Elternforum Rund ums Baby

Schwiegermutter- silopo

Anzeige kindersitze von thule
Schwiegermutter- silopo

VerenaSch

Beitrag melden

Ich hab heute zum ersten mal mein Schwiegermonster quasi rausgeschmissen. Sie wollte unseren Sohn ab 15 Uhr besuchen und war um 17:10 da. War für sie alles ganz normal. Ich hätte sie ja gar nicht mehr rein gelassen, aber mein Mann scheut jeden Konflikt mit ihr, weil es gerade etwas besser mit ihr lief. Sie ist einfach eine schwierige Person. Hält sich nie an Absprachen, achtet die Meinung von anderen nicht, ist immer sehr laut und muss stets im Mittelpunkt stehen. Als sie dann um 18 Uhr gehen sollte, damit wir zu Abend essen können (zuletzt haben wir sie immer eingeladen, aber heute hatte ich kein Bock mehr auf sie) und der Zwerg ins Bett kann, hat sie es wieder mal ignoriert. Jetzt sei sie doch da und dann könnte er auch mal später zu Bett gehen. Also hat er Zwerg schon sein Brot bekommen und sollte ins Bett (Familienbett), da wollte sie noch mit ins Bad und Schlafzimmer. Da habe ich ihr freundlich aber bestimmt gesagt, dass sie gern länger mit ihrem Enkel spielen kann, wenn sie das nächste Mal annähernd pünktlich ist. Mein Mann hatte es vorher schon freundlicher, aber indirekter versucht. Das hat sie gekonnt überhört. Diese penetrante Person nimmt ihren Sohn als Vater ihres Enkels einfach nicht ernst. Immer will sie uns bzw insbesondere ihm erzählen, was gut für den Zwerg ist. Dabei sieht sie ihn nur durchschnittlich alle 4 Wochen mal. Einmal war sie 6 Monate nicht hier, aktuell ist der Kontakt etwas häufiger. Rentnerin, ohne Partner, hat nie Zeit und der Weg von 10 min scheint einfach zu weit zu sein. Ich hab einfach keine Lust mehr auf sie. Gibts da ein Umtauschrecht? Mein Mann hat übrigens auch keine Lust mehr auf ihre Art, traut sich aber nicht richtig direkt zu werden, weil sie die Tatsachen dann immer verdreht und er der Böse ist. Dabei geht es nicht um gut oder böse, sondern um einfache Regeln eines familiären Zusammenlebens. Musste einfach mal raus. Mein silopo für heute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Sprichst du da von meiner Schwiegermutter? Kommt exakt genau so hin. Einfach nur ätzend. Ich kann dir da leider keinen konkreten Rat geben, außer, dass du das machen solltest, womit du dich am wohlsten fühlst. Du kannst es ihr eh nicht richtig machen. Das habe ich mittlerweile auch gelernt. Ich mache es jetzt einfach so, wie ich es denke. Führt nicht selten zu Konflikten, aber ist mir egal. Egal sein sollte es einem eh. Dann lebt es sich besser. Kopf hoch und fühl dich mal gedrückt.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Drücker. Kopf ist hoch. Bisher habe ich mir nur meinem Mann zuliebe fast jede Frechheit gefallen lassen. Aber irgendwann ist auch mal gut. Schade für meinen Sohn, der sich so auf die Oma gefreut hat und die dann fast gar nicht mit ihm gespielt hat.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Meine Mum kann's auch! Neulich hatte ich mich während einer Familienfeier in unser Schlafzimmer (Gästezimmer der Schwiegereltern in deren großem Haus) zurückgezogen, um mich mit meinem jüngeren Sohn hinzulegen (wird in den Schlaf gestillt). Alle hatten mitbekommen, dass er streichfähig war. Mein Mann begegnet ihr auf der Treppe, und sagt, dass der Kleine jetzt schlafe. Sekunden später steht sie vor mir (ich noch im Bett mit dem Kleinen) und fängt eine leise Plauderei mit mir an. Als ich sie gebeten habe, wieder rauf in die Wohnebene zu gehen, ich komme dann nach, wenn sie mit mir plaudern will, ich will das hier unten nicht, war sie voll eingeschnappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Das ist ja echt furchtbar. Das ist doch (abgesehen von dem Kind, das Ruhe braucht) etwas privates. Vielleicht ändert sich meine Einstellung noch, aber auch wenn Stillen natürlich ist, muss ich meine Schwiegereltern (und auch nicht unbedingt meine) halbnackt zu einem Schwätzchen treffen. Man ist doch immernoch eine Erwachsene Frau mit Schamgefühl und Recht auf Privatsphäre.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, gell? Danke, dass du das schreibst. Die Empörung meiner Mutter über das Hinauskomplimentiert werden war so krass, dass ich immer wieder noch schwache Momente habe, in denen ich denke, ich hätte überreagiert Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und auch der von Userinnen hier denke ich, als (Schwieger)Tochter wird einem das Abgrenzen nicht leicht gemacht. Hoffentlich schaffe ich es bei meinen Kindern besser! LG


