Elternforum Rund ums Baby

Schwere unwiderrufliche Entscheidung Familienplanung Kastration ja oder nein?

Schwere unwiderrufliche Entscheidung Familienplanung Kastration ja oder nein?

Jumpi0206

Beitrag melden

Hallo, Wir haben vor 3 Tagen unseren Erwin (5jahre Meerschwein) verloren. Nun sitzt Balduin (6 Jahre Meerschwein männlich unkastriert) alleine. Ich bringe es nicht übers herz ihn in eine notmeerschweinchen Einrichtung zu bringen, da alleine halten ja keine Option ist bei meeries. Meine Freundin hat nun auch eine junges meerie über weiblich 7 Monate alt. Ich würde sie dem alten Senior gerne als neue Partnerin geben Meine Frage Muss ich ihn kastrieren? Er ist ja schon 6 Jahre alt und ich denke nicht das er noch Spermien bildet, da Rentnerehepaare bei uns Menschen ja auch keine Babys haben Oder spiele ich da mit dem Feuer? Bevor die Frage aufkommt warum ich nicht gegoogelt habe, das ist bei Google nicht zu finden immer nur die Frage bis wann Weibchen Zeugungsfähig sind bzw ab wann Böcke Zeugungsfähig sind Hintergrund warum ich auch eine Kastration bei Balduin vermeiden will ist das ich Angst habe er stirbt bei der OP wegen des Alters. Liebe Grüße Charlotte


Jumpi0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

Vielleicht ist ja bei euch Zufällig ein Züchter dabei, anrufen beim Tierarzt kostet bei unserem 15€ (!!) Wenn ich eine telefonische Auskunft möchte 15€ pro 5 Minuten Gesprächsdauer Sorry, so dicke hab ich es auch nicht ;-)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

Häh? Du verarschst uns? Du wirst doch sicherlich einen Tierarzt haben, zu dem du mit dem Meerschweinchen gehst, und den kannst du nicht anrufen und fragen? Wäre für mich ein Grund den Tierarzt zu wechseln!


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

Jetzt denk doch bitte nochmal darüber nach, warum Rentnerehepaare bei uns Menschen keine Kinder haben und warum z.B. ein Jean Pütz mit 70 noch Vater wurde. Um eine Kastration wirst du wohl nicht drumrum kommen wenn du ein Weibchen dazusetzt und keinen Nachwuchs willst.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

Ich kenne mich bei Meerschweinchen nicht aus, aber was spricht dagegen das Weibchen zu kastrieren? Einfach so beide zusammen setzen wird dir mit Sicherheit Nachwuchs bringen...


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Unsere Tierärztin sagt das geht immer Wir haben 9 Meeris, 2 Kastraten, 7 Mädels. Der 2. Kastrat kam erst vor einigen Wochen dazu. Sie vertragen sich gut. Ich würde dir raten schau dich bei Notmeeriestationen oder Tierheimen nach einen kastrierten Bock oder sterilisierten Mädel um. Das ist einfacher. Das Mädel hätte ja auch ein OP Risiko, die Kosten sind je nach Tierarzt auch nicht unerheblich.


Jumpi0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Weibchen zu kastrieren machen Tierärzte nur bei gesundheitlichen Probleme (Zyste etc.) Da die OP bei Weibchen viel risikoreicher ist als bei Männchen Infektion etc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

Hallo Da das Weibchen ja viel jünger ist hättet ihr das Problem in einiger Zeit ja wieder-dann habt ihr ein gebährfähiges Weibchen welches einen Partner braucht-und würde es sich doch eher anbieten das Weibchen zu kastrieren,dann hättet ihr auch für später vorgesorgt. Ich meine es ist wirklich so das die Männchen quasi immer zeugungsfähig bleiben,selbst bei den Weibchen ist nicht gesagt das sie im hohen Alter nicht mehr schwanger werden


Jumpi0206

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meerschwein Weibchen kastrieren zu lassen machen normale Tierärzte nur bei Zysten etc da viel risikoreicher als bei Männchen


Jumpi0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

Du schreibst "Unsere Tierärztin sagt das geht immer" Meinst du damit das die immer zeugen können oder immer kastriert werden können (egal welches Alter)?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

Natürlich kann ein alter Bock noch Babys zeugen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Also das Zeugen, kastrieren würde meine bei einem 6.Jahre alten Meeri wegen des Narkoserisikos nicht machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

Fertig. Männchen + Weibchen = Babys, egal wie alt das Männchen ist. So viel Verstand und Tierliebe sollte doch drin sein... Dein Vergleich mit den Rentnerehepaaren funktioniert nicht, da zwar die Frau ab der Menopause keine Kinder mehr empfangen kann, der Mann aber mitunter bis zu seinem Tod im hohen Alter zeugungsfähig ist. Stichwort Anthony Quinn, der war immerhin 81 Jahre alt bei seinem letzten Kind, die Mutter (seine Partnerin) war allerdings deutlich jünger.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

Den würde ich fragen............


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

Er kann selbstverständlich noch zeugen und ich verspreche dir fast, dass er es auch tun wird.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

P.s nimm gleich 2 Junge. Der alte (der kann mit 6 noch einige Jährchen vor sich haben...) wird irgendwann sterben, dann ist die kleine allein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

renterehepaare haben keine kinder da die frau nicht mehr fruchtbar ist. der mann bleibt das sehr wohl so wirds höchstwarscheinlich in der tierwelt auch sein. also kastrieren!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

Auch wenn ich nichts zu dem Thema beitragen kann, möchte ich dennoch mein Schmunzeln über die Betreffzeile kund tun


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumpi0206

Entschuldigung aber diese Überschrift Ich dachte du sprichst von deinem Mann und dachte noch, warum nennt sie es Kastration? Zu deiner Frage...ich würde entweder, oder noch besser zwei Männchen holen oder ein kastriertes Pärchen, denn auch Balduin wird früher oder später sterben und dann hast du die gleiche Frage wieder