Chillimohn
Wir werden im Sommer öfter bei Freunden zum schwimmen eingeladen sein. Ein im Boden eingelassener Pool macht mir wirklich Angst, unser Sohn krabbelt furchtlos ... Was für einen dauerhaft zu tragenden Schwimmschutz nimmt man da? Puddlejumper, Schwimmflügel, Weste, Floß, Ring??? Er reagiert auf schwitzen mit Ausschlag, also besser etwas mit Stoff, als Gummi. Kann mir jemand Tipps geben? Es geht einfach darum, was ist, wenn man ihn kurz aus den Augen verliert, nicht um ihn einfach laufen zu lassen. Ertrinken ist meine größte Angst.
Nicht aus den Augen lassen. Alles andere ist fahrlässig. Auch noch der beste schwimmschutz kann ein Loch haben.
Nicht aus den Augen lassen. Und immer absprechen wer ihm im Blick haben muss. Nicht das hinterher der Papa, Oma sonst wer sagt "ich dachte du guckst".
immer dabei sein, sie an die Hand nehmen, wie die beiden anderen auch schon geraten haben.
Hallo, Pool krabbelsicher machen und/oder nie aus den Augen lassen. Es gibt nichts was da wirklich sicher ist. Diese ganzen Schwimmhilfen die es gibt, sind nur scheinbare Sicherheit - sie sind eigentlich eher Spielzeug das man unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen kann... also wenn man mit einem Erwachsenen ins Wasser geht... der auch dann das Kind nie! aus den Augen lässt. Gruß Dhana
Naja, von den Paddel-Jumper bin ich sehr zufrieden. Er ist schon ziemlich sicher. Er geht nicht kaputt und kann nicht verrutschen, vom Kind abgemacht werden. Dennoch würde ich den Pool sichern.
Ach jetzt gelesen daß es der Pool bei Freunden ist. Da muss man wohl das immer im Auge halten. Auch wenn ich von den Paddel-Jumper sehr begeistert bin, würde ich das Kind da nicht den ganzen Tag im Garten rumlaufen lassen.
Also zu dem im Blick behalten wurde ja nun schon was gesagt.
Ich persönlich mag keine Schwimmflügel. Die Kinder sind dadruch so eingeschränkt in ihren Bewegeungen. Außerdem sind die Schwimmhilfen eher besser, die das Kind an der Brust oder Hüfte halten. Wir haben da einen Gürtel. Denn die Schwimmflügel oder Puddlejumper halten den Körper ja nicht so, wie später beim Schwimmen nötig.
Wir haben einen eingebauten Pool und haben wegen der kinder einen zaun drum. Also um den Pool im Abstand von 50 cm ist der 1m hohe zaun mit verschließbarer tür. Als Poolbesitzer bist du verantwortlich den zu sichern, auch wenn zb. Mal ein fremdes kind in den garten kommt, wenn keiner da ist, muss der Pool so gesichert sein, das es nicht reinfällt.( Genau so Tiere.)
Wir sind oft am Wasser und der Kleinste muss wenn gerade niemand zur permanenten Aufsicht da ist, eine Rettungsweste tragen. Die ist aber sehr warm wenn es heiß ist und ausserdem für ein kleiner Kind relativ sperrig... Da hilft nur pausenloses hinterher rennen. Lg Winterkind
einfach immer bei ihm sein. aus diesem Grund war ich bei meiner Freundin selten schwimmen, als die Kinder klein waren. halt rein ins wasser, draußen trocknen und bald wieder gehen. ich finde deine angst ist völlig berechtigt, jeder Schutz kann ausgezogen werden, ein loch bekommen....nur so lange bleiben, wie du dein kind dauerhaft im Auge hast, oder drum bitten einen selbstgesteckten zahn für die jeweiligen nachmittags stecken
Ich bin da wenig hilfreich, das kleine Kind von Bekannten ist letzten Sommer ertrunken im 10 cm gefüllten Babypool. Mutter war kurz was zu trinken holen, Vater hat Bruder ein paar Meter weit weg verarztet. Ganz tolle achtsame Eltern, nur wenige Minuten..
Danke an euch alle, ihr sagt genau das, was ich auch dachte. Schauen, schauen, schauen, es reichen 5cm. Ich denke, die Einladungen werden wir an guten, wachen Tagen annehmen, an anderen nicht. Und trotzdem diesen puddlejumper und mit ihnen reden, Danke!!!
Es wäre wenn auch nie der ganze Tag, das würde ich aus Vorsicht und Angst niemals machen. Einer hat das Kind, der andere macht den Rest, so wie ihr sagt. Schutz stimmt, wie ihr sagt, ja wirklich nur mit Eltern. Deine Geschichte tut mir sehr, sehr leid, in der Umgebung starb Sonntags ein sechs Jähriger. Unglaublich tragisch, sprachlosmachend solch Unglück in wenigen Minuten.
Dann lässt du ein 1-jähriges Kleinkind über Stunden mit Schwimmhilfen rumlaufen weil irgendwo in der Nähe ein Pool ist? Und du meinst die lässt er an?
Bei aufblasbaren Sachen wuerde ich vorsichtig sein. Die Kleinen koennten da ihre Zaehnchen dran ausprobieren. Ich mache am Strand manchmal auch Leute auf das Problem aufmerksam.
also ich bin Rettungsschwimmerin und kann dir nur sagen das nix davon dein kind Retten würde. Immer im Auge behalten oder deine Bekannte darum bieten ein kinderschutz ran zu machen. viele von diesen Schwimmhilfen würden abrutschen oder deine kinder wenn Sie kopfüber reinfallen zwar oben halten aber mit den füßen oben und da kann sich ein kind auch nicht befreien und nicht schreien.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?