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Meine Schwiegermutter würde sich nur erdreisten mal eben 2 Stunden später zu kommen. Wenn ihr ein Termin ausmacht, dann den genau vorgeben. Ein "ab" lässt viel Spielraum zu. So könnt ihr vorgreifen und gleich von vornherein sagen, das sie bitte pünktlich sein soll.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Das ist falsch rüber gekommen. Es war 15 Uhr fest ausgemacht und von da an wollte sie dann mit ihm spielen, daher hatte ich ab geschrieben. Aber den Fehler der ungenauen Absprache hatte ich zu Beginn mal gemacht. "Zwerg ist ab 14:30 Uhr wach. Ab dem Zeitpunkt kannst du vorbei kommen." Das ist echt Mist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

ohne das ich euch gerade infrage stellen möchte aber lebt ihr immer so strickt nach zeitplan? genau 18.00 abendessen? ab 17.00uhr darf keiner mehr rein? kind muss punkt 19.00 im bett liegen? das klingt extrem anstrengend. klar hat das kind einen rythmus und sicher hat man so eine zeitfenster aber gibt es da gar kein rauskommen? das wäre bei mir , als minime noch klein war keine option gewesen.klar bestimmt das kind das leben aber das darf doch nicht soweit gehen, das normal menschen ab 17.00uhr die schotten dicht machen. ich habe nie nach meinem kind gelebt, sondern mein kind in mein leben integriert und zwar so, das es beiden gerecht wurde anders wäre das hier gar nicht gelaufen und ich finde auch nicht schlimm, wenn oma mit im bad ist, wenn kind fertig gemacht wird oder es mit in bett bringt. das ist hausgemachter stress,denn man kann das auch relaxt sehen und lebt sehr viel entspannter. aber nix für ungut, jeder lebt nach seinem gusto


