Elternforum Rund ums Baby

Schwiegereltern/Eltern

Schwiegereltern/Eltern

Luisa1811

Beitrag melden

Huhu, wie viel Kontakt zu den Eltern/Schwiegereltern findet ihr normal und zu übertrieben? Ich fühle mich oft von meinen bedrängt. Wollen andauernd Baby sehen. 3M alt. Bitte um Antwort !!! Danke


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Wenn es dir zu häufig ist, dann solltest du die Besuche soweit reduzieren, bis du dich wohl fühlst.


Luisa1811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mindestens 1x in der Woche oft sehen wir uns sogar 2x. Wie findet ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Wie wir das finden ist doch irrelevant. DU mußt das für euch entscheiden und wenn du dich nicht wohl fühlst, dann ändere was daran. Ich habe meine Mutter oft täglich gesehen und mich hat es mal gestört, dann wieder nicht. wenn sie anrief und fragte ob sie kommen kann und mir war es nicht recht, dann habe ich das so gesagt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Als das Kind klein war: Entfernungsbedingt nur im Urlaub. Jetzt: Die Schwiegermutter 2 x jährlich (Geburtstag, Weihnachten). Meine Mutter 1 x Woche (ich kaufe für sie ein). Ich könnte komplett darauf verzichten, aber sehe es als Pflicht und Karmaarbeit. Reduziert doch erst mal auf 1 x Woche und schau, ob es dir besser damit geht.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Schwiegermutter meist alle 2 Wochen, wenn die Kinder meine Mannes auch da sind. Meinen Vater etwas seltener, eher so einmal im Monat. Das reicht mir auch. Von mir aus könnte SM auch einmal im Monat sein.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Normal ist ja für jeden was anderes. Ich freue mich immer, zu meiner Schwiegermutter zu gehen. Das ist meist alle 1-2 Wochen, manchmal auch öfter. Wenn wir uns mal eine Woche nicht gesehen haben, melde ich mich immer bei ihr. Sie wohnt auch hier in der Nähe. Meine Mutter ist etwas anstrengender, da würde mir 1x die Woche reichen. Wir sehen uns aber nur etwa 2x im Monat, da sie weiter weg wohnt und nicht gern selbst längere Strecken fährt.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

1x die Woche. 30min Sonntagskaffee. Fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Ich hätte eventuell kein Problem damit sie jeden Tag zu sehen. Für manche ist ein Mal im Jahr schon zu stressig. Es ist doch für jeden ganz individuell.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Schwiegereltern wohnen ca 1,5-2 Std entfernt. Sehen uns 2-4 mal im Jahr. Meine Eltern 1-2 mal im Monat. Sie wohnen mit Auto ca 15 Minuten entfernt. Könnte öfter sein aber durch Sport vom Kind und da wir beide berufstätig sind ist die Zeit knapp. Kommt auch mal vor das man sich wochenlang nicht sieht.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Seit die Kinder da sind sehen wir uns mindestens ein bjs zwei Mal die Woche, die Schwiegereltern auch. Die Eltern und Schwiegereltern haben feste Tage an denen sie Kind groß vom Kindergarten abholen und bis abends betreuen. Kind klein (4m) wird immer bei der Übergabe gezeigt und geherzt. Zwei Mal hatte ich einen Termin da war das Baby eine Stunde bei meiner Schwester und einmal bei meiner Schwiegermutter... Wir bemühen uns von beiden Seiten um Kontakt und es klappt gut nachdem auch Regeln zb mit Süßigkeiten Umgang immer wieder besprochen und festgelegt wurden ;)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Das ist ja unterschiedlich. Und normal ist relativ. Wir sehen die Schwiegereltern einmal die Woche, sie unterstützen uns dann oft einfach nur durch ihre Anwesenheit, konkret aber auch indem sie Mal im Garten mithelfen oder was zu Essen mitbringen (unsere Tochter war praktisch das gesamte erste Lebensjahr sehr anspruchsvoll, konnte praktisch nie abgelegt werden, sodass Arbeit einfach auch oft liegen blieb). Haben einen guten Kontakt und empfinden die Besuche als sehr hilfreich. Jetzt dann bald, mit 1,5 Jahren, werden sie weiter so oft kommen und auf unser Kind aufpassen, wenn wir beide arbeiten sind (arbeiten viel Zeit versetzt, aber das klappt natürlich nicht immer). Du musst dir halt überlegen, was für euch richtig ist.


