Elternforum Rund ums Baby

Schwiegereltern

Anzeige kindersitze von thule
Schwiegereltern

Babymama07

Beitrag melden

Huhu :) Meine Schwiegereltern wollen eine Lebensversicherung für unsere Tochter 4M machen. Also Geld da einzahlen. Ich muss das als sorgeberechtigte unterschreiben. Was haltet ihr davon ? Eure Meinung dazu? Ganz liebe Grüße


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Das ist Sparen fürs Kind. Haben wir auch. Würde ich unterschreiben aber VORHER durchlesen!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Hat die Schwiegermutter hier auch gemacht, allerdings in Form einer kapitalbildenden Unfallversicherung... wir mussten dabei aber nichts unterschreiben.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Glückwunsch zu den netten Schwiegereltern


Löwenmama62

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hab ich für die Enkelkinder in Form einer Ausbildungsversicherung.Habe keine Unterschriften der Eltern gebraucht und hab auch nach Beendigung die Gewalt über das angesparte Geld,falls eines der Enkel abtriftet.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenmama62

Na dann hoffe ich, dass die Enkel das aber auch wissen. ich bin gebranntes Kind :-( Meine Patin hat immer und überall damit rumgeprahlt, dass sie monatlich in eine "Aussteuerversicherung" einzahlt und ich dann zum 18. Geburtstag knapp 20 000 DM bekomme. Dafür bekam ich aber auch keine Sachgeschenke zum Geburtstag und Weihnachten. War auch ok so. Allerdings bekam ich dann auch kein Geld zum 18. Geburtstag. Sie hatte ohne Grund die Feier abgesagt und ich habe seitdem keinen Kontakt mehr zu ihr. ich habe mehrfach versucht, mit ihr zu reden, dass ich ihr nicht böse bin. Es war ja schließlich ihr Geld, aber sie war bockig und irgendwann habe ich sie aus meinem Leben gestrichen. Ich bekam dann raus, daß sie Schulden hatte und dieses Geld genomme hat. Hätte ich nie gedacht, da sie nicht gerade arm war. Natürlich war und bin ich enttäuscht.. ich weiß auch nicht, ob sie noch lebt. Müßte schon um die 80 sein. Wahrscheinlich hat sie sich geschämt, keine Ahnung. Selber Schuld, wenn ich jedesmal bei Familienfeiern damit angeben muß, dass sie für mich Geld anspart :( Deshalb sehe ich solche "Ansparungen" auch mit einem kritischen Auge.


kasiline123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Ist doch mehr als nett! Vertrag durchlesen, verstehen und ggf. unterschreiben. Glückwunsch zu so tollen Schwiegereltern.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Ist doch toll Natürlich vorher gut durchlesen, was du unterschreibst


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Das ist sehr nett von Ihnen ! Du hast ja keinerlei Verpflichtungen damit.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Natürlich hat sie ggf. Verpflichtungen dadurch. Was wenn die Schwiegereltern die Zahlungen einstellen. Wer ist Vertragspartner, wer ist zur weiteren Vertragserfüllung verpflichtet. Nicht ohne Grund wird die Unterschrift benötigt. Da hilft nur genau lesen und nichts pauschal abtun...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Aber dich nicht bei einer Lebensversicherung. Da wird die Versicherung im Fall der Nichtzahlung seitens nicht mehr fortgesetzt und das eingezahlte Summe futsch.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Die Sorgereberechtigten Unterschreiben dass die Angaben zur versicherten Person (= das minderj. Kind) Wahrheitsgemäß sind. I. d. R. wird die versicherte Person nicht automatsische Versicherungsnehmer. Oft werden "solche Versicherungen" bei Tod des VN beitragsfrei gestellt. Kommt aber eben auf den vertrag an. Deshalb eben durchlesen. VG D


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Haben meine Schwiegereltern auch gemacht für Kind 1. Er ist jetzt 16. Und hätten sie das Geld einfach jeden Monat beiseite gepackt hätten sie mehr raus. Das lohnte sich also nicht. Ich würde eher ne Riester abschließen.Muss dann zwar der Kindergeldbezieher machen aber das kann man sich ja bezahlen lassen.Da hat man wenigstens noch die Förderung sicher wenn man es noch dieses Jahr macht.