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber über 2h nach abgemachter Zeit ist kein normales Zeitfenster mehr. Und wenn das Kind im Familienbett (also Schlafzimmer der Eltern) schläft, hat da niemand was zu suchen. Das ist privater Bereich. Ich lasse auch niemanden in mein Schlafzimmer. Nicht mal meine eigenen Eltern. Auch nicht, als die Kinder noch bei uns schliefen. Die Omas bringen die Kinder auch mal mit ins Bett, aber erst seitdem jedes Kind sein eigenes Zimmer hat. In mein Schlafzimmer darf niemand außer mein Mann und ich. Und natürlich solange die Kinder es wollen, zum Kuscheln etc. Und ja, als die Kinder noch klein waren, passten wir uns ihrem Rhythmus an. Erst als sie in die Kita kamen, mussten wir zwangsläufig den Rhythmus ändern.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hu, manche Schlafzimmer müssen ja interessant aussehen , wenn nicht mal die eigenen Eltern rein dürfen? Wenn meine Mutter auf Mini aufpasst, dann legt sie sich sogar in unser Bett und schläft da mit ihr.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein wir leben nicht so strikt nach Zeitplan - um Gottes Willen. Ich war einfach genervt, dass wir mal wieder 2h auf sie warten mussten. Das ist leider regelmäßig so. Beim reinlassen ging es nicht um die Uhrzeit, sondern um die Verspätung. Wir haben uns das bisher immer gefallen lassen, aber irgendwann ist auch mal gut. Ich finde das einfach total respektlos und so jemanden muss ich dann nicht als Gast willkommen heißen. Ich habe lange Zeit über alles hinweg gesehen, aber irgendwann kommt der Tag, da läuft das Fass über. Und mein Fass wurde schon mehrfach vergrößert. Es gab noch keine Verabredung, wo sie mal annähernd pünktlich war. Jedes mal müssen alle auf sie warten. Als ich noch gestillt habe, war sie mal mit dem Zwerg im Kinderwagen unterwegs und sollte nach etwa 2h wieder zum Stillen da sein. Sie war dann 6h unterwegs und nicht erreichbar. Wir haben sie dann bei einer ihrer Freundinnen im Nachbarort gefunden. Sie ist mit dem Kinderwagen am Rand einer Landstraße zu ihr gelaufen. Dem Zwerg hat sie aus einer Flasche Saftschorle gegeben (mit 6 Monaten). Zu Geburtstagen oder Weihnachten kommt sie auch im Schnitt 1,5h zu spät. Da braucht sie einfach den Auftritt, sie hätte noch sooo viel zu tun gehabt. Wenn du einen Tipp hast, wie ich sie zu mehr Pünktlichkeit und Respekt uns gegenüber bringe, her damit. Vermutlich haben wir uns einfach zu lange alles gefallen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich weiß zwar nicht, ob du mir antwortest, denn du hast nicht unter mir geschrieben, aber ich geh mal davon aus. Es hat überhaupt nix damit zu tun, wie ein Schlafzimmer aussieht. Ich wurde so erzogen, dass man in andere Schlafzimmer nicht reinguckt, geschweige denn reingeht. Ich durfte das Schlafzimmer meiner Eltern nie ungefragt betreten und dasselbe gilt auch für sie bei mir. Ist für uns alle aber auch kein Problem. Hat was mit Anstand zu tun. Das Schlafzimmer ist für uns der privateste Bereich einer Wohnung. Da hat niemand was zu suchen, der da nicht hingehört. Aber kann ja jeder machen, wie er will. Deswegen mache ich mich nicht über die “Eigenarten“ anderer lustig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Ich kann dich so verstehen. Das mit dem Kinderwagen an der Landstraße finde ich absolut die Höhe. Das war nicht nur leichtsinnig, sondern auch gefährlich. Spinnt die? Die Frau hat doch echt einen an der Waffel, sorry. Da fehlt mir jegliches Verständnis für. Meine Schwiegermutter hatte sich mal für einen ganzen Tag angekündigt. Sie wohnt knapp 1h entfernt (Gott sei Dank). Sie wollte einen ganzen Tag mit meinem Großen verbringen, extra herkommen. Wir hatten schon einiges vorbereitet (Essen usw). Mein Großer hat sich so gefreut. Und dann kam morgens der Anruf, dass sie nicht kommt. Sie wollte lieber Zeit mit ihrem neuen Partner verbringen. Mein Sohn war so traurig. Er war nicht mehr zu beruhigen, hat nur geweint. Seitdem ist sie ihm total egal. Wenn sie mal hier ist, geht er lieber in sein Zimmer und spielt mit seinen Autos. Ihr schenkt er keine Beachtung. Und sie guckt dann dumm aus der Wäsche.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach der Aktion mit dem Kinderwagen war sie dann auch etwa ein halbes Jahr nicht mehr hier. Sie hat gar nicht verstanden, dass man nicht einfach so lange weg bleibt und dann noch an der Straße entlang und Saft usw. Wir waren die Bösen. In ihrem Bekanntenkreis hat sie erzählt, wir würden ihn den Kontakt verbieten und ich würde über alles bestimmen wollen. Das ist echt schade, die Prioritäten scheinen leider nicht beim Enkel zu liegen. Ich finde es gut, dass dein Sohn das für sich so entschieden hat. Langfristig macht es die Kinder nur kaputt, wenn sie hinter den Großeltern herlaufen müssen und immer einen "in die Fresse" bekommen. Eigentlich sollte es ja nur ein kurzer silopo werden. Jetzt wirde es viel mehr...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass man auf Besuch nicht ungefragt in verschlossene Zimmer geht, das verstehe ich natürlich. Aber du "wurdest so erzogen" und durftest "nicht ungefragt ins Schlafzimmer" deiner eigenen Eltern? Oh mein Gott, das klingt ja grausam, tut mir sehr leid für dich. Ich wollte mich nicht lustig machen, ich kenne so was gar nicht, erst recht nicht bei den eigenen Kindern. Unsere Kinder dürfen sich in der gesamten Wohnung frei bewegen und wir lassen auch im Bad die Tür meist auf, außer wenn man mehr macht als Pipi :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ja so wurde ich erzogen. Ich kenne es nicht anders und deswegen ist es auch kein Problem für mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne es auch so! Auch Eltern haben ein Recht auf Privatsphäre! Auch vor den eigenen Kindern. Meine Mutter sagte immer "ihr habt jeder ein eigenes Zimmer und die Küche und das Wohnzimmer zum Spielen und wenn ihr Gesellschaft sucht." Sie hat KEIN eigenes Zimmer. Nur eine kleine PC- Ecke im Schlafzimmer. Sie hatte recht. Es war ja kein verbarrikadiertes Zimmer. Nur musste man klopfen oder kurz fragen. Es kam nie ein "nein" das war einfach eine Frage des Reaoekts. War bei uns die Tür zu, wurde auch geklopft. Fremde, auch die Schwiegereltern, haben im Schlafzimmer nichts zu suchen. Das hat absolut nichts mit Unordnung oder sowas zu tun. Ist auch heute bei vielen gleichaltrigen Freunden noch so. Das ist ein privater Bereich. Übrigens auch das Arbeitszimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher gibt es auch Ausnahmen. Die zu spät erschienene Schwiegermutter wäre für mich aber keine. Aus Prinzip schon nicht. Irgendwie muss sie ja auch merken, dass SIE einen Nachteil von der Unpünktlichkeit hat. Wenn sie dann trotzdem ewig spielen und bei den Eltern herumhängen darf, lernt sie doch nicht, dass es besser wäre pünktlich zu sein. Klar ist alles kein Drama, aber ich müsste sie auch nicht ständig neben mir stehen haben im Bad, geschweige denn in unserem Schlafzimmer. Haben wir bei Freunden auch nie gemacht. Kamen oft kurz vor der Schlafenszeit der Kinder. Ein Elternteil brachte sie ins Bett und der andere blieb bei uns. Oder wir bereiteten schonmal das Essen vor. Nur weil es die Oma ist und Sie Ihren Enkel so lieb hat, ist doch nicht plötzlich alle Privatsphäre aufzugeben. Ich habe das Gefühl, viele finden, dass man mit Baby plötzlich kein eigener Mensch mehr ist. Gehst Du als Schwiegermutter mit Deiner Schwiegertochter oder Deinem Sohn aufs Klo, mit zum umziehen ins Schlafzimmer...? Nein, ich hoffe nicht. Warum werden private Dinge, Bereiche (Körper), plötzlich nicht mehr respektiert?


