sojamama
Guten Morgen, unser Sohn ist 5 und gerade dabei eifrig Schwimmen zu lernen. Wir gehen gern ins Freibad momentan, ist ja klar. Er schwimmt aber nur mit Taucherbrille und Schnorchel, weil er den Kopf nicht über Wasser halten kann. Er taucht also meterweit, aber eben unter Wasser und schwimmt super. Sobald aber der Kopf mal hochgeht, vergisst er die Bewegungen und geht wieder unter Wasser und dann geht´s auf einmal wieder besser. Mit Flügeln wollen wir es nicht weiter versuchen, da fehlt die Bewegungsfreiheit an den Armen, das haben wir schon gemerkt. Ihm ist dabei nicht sonderlich wohl. Was hättet Ihr noch an Ideen? Oder einfach abwarten? Er macht es ja doch schon recht gut.... Wie haben Eure Kinder Schwimmen gelernt? melli
bei uns war auch erst tauchen dran. Aber ohne Schnorchel, dann ist die Maus kurz hochgekommen zum Luft holen, mit der Zeit konnte sie auch über Wasser schwimmen, als die Bewegungen richtig fest verankert waren.
Also würde ich mal probieren den Schnorchel wegzulassen
Hallo, bei meiner Tochter war es genauso. Einfach immer wieder probieren, irgendwann klappt es von alleine. Ich finde es so auch praktischer, wenn die Kinder mal untergehen bekommen sie nicht gleich Panik und wissen wie sie tauchen müssen. Die Tochter meiner Cousine kann bis heute nicht richtig tauchen, weil sie sich nicht traut. LG Mel
naja, er taucht ja mit Schnorchel, ohne Luft anzuhalten (habe ich so rausgelesen?) , also müsste der als erstes mal dran glauben. Achso, meine Kinder schwimmen auch mit Schwimmbrille ;-)
Stimmt das mit dem Schnorchel habe ich jetzt nicht berücksichtigt.
Schnorchel ab und weiter probieren.
Vor allem kann man deren Auftrieb ruck zuck auch während des Schwimmens ändern.
http://www.schlori.de/kissen.htm
Die haben wir auch für Herrn fünf und das klappt richtig gut So hat er ideale Lage
Meine Tochter hat mit 6 Jahren einen Schwimmkurs gemacht. Und das war auch gut so. Vorher hatte ich versucht, es ihr bei zu bringen, der Schwimmlehrer hat das aber wirklich viel besser und vor allem ganz anders gemacht.
ich glaube angefangen hat sie mit einem Schwimmbrett um die Beinbewegung zu erlernen. Danach wurden dann ein Schwimmgürtel benutzt, bei dem man aus den Kissen nach und nach die Luft lassen konnte.
Schwimmflügel an den Armen sind grundsätzlich falsch (Aussage vom Schwimmlehrer), weil dadurch der Körperschwerpunkt nicht mehr stimmt (man wird ja vorne "angehoben").
Ich hab damals (lange her.......) für 10 Einheiten 80.- € gezahlt (Einheit 20 Min?).....sorry, schon lange her, meine Tochter kann nun schon seit 8 Jahren schwimmen
Wir haben einen Pool und waren deshalb ziemlich hinterher, dass sie mit 4 Schwimmen konnten. Kinder müssen im Gegensatz zu Erwachsenen die Schwimmbewegungen etwa doppelt so schnell machen, weil sie so dünn sind und deshalb weniger Auftrieb haben. Das ist auch das Geheimnis, wenn der Kopf oben bleiben soll. Möglichst schnelle Schwimmbewegungen. Gruss, Doris
öööhm nein, ich bringe meinen Kindern bei, die Gleitphase auszunutzen, damit sie nicht soviel Kraft verlieren, anstatt rumzupaddeln Klappt problemlos
Wäre mir nie aufgefallen. Sievwiegen ja auch weniger, also ist auch weniger Auftrieb nötig. Das ermüdet doch viel zu schnell. Mit den richtigen Bewegungen ist "schnelleres" Schwimmen nicht nötig
Ich habe zu Jugendzeiten bei der DLRG Kindern das Schwimmen beigebracht. Dein Sohn sollte ohne Schnorchel und Brille ins Wasser! Und dann sollte er Gleiten üben. Das geht am Besten im Nichtschwimmerbecken von der Treppe aus. Draufsetzen und abstoßen und dabei versuchen, so weit wie möglich zu gleiten-ohne Schwimmbewegungen. Er muss das Gefühl bekommen, dass das Wasser ihn trägt. Durch Schwimmflügel hat er sich eine falschen Körperhaltung angewöhnt. Rückenschwimmen ist da auch nicht schlecht. Was auch super zur Unterstützung ist, ist eine Poolnudel., wenn der Kopf über Wasser ist.Wenn er sie Schwimmbewegungen schon kann, kann er damit üben, wie es sich anfühlt Kopf über Wasser heißt aber auch nicht, dass der Kopf krampfhaft nach oben gestreckt wird (so als wolle man keine nassen Haare), sondern möglichst wenig den Kopf aus dem Wasser heben. Einatmen=Kopf leicht über Wasser, ausatmen= Kopf leicht unter Wasser.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige