Mitglied inaktiv
wie schwimmt man eigentlich schneller und somit ja eventuell effektiver? weiß das einer? ich bin echt richtig langsam im wasser unterwegs und möchte meine zeiten verbessern.
Kraulen? Jeden zweiten Zug Luft holen, Gesicht runter bis zum Haaransatz. Brust: ich geh auch da runter bis zum Haaransatz. Wie schwimmst Du?
Gesicht ins Wasser und versuchen so lange wie möglich zu gleiten.
ich kann nicht kraulen. wie macht man das? ich schwimme ganz normal, wie ich es mal gaaaaanz am anfang gelernt habe.
Beim Kraulen liegst Du in Brustlage und lässt dann abwechselnd die fast gestrecken Arme ins wasser, wie so eine Wassermühle. Das ist am Anfang recht anstrengend, weil sich dafür auch erst einmal die Muskeln aufbauen müssen. Vielleicht guckst Du mal, ob einer der Schwimmer Dir das zeigen kann. damit bist Du schneller und eben nicht auf die Frisur beim Brustschwimmen achten. Langsam und kraftvoll durch ziehen. http://www.sportunterricht.de/schwimmen/kraul/ Da ist der Link
naja, die frisur ist bei mir völlig unwichtig, da meine haare eh immer komplett nass sind. auf grund dessen, das die jugendlichen immer soooo sehr spritzen müssen kann ich ja noch nicht mal meine brille auf behalten, was ich schon wat nachteilig finde.
ich sprech aus der Erfahrung. Schwimmbrille, die dann schon eher, je nach dem wie doll geclort ist.
ganz praktisch :-) und mit normaler brille kann man auch nicht richtig schwimmen^^
bei uns ist wirklich sehr sehr wenig geclort, ist alles erst kürzlich sehr modern gemacht worden, aber ich sehe so schlecht. und wenn ich nicht gerade eine abgesperrte bahn nutzen kann ist das auchweichen manchmal nicht so leicht. sonst stört mich wasser in den augen gar nicht. ich tauche ja auch mit offenen augen.
bin etwas schneller wenn ich kraule.
oder mit flossen biste nochnoch flotter ;)
aber sonst
hab nur seepferdchen
ganz bewusst beim brustschwimmen die arme richtig im kreis so weit wie möglich bewegen.
zum einen macht es natürlich das training- mehr muskelkraft=stärkere schwimmzüge und dann die technik- sowohl atem als auch schwimmtechnik am besten läßt du es dir vom schwimmtrainer zeigen ,denn erklären anhand von worten ist schlecht
http://www.menshealth.de/fitness/ausdauersport/schneller-schwimmen.126050.htm oh ja..diese technikübungen wobei, ich bin eher der ausdauertyp. kann sehr weite strecken gleichmäßig schwimmen. lange strecken mit hoher geschwindigkeit sind schon anstrengend manchmal lohnt es sich, wenn man nur ein paar stunden von einem trainer begleitet wird. der kann ja genau gucken, wo deine fehler sind
ich brauche für die 400m stolze 15 minuten.
das brauche ich nichtmal beim brustschwimmen (neben delphin meine lieblingslage^^)
nimm doch einen trainer für ein paar stunden
kostet nicht die welt und bringt dich wirklich weiter
Das ist aber gar nicht sooo schlecht, zumindest für jemanden, der es nicht "richtig" gelernt hat. Für das Sportabzeichen hättest Du knapp 8 Minuten Zeit, für die 200 Meter. Dann gehörst Du zu den besseren Drittel der bevölkerung, wenn Du es in der Zeit schaffst. So schlecht ist das also nicht. Grüße
ich schwimm immer so 45-60 min--- je nach "verkehr"
da ich an sich sehr sehr unsportlich bin und linksseitig meine muskulatur sehr sehr schlecht ist wählte ich das schwimmen mal für mich. und da meine tochter kürzlich erst jugend silber gemacht hat, was ich damals auch mal gemacht hatte (und immer noch habe) dachte ich, das ich ja eventuell mal auf ein neues abzeichen hin arbeiten könnte, dann hab ich auch nen nettes ziel. also bronze hätte ich schon mal geschafft, aber ich würde gerne silber machen. da müßte ich aber die 400m ind höchstens 12 min. schaffen. außerdem will ich aber auch (wenn ich mal frei von meinem kleinen habe) auf ausdauer machen und eventuell mal die 1000m marke knacken, bislang waren es immer nur 600m.
Das würd mich irre machen, geb ich zu. Ich bin da schneller unterwegs, 1000 Meter unter 25 min... ABER, ich habe als Kind auch eine effektive Schwimmlage gelernt und eine Zeitlang auch wettkämpfe bei der DLRG bestritten. Nicht ganz schlecht ;-)
Unsportlich bist Du nicht, sonst würdest Du Dir keine Ziele (1000 Meter und so setzen). Sportlichkeit hat auch was mit dem Kopf zu tun, nicht nur mit den Muskeln Seit wann schwimmst Du jetzt? Es dauert, bis sich der Körper daran gewöhnt hat.
naja, wir haben vor ca. 3 wochen begonnen. das ich in unregelmäßigen abständen mal schwimmen konnte. meist nur kurz am anfang mit meiner tochter 4 bahnen (200m) und dann wechsel ich meinen mann ab und nehm den kleinen. bei der großen hitze ist selbst die abgesperrte bahen kaum zu nutzen, weil immer irgendwelche idioten dort rein springen oder dort lang tauchen.
Ich sach ja, doch sportliche Ambitionen ;-) Also, nach 3 Wochen hast Du noch kaum Effekte. Beim Laufen heißt es, das sich die Muskeln nach ca 2 Monaten anfangen, anzupassen. Ich würde jetzt bis in den Oktober hinein weiter schwimmen, versuchen, die 600 Meter zu schaffen und dann vielleicht doch mal sehen, ob jemand Dir vor dem Kraulen das Rückenschwimmen, (so Du es noch nicht kannst) bei zu bringen. Später auch das Kraulen. Die Effektivität und Geschwindigkeit kommen dann auch von alleine. Beobachte mal die guten Schwimmer. Vielleicht kannst Du Dir da etwas Technik abgucken. Viel Spass damit und bleib am Ball, ich habe auch meine Zeit gebraucht, um wieder mehr als eine Stunde durchzulaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M