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Seine Eltern müssen wir circa alle 4 Wochen sehen sonst sind die stinkig. Meine Mama kommt 1x die Woche und mit Papa auch so alle 4 Wochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Eigentlich ist es ja egal ,man muss sich damit wohlfühlen Meine Schwiegereltern haben unser Jüngstes,geboren im April noch gar nicht gesehen weil sie sich für unsere Kinder null interessieren, wahrscheinlich sehen wir uns an Weihnachten weil wir die Oma besuchen(die Uroma der Kinder ,dort besteht regelmäßiger Kontakt) Meine Eltern sehe ich täglich,wir wohnen in einem Haus und ich versorge die beiden,es geht gar nicht anders,aber das haben wir uns auch so ausgesucht, deshalb passt das. Wenn es dir zuviel ist hilft es eben nur das auch klar zu sagen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Bei den Schwiegereltern waren wir in der Regel 1 x die Woche. Bei meinen Eltern auch, aber bei der Kleinen, wohhnten sie dann mit im Haus. Wir sind jetzt selber Grosseltern eines 7 Wochen alten Babys und ja, wir würden sie auch gerne oft sehen. Ist ja auch normal! Aber wir drängen nicht darauf. aber Gsd sehen die Eltern das anders und wir sehen uns mind. 2 x die Woche, zumal hier auch noch eine Uroma wohnt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Meine Schwiegereltern haben wir 1 x pro Woche gesehen, meine Eltern 2 x im Jahr. Trini


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Meine Mutter wohnt vorne,wir hinten. Also sehen wir uns täglich mehrmals. Aber nach der ersten Geburt, hat meine Mutter Kaffee gehalten für die Nachbarn und das nächste mal für ihre Cousinen und und und. Mir ging es körperlich einfach nicht so gut,dass das geklappt hätte dabei zu sein. Unmöglich von meiner Mutter. Jetzt läuft es gut.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Bis meine Größe 6 Monate alt war, waren wir täglich bei meinen Eltern zum Essen. Ich muss aber dazu sagen, dass mein Kind als Baby sehr anstrengend war, stundenlang getrunken, aber nur mini Mengen. Ich hab gefühlt nur gestillt und abgepumpt. Ich war dankbar, dass ich mich mittags an den gedeckten Tisch setzen konnte. Schwiegereltern waren damals ca. alle 14 Tage. Heute 4-5x pro Jahr. Bei meinen Eltern schwankt es heute, manchmal täglich, dann auch Mal eine Woche nicht (wir wohnen aber auch nicht weit auseinander.


Mami2020_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Meine Mutter sehen wir 2-5 mal im Jahr. Wohnt in der Schweiz. Meine Schwiegereltern jedes Wochenende. Mal Samstag oder Sonntag. Oder beide Tage. Ich find das schön


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Weil du nach „normal“ gefragt hast: „Normal“ finde ich es, wenn es so viel ist, dass die Kinder einen guten Bezug zu Oma und Opa bekommen, sie lieben und vernarrt in sie sind und viele tolle Erlebnisse mit ihnen teilen können. Hier leben seit vielen Jahren alle Grosselternteile eine höhere dreistellige Kilometerzahl weg aber aber die Erwachsenen von allen Seiten geben und gaben sich immer sehr sehr viel Mühe, so dass wir genau das trotzdem erreichen können/ konnten. Man sieht sich zwar nicht jede Woche persönlich aber trotzdem bei jeder Gelegenheit auch mal länger und zwischendurch auch per Video. Bei vielen Postings über die Omas und Opas fällt mir auf, dass es öfters darum geht, wie man als Erwachsener das findet…. Aber ehrlich gesagt, das ist für mich zweitrangig. Ob man Lust auf Fahrerei, das Geratsche, Gepacke die Schwiegies oder deren Gequatsche etc hat finde ich recht zweitrangig, da kann man sich als Erwachsener schon mal zusammenreißen. Da wir alle ganz „normale“ saubere Leute sind hab ich mir ehrlich gesagt auch nie Gedanken gemacht ob die Oma nun das Kind halten darf oder mal mit dem Wagen mitnehmen etc. … was man hier oft so liest. Daran dass die zu ihren Enkeln nett und fürsorglich sind haben wir nie gezweifelt. Natürlich hat jeder so seine eigene Note und man findet nicht alles supertoll was immer gekauft oder geschenkt oder gemacht wird usw. wird, aber die grundlegenden Sachen waren hier bei den Geosseltern immer tadellos (Autositz, eincremen, Beaufsichtigung, Liebe schenken usw.) daher muss man da auch nicht päpstlicher als der Papst sein, finde ich, und ich kann da sehr gut fünfe gerade sein lassen. Natürlich mag ich mit meiner Mama lieber und mehr ratschen und bin ihr näher und liege mehr auf einer Wellenlänge als mit Schwiema, aber da kann ich auch innerlich die Augen rollen und oberflächlichen Smalltalk machen, das hat mit ihrem „Omasein“ ja nichts zu tun.


