Elternforum Rund ums Baby

Schwimmschutz bei Paukenröhrchen

Schwimmschutz bei Paukenröhrchen

Heidschnucke

Beitrag melden

Hallo, wir haben heute den Stöpsel das erste Mal benutzt und dennoch war das Ohr hinterher feucht (beim Abtrocknen mit Handtuchzipfel). Ist das normal oder mache ich was falsch? Spart ihr das Ohr beim Abspülen mit der Brause aus oder darf das Wasser richtig drüber laufen? Eigentlich ja, sonst könnte er damit ja nicht duschen? LG


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

sorry - keine ahnung!!! leider kann ich dir da keinen tip geben. ich bin nur froh das wir uns vor 2 jahren gegen das paukenröhrchen entschieden haben - aber das hilft dir jetzt auch nicht weiter. vielleicht kann dir onkel google helfen!?! alles gute!


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Bei uns war nie was feucht. Der Stöpsel wurde beim Hörakkustiker mit Modeliephmasse angepasst.


royalty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

es ist nicht schlimm wenn die ohren bischen feucht sind. die röhrchen sind so eng, das da nicht viel flüssigkeit ins mittelohr reinlaufen kann. sie sollten nur nicht unbedingt tief tauchen. wegen dem druck im ohr. so hat es unser HNO gesagt. er kommt aus skandinavien und da ist es normal das die kinder mit paukenröhrchen schwimmen gehen.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Uns blieben die Röhrchen bei der op erspart - schnitt reichte - aber der HNO hatte vorher erklärt, duschen, baden und schwimmen seinabsolut unproblematisch da die Röhrchen winzig sind - nur nicht tiefer als 1 m, also nicht tauchen. Ist ein Pädaudiologe.