Elternforum Rund ums Baby

Schwimmkurs mit/ohne Eltern

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schwimmkurs mit/ohne Eltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mich würde mal eure Meinung interessieren: Mein Große(6) fängt heute einen Schwimmkurs an,der ist eigentlich ohne Eltern.Für mich auch kein Problem,da ich da eher nur stören würde und meine Große einfach besser mitmacht ohne Mama oder Papa. Jetzt ist es aber so,das meine Nachbarin bei ihrer Tochter (7) dabei bleiben will,O-Ton weil sie ihre Tochter bei sowas nicht allein läßt. Muß dazu sagen,sie kennt den Schwimmlehrer sehr gut.Ich auch.Er ist sehr zuverlässig und absolut erfahren. Ich denke die Begeisterung des Schwimmlehrers hält sich in Grenzen,denn wie 1 Elternteil dabei ist,wollen es auch andere,bzw Kinder wollen das ihre Mama oder Papa auch dabei bleibt. Was jetzt auch meine Tochter wollte,habe ihr aber dann erklärt,das ich sie hinbringe und der Papa sie wieder abholt.Und sich die Kinder dort auch besser konzentrieren können wenn nicht die ganzen Mamas und Papas zuschauen. Wie läuft den bei euch sowas ab? LG


tige79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist 5,5 jahre und geht alleine. beim ersten mal durften wir mit gucken, ab dann gingen die kinder alleine - ohne ausnahme. lg


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Ich kenne es auch so, dass die Kinder alleine gehen.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sollten diese sich auch dran halten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Das denke ich eben auch.Es bringt denke ich nur Unruhe rein! Bin ja gespannt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag sie mal ob sie in der Schule dann auch zu jedem Schwimmen und Ausflug mitgeht Wenns ohne Eltern gefordert ist sollte man sich eben auch daran halten


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alleine


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

..ist ja auch nachvollziehbar! LG


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und find es besser so.


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe immer nicht, wieso manche Eltern der Meinung sind, sich immer über Anweisungen der Lehrer hinweg setzen zu müssen. Wenn der Kurs ohne Eltern ist, hat man sich sicher etwas dabei gedacht. Und dann sollte man sich auch als Mutter daran halten. Man sollte ganz einfach auch mal als Mutter "loslassen" können und den Kindern mehr zutrauen. Der Schwimmkurs meines Sohnes war damals mit Eltern, d. h., er war vom Kindergarten aus organisiert und man wollte immer je 2 Mütter oder Väter dazu haben, um den Kindern beim Umziehen zu helfen. Sie waren damals 5 Jahre alt und brauchten dann doch mal noch hier und da Hilfe. Eigentlich sollten diese Eltern dann auch oben auf der Empore stehen bleiben. Das Ende vom Lied war, dass es auch da Mütter gab, die dann unten am Becken entlang gelaufen sind. Die anderen Kinder fühlten sich dann ziemlich vernachlässigt und haben nicht verstanden, wieso die einen Eltern das dürfen und andere nicht. Der Schwimmlehrer hat aber auch eine gewisse Verantwortung und kann sich nicht noch mit empörten Müttern rumärgern, nur weil die mit der Methode des Schwimmenlernens nicht einverstanden waren oder weil das geliebte Kind mal kritisiert oder laut angesprochen wurde. Ich find es einfach schlimm ... es sind Anweisungen und daran hat man sich zu halten - basta! LG Jacquie