? Keine Handschuhe da und er hat sich was anderes ausgesucht..warum passt dir das nicht? Oder schreibt ihr ihm vor, was er sich aussuchen darf? Dann ist es nämlich kein aussuchen mehr..;-) lg Tina
mein Sohn ist fast 10 Jahre alt. Sicher hätte mein Mann war sagen sollen. Mit dem hab ich auch gemeckert, der meinte er hat das nicht mitbekommen. Er war wohl nicht bei der Sache und hat nicht zugehört. Mit meinem Sohn war es aber abgemacht das es "nur" Handschuhe gibt. Wie gesagt mit Lego kann er sich tot schmeißen
wie oben gesagt wir auch aber bezogen auf deine frage ja du siehst es falsch
Ich weiß nicht..warum siehst du das so eng? Man kann sich wirklich über andere Dinge aufregen, oder? Und was deineTochter anbelangt..auch da würde ich zu deiner Tochter stehen..auch wenn hier fast alle sagen sie "muß" doch hallo sagen..ich finde das wirklich quatsch. Es ist bekannt, das auch Kinder in dem Alter mal Probleme damit haben..auch das finde ich NICHT schlimm. Ein hallo weil man es sagen muß finde ich viel schlimmer..deine mutter soll sich mal nicht so anstellen..mein gott, sie ist immer noch ein kind.
ja aber auch kinder können lernen und es handelt sich hier um die uroma - gerade da im hinblick drauf wie oft sie vorbeikommt können kinder es durchaus machen - anstand , respekt , höfflichkeit usw.
Es ist ihre Art. Von einem 10jährigen kann man schon verlangen, dass er ein Abkommen oder ein Versprechen einhält. Und wenn dies nicht passiert, sollten auch Konsequenzen erfolgen... WAS das für welche sind, müssen die Eltern entscheiden, die kennen ihre Kinder besser als wir außenstehende... Wobei ich mir auch den Mann zur Brust nehmen würde... evt. sogar ihn das überflüssige Lego zurückbringen lassen würde... KEIN MENSCH braucht zig Legokram...
das ist doch völlig unrelevant: szene: keine handschuhe da. kind: papa, krieg ich lego? papa: ja er fragt und bekommt vom papa ein ja. das ist typisch 2 eltern, 2 aussagen das findest du in jedem popeligen erziehungsratgeber beide müssen immer das gleiche kommunizieren!!! das kind hat keine schuld, einer so / einer so und ihn dann auch noch abkassieren boah da kommt mein über großer gerechtigkeitssinn durch... sorry aber armes kind! das hatte ne gute zensur, soll belohnt werden statt dessen soll es nun auch noch 20 euro blechen und der haussegen hängt schief!!!! armes kind, das versteht doch die welt nicht mehr! und das alles weil die eltern nicht richtig kommunizieren!
der papa hats erlaubt lies mal meinen fred unten freilich sollte ein 10jähriger sich dran halten wenn er aber solche "nicht abgesprochenen" eltern hat is doch normal das er es probiert wenn man von schuld sprechen kann, dann liegt die doch beim papa...
doch wir haben es und ich akzeptiere es bevor irgend ein anderer mist in haus kommt dann lieber lego ach,ja von lego gibt es zig themen und zig steine da kannste nicht genug haben falls es ein echtes legokind ist tja und ansonsten es ist immer noch ein kind und kinder sind noch nicht perfekt in dem alter ach,ja sie fragte oben ich antwortete unten mfg mma
Ja und? Dann ist es eben dir Uroma..sie wird ihre Gründe dafür haben..Je weniger Druck gemacht wird, desto schneller wird sie euer geliebtes hallo sagen;-) Mein Neffe ist auch 10..er sieht mich nicht sooo oft, aber wir telefonieren schonmal. Wenn er mich sieht sagt er öfter kein hallo zur begrüßung..aber wenn er dann aufgetaut ist ist doch alles gut. Ich verstehe ihn und knuddel ihn trotzdem... Versetzt euch mal mehr in eure Kinder..würde einigen guttun..und nicht immer auf was pochen.
Er bekommt dann immer eine Kleinigkeit, liegt dann so bei 5 Euro. Dann hatte er jetzt wieder ne Arbeit zurück und eine Mappe mit ner guten Zensur. Er bekam einen Trainigsanzug und sollte sich dazu die Handschuhe holen, weil er im Moment dauernd draußen im Gange ist. Jetzt hat er dieses Lego und ich weis eben, das ist ne Woche aktuell, dann kommt es wieder auf den Dachboden. Sicher sollte ich das nicht so verbissen sehen, das sehe ich jetzt auch ein.
das war auch kein vorwurf aber du hast direkt gefragt und direkte antworten bekommen mfg mma
klar ist es ärgerlich, ich würd mich auch ärgern. aber nicht vorm kind, denn es hat keine schuld. ich würde mich entschuldigen bei ihm und die situation nochmal erklären.