SinaLucia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Du sprichst mir aus der Seele! Meine Schwiegereltern sind in der Hinsicht super anstrengend. Am liebsten kämen sie täglich. Hinzu kommt, dass mein Mann mich dazu "drängt", einmal die Woche hinzufahren... das will ich aber nicht, da meine Schwiegereltern schon immer (9,5 Jahre) ecklig zu mir sind und hinter dem Rücken ganz böse reden. Meine Mama sehe ich hingegen mehr als 1 mal pro Woche. Aber das war vor der Schwangerschaft schon immer so, da meine Mama wie meine beste Freundin ist und wir ein ganz inniges Verhältnis haben.


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Dank Corona ist alles etwas eingeschlafen. Meine Eltern sehen wir so alle 2-3 Wochen. Die Schwiegereltern leider derzeit fast nur zu Geburtstagen oder Weihnachten. Deren Interesse an den Kindern ist aber leider auch nicht so groß. Mir ist das im Grunde zu wenig. Ich würde mir mehr Kontakt für meine Kinder zu den Großeltern wünschen. Ich fände 1x die Woche optimal, möchte mich aber auch nicht aufdrängen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Meine Eltern wohnen im Haus nebenan, wir teilen uns einen großen, gemeinsamen Garten. Sie sehe ich deshalb öfter, wobei wir uns im Herbst/Winter, wenn sie nicht mehr so viel draußen sind, auch meist nur 1 x pro Woche am Wochenende sehen. Im Sommer, wenn sie auch viel im Garten sind und draußen sitzen, sehen wir uns mehrmals pro Woche. Aber da lebt halt auch jeder so neben sich her und macht seine Dinge und man befasst sich nicht täglich direkt miteinander. Sie sind auch beide noch Vollzeit-berufstätig, somit haben sie auch nicht so viel Zeit für die Kinder und man sieht sich auch im Sommer eben eher dann abends nach der Arbeit und das auch nicht immer. Meine Schwiegereltern sehen wir meistens 1 x pro Monat, manchmal auch öfter hintereinander, das ist ganz verschieden. Teilweise kommen sie auch alle 2 Wochen mal vorbei, dann haben wir manchmal Zeiten, in denen wir sie 4-5 x im Monat sehen und dann eben wieder nur 1 x. Es ist bei beiden Seiten somit unterschiedlich, durch die Wohnsituation klar, dass wir meine Eltern somit öfter sehen. Aber es passt für alle Seiten so. Normal ist relativ. Es muss für dich/euch passen, was andere tun passt nicht unbedingt für einen selbst. Schön ist es eben, wenn die Kinder die Großeltern oft genug sehen, dass sie eine Bindung zu ihnen haben und dann auch gerne bei ihnen bleiben bzw. eben gerne Zeit mit den Großeltern verbringen. Alles Gute!


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Schwiegereltern mindestens 1x die Woche. Meistens sind wir/bin ich da. Wohnen im selben ort. Meine Eltern etwa alle 2 Wochen. Die sind getrennt und wohnen 5 km bzw 30 km weit weg.