Kira75
Kennt ihr das Abzeichen, bzw. haben eure Kinder dieses gemacht?
War es zu schaffen, so direkt nach dem Seepferdchen? ....oder konnten eure Kinder eh schon mehr, als beim Seepferdchen verlangt wird?
Ich überlege nur, ob das Kursziel nicht etwas zu schwer ist, für ein Kind das gerade mal so (also schon mit Mühe) die 25 Meter schafft.
Klar, der Kurs ist dafür da, dass die Sachen gelernt werden, die zum Erreichen des Abzeichens gebraucht werden....., aber ich weiß nicht, ob man dafür nicht schon zu Beginn ein bißchen fitter im Schwimmen sein sollte, um das alles in der relativ kurzen Zeit überhaupt zu lernen.
Vielleicht habt ihr von euren Kindern da schon Erfahrungen, die ihr mir mitteilen könnt :-)
nie gehört
Mensch, jetzt freue ich mich, dass jemand geantwortet hat - und dann sowas
hatte auch schon einige schwimmkinder..aber das ding kenne ich auch nicht....nach dem seepferdchen kam das bronzeabzeichen..dann silber und gold....usw...lg
Hab ich noch etwas von gehört.
Ihr seid mir eine Hilfe hier :-))
laut googel ein sogenanntes vielseitigkeitsabzeichen wohl in hessen bekannt....wird für das wasserballspiel benötigt...schau dir das bei googel mal selber an....ich hatte bis eben noch nie was davon gehört
Hier macht man das üblicherweise nach dem Seepferdchen und vor Bronze...., also muss man natürlich nicht, wenn man super schwimmen kann, kann man die Abzeichen natürlich auch immer direkt machen, bzw. man kann es auch ganz lassen, ist ja keine Pflicht die zu machen :-) Das Kursziel finde ich ganz ordentlich, bin mir einfach nicht sicher, ob das in den wenigen Stunden zu schaffen ist, wenn man gerade mal so eine 25m-Bahn schwimmen kann.... Wenn das Kursziel nicht erreicht wird, ist es auch kein Drama, zumindest für mich, weiß nur nicht, ob mein Sohn das auch so sieht...., ich kann mir nicht vorstellen, dass er das nach den wenigen Stunden schafft, gerade das tauchen. Vielleicht sollte ich mir auch einfach nicht so viele Gedanken machen :)
Meine Kids haben nach dem Seepferdchen das Seeräuberabzeichen gemacht. Danach kam/ kommt Bronze. Aus dem Kurs von meiner Tochter haben es auch nur vier Kinder geschafft (darunter meine Wasserratte), für viele war es nach zehn Übungsstunden noch zu schwer. Ich fand es aber gut zur Motivation- Bronze geht danach viel leichter. Lg Winterkind
Hier hat das Kind auch nach Seepferdchen Bronze gemacht. Allerdings in 24 Einheiten a 30 Minuten, also genau 3 Monate bei 2x die Woche schwimmen. Beide Kinder haben Bronze auf Einhieb bestanden, dabei Rücken und richtig Brustscheimmen gelernt. Kraulen mussten sie eine Bahn, Langstrecken tauchen (5 Meter zum Rand, aus dem Tiefen, eine Wende im Wasser, einen Handstand und eine Rolle im Wasser machen. Dabei ging nicht nur das Tauchen und schwimmen lernen, sondern das Wasser als Element verstehen und die Bewegung darauf einstellen). Ich würde das Kind zum Kurs anmelden und dann entsprechend (evtl) wiederholen. Ier gibt es keinen Seehund, dafür aber den Pinguin,mwo gerade diese Dinge (3 Schwimmstille, Streckentauchen, Handstand, Wasserwende) abgefragt wurden.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht