Elternforum Rund ums Baby

Seepferdchen Schwimmkurs

Anzeige kindersitze von thule
Seepferdchen Schwimmkurs

Lewanna

Beitrag melden

Hallo. Ich hab mal ne blöde Frage. Meine Tochter macht grade einen Schwimmkurs mit dem Ziel Seepferdchen zu machen. Das Kurs geht noch bis zum 19.12. Heute hat sie ihr Seepferdchen gemacht (stolzbin). Sollte sie jetzt noch weiter den Kurs besuchen? Ich würde sagen "nein" weil sie ihr Seepferdchen ja schon hat. Dann kann sich der Trainer ja auch besser um die anderen Kinder kümmern. Was meint ihr? LG


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Natürlich, ist doch bezahlt Außerdem kann weiteres Training wohl kaum schaden?


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Meine sind dann nicht mehr hin gegangen


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hallo, ich würde sie weiter gehen lassen, damit sie unter Aufsicht noch üben kann. Viele Grüße


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Natürlich, dann kann sie das Gelernte noch verfestigen


Jakob2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wer weiß wie lange die Schwimmbäder noch geöffnet haben (Corona). Lass sie gehen, sie vertieft es weiter und es macht doch im besten Fall auch Spaß !!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Natürlich weiter hingehen. Ein Seepferdchen allein bedeutet leider noch gar nichts. Deshalb muss jetzt unbedingt weiter geübt werden!


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Seepferdchen bedeutet, dass dein Kind unter Aufsicht eine Bahn schwimmt. Mehr nicht! Mir ist das immer zu wenig und meine Kids trainieren bis sie Bronze besser noch Silber haben. Ich brauche SICHERHEIT und keinen hübschen Aufnäher auf dem Badeanzug.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ja selbstverständlich! Sie verlernt es sonst wieder. In meinem Seepferdchen Kurs haben bis auf eine alle das Seepferdchen bereits bekommen, natürlich machen sie den Kurs zu Ende. Ich werde nie verstehen was im Kopf der Eltern vorgeht denen der Aufnäher wichtiger ist als das sichere Schwimmen des Kindes.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich lese weder heraus, dass es ihr nur um den Aufnäher ging noch dass sie denkt, das Kind würde sicher schwimmen. Sie fragt sich ob der Kurs dann noch das richtige ist und ob sie nicht anderen Kindern die Zeit klaut. Für mich ganz legitim. @AP mach es davon abhängig, ob das Kind noch Motivation hat und gerne geht, außerdem davon, wie oft ihr sonst selber so zum Üben schwimmen geht. K1 ging ganz ungern zum Kurs, obwohl sie generell gerne schwimmen ging da war abgesprochen dass nach dem Seepferdchen nicht mehr gegangen werden muss. Wir sind dann selber oft gegangen weil wir gerne schwimmen gehen und Badeurlaube machen usw und K1 hat natürlich später trotzdem Bronze gemacht und könnte Silber alles aber will nicht … schwimmt springt aus 3m rutscht und taucht sicher und gut. K2 hat im Sommer zwischen den Lockdowns und dem unterbrochenen Kurs das Schwimmen von allein gelernt und dann Seepferdchen spontan bei der Badeaufsicht abgelegt, wird aber auch noch Bronze machen. Hier ist Bronze mindestens ein Muss, und ich (bin selbst Lehrscheininhaber und habe an der Küste Wachdienst gemacht etc) muss mir sicher sein dass die Kinder in jeder Situation (auch geschubst und getaucht werden usw) sicher sind bis es ohne uns (also Kindergeburtstag etc) irgendwo zum Wasser geht. Einen ungeliebten Kurs nach Abzeichenabnahme fertigmachen muss hier trotzdem keiner. Und selber ein Abzeichen von mir abgenommen bekommt hier auch keiner.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Unbedingt! Seepferdchen heißt nicht, dass deine Tochter sicher schwimmen kann!


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wenn du selbst in der Lage bist, in nächster Zeit (ab dieser Woche) mit deiner Tochter schwimmen zu gehen und deine Tochter dann weiter übt, kannst du auf den Kurs verzichten. Ansonsten solltest du jede Schwimmstunde nutzen. Haben die anderen ja auch schon geschrieben. Bei uns ist (oder war es damals zumindest so), dass man direkt zum in die nächste Gruppe wechseln konnte (kein Kurs mehr), die sich dann auf Bronze vorbereitete. WEnn das bei euch auch so ist, dann würde ich das natürlich machen.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Meine Großen haben danach aufgehört, aber wir waren zu der Zeit mindestens 1x die Woche im Schwimmbad, meist sogar 2x. Und sie konnten in den Bronze-Kurs, dazwischen war nur 2 bzw. 4 Wochen Pause. Bei der derzeitigen Corona-Situation, kann niemand sagen, ob die Schwimmbäder offen bleiben dürfen. Daher mein Rat, wenn das Kind gerne hingeht auf jeden Fall weiter gehen lassen. Schwimmen braucht Übung.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Bei meinem Sohn wurden dann noch andere Sachen gemacht für die Kinder, die das Seepferdchen schon geschafft hatten. Tauchen, bisschen Rückenschwimmen, Köpfer usw. Vor allem wurde aber an der Ausdauer gearbeitet, was ich sehr wichtig finde. Hier ist wieder alles zu. Ich würde an deiner Stelle jetzt jede Möglichkeit nutzen, damit das Kind noch mehr Sicherheit beim Schwimmen erlangt. Nur Seepferdchen und dann ewig nicht schwimmen gehen (also wirklich schwimmen, nicht rutschen und planschen) ist nicht ideal.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich würde sie auch weiter gehen lassen. Übung ist doch nie verkehrt. Und gerade beim Schwimmen schadet es den Kindern nicht, wenn sie viel Übung haben. Je verfestigter etwas ist, desto höher ist die Chance, dass es hängen bleibt und nicht wieder vergessen wird. Abgesehen davon hast du den Kurs ja auch bezahlt und macht er deiner Tochter wohl hoffentlich auch Spaß. Alles Liebe!


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Doch, da kannst du weiter machen. Meine Tochter war auch früher fertig und die haben dann schon etwas auf Bronce hintrainiert. Zudem ist es wichtig, wenn die in der Übung bleiben.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Vielen Dank für eure Antworten. Natürlich weiß ich, dass Seepferdchen nicht heißt, dass das Kind schwimmen kann. Der Kurs geht ja auch nur noch 3 mal. So viel wird da ja nicht mehr passieren. Der Trainer wird sich ja auf die anderen Kinder konzentrieren. Daher meine Frage. Ich versuche auch noch an andere Kurse zu kommen für Bronze. Bis dahin gehen wir regelmäßig schwimmen. (Solange die Bäder auf sind, natürlich). In der Schule wird sie auch noch Schwimmunterricht bekommen (sofern er nicht wg. Corona ausfällt. LG


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Bis zur Schule wird es ja noch eine Weile dauern vermutlich. Ich glaube du stellst dir das falsch vor, die Trainer können deine Tochter schon noch sehr fördern und fordern, auch wenn andere noch das Seepferdchen erreichen müssen. Sie werden sie einfach viel mehr und längere Strecken ohne Nudel schwimmen lassen, so dass sie deutlich mehr als 25 Meter schwimmt. In 3 Terminen ist da noch richtig Steigerung möglich!