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Ich mag mich mal noch anschließen. Das könnte tatsächlich auch meine Schwiegermutter sein. Ätzend sowas! Neulich stand meine Schwiegerfamilie "leider" auch mal 15 Minuten vor unserer Haustür. Aber weil sie 30 MINUTEN ZU FRÜH waren. Ich finde, das macht man genauso wenig! Unsere Kleine war da genau 6 Tage alt. Da überrumpelt man andere doch, wenn man um 14:30 statt 15 Uhr irgendwo auftaucht. Im Normalfall wäre ich da noch am Aufräumen und Saugen gewesen... Ich könnte mich aber immer noch totlachen drüber. Wir haben nämlich das schöne Wetter genutzt und waren mit Kinderwagen und Hund spazieren :-D Und sie stehen da und gucken angestrengt durchs Fenster unserer Haustür, warum keiner aufmacht Zwei Wochen später waren sie wieder zu früh (wir wollten zu einem Auftritt unserer Großen) und standen mir nur im Weg (es war ganz klar, dass sich an dem Tag NICHTS bei uns zuhause abspielt). Da habe ich dann was gesagt! Ich schiebe es auf die Hormone ;-) Am Geburtstag unserer Großen kamen sie dann (absichtlich?!?) 30 Minuten zu spät (sie wohnen 15 Min entfernt)


Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Ich verstehe das voll und ganz .. mein Schwiegervater meinte am Anfang auch , dass sich das Kind uns erwachsenen anpassen muss und nicht umgekehrt . er wollte dabei auch nicht seine alljährliche Tradition brechen , dass wir Heiligabend zu ihnen zum essen gehen . tja , nur dass das erst immer zwischen 19 und 20 uhr war . Ohne Kind kein Problem, aber mit einem 8 Monate alten Kind, was mit Mühe und Not bis 18 uhr aushält ? Selbst jetzt mit 19 Monaten ist er spätestens 19 bis allerhöchstens 20 uhr total Hunde Müde . Und der Schwiegervater meinte , das Fest soll trotzdem so spät sein . Das haben wir ihm mal schön ausgeredet.. und sie müssen , komme was wolle , immer an den Geburtstagen vorbei kommen .. und das egal welcher Tag . ist es In der Woche, kommen sie zwischen 17 und 18 uhr , wenn sie von der Arbeit kommt . Haben wir Ihnen auch gesagt , dass der kleine an seinem 1ten Geburtstag hundemüde sein wird. Und was War ? Er war 17 Uhr schon unausstehlich und sowas von mies drauf . Wir hatten ihnen gesagt , lasst es uns am Wochenende mittags machen , aber sie meinen , an irgendeinem Wochenende kann man sich immer sehen , aber am tag des Geburtstags nur einmal . Dann müssen sie mit den Konsequenzen leben. .und von den veralteten Ratschlägen will ich gar nicht erst anfangen .. Ansonsten habe ich aber ein gutes Verhältnis zu den Schwiegereltern .. mit Schwiegervater und seiner Frau und schwiegermutter und ihrem Mann auch .