...und wusste z.B. auch, dass Papa's fast immer JA sagen...
Eine Konsequenz finde ich völlig okay... in welchem Umfang...
Gibt es nettere "Strafen"...
Konsequenz für den Papa auch, der dürfte bei mir den ganzen Haushlt machen... und ich würde ihm mal die Ohren richtig waschen...
Und ja, es ist noch ein Kind... aber auch ein Kind sollte lernen, dass nicht eingehaltene Abmachungen Konsequenzen haben.
ich war auch gerissen
aber wenn die eltern sich gegenseitig ausspielen lassen kann man meiner meinung nach nicht das kind bestrafen...
ja bitte reden und entschuldigen er fühlt sich bestimmt total schlecht...
Aber daran siehst du wieder, warum dich kein Troll nachmacht...
Schon klar... aber eine Konseqenz sollte trotzdem für das Kind drin sein... z.B. ein paar Tage keine Süßigkeiten...
Denn haben die Kinder es einmal raus, dass sie verschont bleiben, nutzen sie es aus. So hab ich damals mein neues Kinderzimmer bekommen...
Ich hab ihm das auch schon gesagt, ich war stinke sauer und fragte auch warum er nicht angerufen hat. Er hat das Gespräch über die Handschuhe nicht mitbekommen. Aber mit meinem Sohn war es eben abgemacht und ich dachte ich kann mir darauf verlassen. Er möchte sich doch auch auf mich verlassen können. Ich sehe es ein, es ist kein Beinbruch mit dem Lego, aber eben das es abgemacht war und er sich Lego geholt hat, find ich einfach doof.
vergessen. Das Lego ist schon oben irgendwo in der Ecke
Ich verstehe einfach nicht, wie man sich darüber sooo aufregen kann
Wenn es keine Handschuhge gab und er dann Lego wollte..meine Güte..ich finde er ist noch nicht so alt, das man soviel Besonnenheit ihm abverlangen kann, oder?
Ich hätte ihm höchstens gesagt, das es dann die Handschuhe erst nächsten Monat bekommt wenn er jetzt Lego möchte..Aber auch nur, wenn die Handschuhe nicht wirkich wichtig für seinen Sport sind.
Ich gebe mir Mühe, aber ich versteh wirklich nicht wie man sich so darüber aufregen kann. Er ist noch ein Kind, fertig.
Wir erwachsenen verlangen viel zu früh Dinge, die sie noch gar nicht wirklich einhalten können. Also zu sagen in dem Alter: Ach, es gibt keine Handschuhe, kein Problem dann gehe ich ohne was nach Hause, obwohl ich gerne Lego hätte??
Das glaubt ihr doch wohl nicht wirklich, oder?
es ist ein kind und ich denke, da verlangst zu viel, wenn papa ja sagt. dann musst deinem mann eindeutig sagen, was gekauft wird. shit happens aber das ist absprachefehler zwischen dir und deinem mann. und mit dem: er will sich auch auf mich verlassen: er ist ein kind und es geht nicht ums leben sondern nur darum, dass papa was erlaubte. und ich find es für nen papa entmündigend, dass er anrufen soll, wenn es was nicht gibt, was sohn sich kaufen soll. und auch zu viel verlangt, wenn mann noch nicht mal weiß, dass nur handschuhe abgesprochen waren.ich würd den fehler eher bei mir suchen. kinder sind so und mann wusste es nicht. also hätte ich vom kind zu viel verlangt und nicht richtig abgesprochen. beides mein fehler.
also wegen dem lego hät ich nicht gemeckert, es ist doch der vater. und dem kind hät ich doch das geld der oma nicht abgeknöpft. wenn dein mann entscheidet, es gibt lego, warum muss dein kind das oma-geld abgeben?? da geb ich schon deiner mutter recht. warum wird dein sohn für eine entscheidung deines mannes bestraft und bei deiner tochter schüchternheit als ausrede genommen??
"warum wird dein sohn für eine entscheidung deines mannes bestraft und bei deiner tochter schüchternheit als ausrede genommen??" Du hast es auf den Punkt getroffen.
ich find den gedanken, dass ein kind wegen absprachefehler der eltern bestraft wird und das andere für nicht hallo sagen, belohnt, daneben.
Ich finde auch, dass sie nicht alleine bestimmen kann, was gekauft wird. Er ist der Vater und darf genauso entscheiden. Und dann über so etwas "stinksauer" zu sein ...... ! Ich frage mich dann immer, was solche Leute machen, wenn wirklich mal etwas passiert.
wohl wahr, mücke zum elefanten gemacht.
"Was meint ihr dazu??" Dass du aus einer Mücke einen Elefanten machst und dich in eine Lächerlichkeit reinsteigerst. Und Besuch zu begrüßen gehört zur Höflichkeit. Sie sollte die Oma ja nicht drücken oder ihr die Hand geben, sondern nur "Hallo" sagen.