Elternforum Rund ums Baby

Schweinefleisch

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schweinefleisch

nest118

Beitrag melden

Mein Sohn feiert am Freitag Kindergeburtstag und es sind auch ca. 2 Jungs (bei einem bin ich mir sicher, beim anderen nicht 100%) dabei die kein Schweinefleisch essen dürfen/wollen was auch immer. Wir wollten Bratwurst grillen, da nehme ich die von Bruzzler, die sollen ja 100%gGeflügel sein. Für alle. wäre ja blöd, wenn die eine extra Wurst bekommen, nicht das sie sich ausgegrenzt fühlen. Und so muss ich keine Angst haben, dass sie doch die falsche Wurst essen. Worauf muss ich noch achten? Wir waren bisher noch nicht in so einer "Situation" und ich bin etwas unsicher. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wer sich gegen etwas entscheidet, aus Glaubengründen, als Vegetarier o.a. bekommt von mir gern extra aber... er wird nicht von mir ausgegrenzt sondern tat es selbst... also gäbe es hier quasi schweinefreie Extrawürste für die, die sie nicht essen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

wenn du Naschsachen besorgst dann eher an Knabberreien halten..Gummibärchen sind zb. auch aus Schweinegelatine. Gibt zwar welche mit Apfelpektin aber die sind "schweineteuer"....^^


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Gummibärchen ißt er wohl.....sagte mein Sohn zumindest gerade. Vielleicht frage ich vorsichtshalber doch lieber die Mutter.......


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

mach doch einfach 2 Sorten Wurst, frage wer welche möchte und so kann jeder entscheiden


Schlafmütze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Um auf Nummer Sicher zu gehen würde ich einfach bei den Eltern nachfragen.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Bei Katjes sind doch die meisten Gummisachen mittlerweile sogar "vegan". Teurer sind sie deswegen nicht geworden.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, so werde ich es machen. Eigentlich ißt bei uns niemand Geflügelbratwurst. Wir haben sie einmal probiert und es war nicht so ganz nach unserem Geschmack. Später bleibt dann evtl so viel über und ich muss es wegwerfen. Ist ja auch doof!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Dann hast du niemanden ausgegrenzt, übergangen oder was aufgedrückt. Ich nehme mal an die Kinder sind nicht mehr so klein, dass sie bescheid wissen.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

6 sind sie und der Junge weiss ganz genau Bescheid. Ich will nur niemanden vor den Kopf stoßen.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mit 6 wissen sie was los ist... der kleine türkische Kumpel meines Sohnes hat mir mit 4 Vorträge gehalten, als wir zu Mc. Donalds sind Ich finde, wenn die Eltern auf exakte Fütterung bestehen müssen sie was sagen. Erwartet man ja von Allergikern oder bei Unverträglichkeiten auch.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

siehste, daran dachte ich gerade, die mag bei uns keiner, dann lieber nur für die kinder die kein schweinefleisch dürfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Da musst du vorsichtig sein! Mein Mann isst ja auch kein Schwein und ich habe oft festgestellt dass in Geflügelwurst oft trotzdem Schwein enthalten ist! Gering,aber es ist oft enthalten! Also genau auf Zutatenlistw nachlesen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich erinnere mich gerade an Kalbsleberwurst... in dem kein mg Kalb ist und auch nicht muss


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab gerade etxra nochmal geguckt, laut Zutatenliste sind die Bruzzler nur aus Geflügel!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja es ist wirklich so! Habe schon viele Wurstpackungen mit der Aufschrift Geflügelwurst in der Hand gehabt. Wenn eine bestimmte Prozentzahl Geflügel enthalten ist darf die Wurst als Geflügelwurst ausgeschrieben werden. Trotzdem können 25 % Beispielsweise Schwein enthalten sein. Mittlerweile weiß ich was ich kaufen kann aber am Anfang war es schon echt schwer Geflügelwurst ohne Schwein zu finden! Ich würde daher auf Rind zurückgreifen dort ist meist kein Schwein mitenthalten!


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Klar, mach Geflügelwürstchen für alle! Schau oder frage nur nach, ob es wirklch 100% Geflügel sind. Oft ist z.B. in Putensalami ein hoher Anteil Schweinefleisch enthalten... Wenn es religiös bedingt ist (davon gehe ich mal aus), dürften die Kinder auch keine Gelatine bekommen - sprich normale Gummibärchen wären tabu, auch beim Kuchen / bei Torte müsstest du aufpassen. Ich würde einfach die Mütter mal fragen, worauf du ggf. achten solltest. Ich kenne einige muslimische Familien, wo die Eltern zwar streng darauf achten, bei den Kindern aber großzügiger damit umgegangen wird - z.B., dürfen die Kinder Gummibärchen o.ä. essen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

denn ich will Schweinewurst und meine Kinder auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Ich würde auch zwei Sorten Wurst anbieten, wie mf4 vorgeschlagen hat. Wenn jemand aus religiösen Gründen kein Schweinefleisch isst, wird er nicht erwarten, dass auch noch die Gummibärchen ohne Gelantine gekauft werden. Außer dem Fleisch würde ich mir also keine weiteren Gedanken machen. Ansonsten ist es viel mehr die Aufgabe der Eltern Dir genau zu sagen was "darf" und was nicht bzw. ihren Kindern etwas von "ihrem" Essen einzupacken, um dem Gastgeber nicht noch mehr Arbeit zu machen. Viel Spaß beim Grillen


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also sorry, aber geflügelwürstchen wenn es schon tierisches sein muss... ansonsten gehen Pommes immer ;-) es geht ja nicht darum denen TOFU unterzujubeln, geflügelwürstchen oder schwein, da ist jetzt kein großer unterschied (nur dass muslimische kinder dann beherzt zugreifen dürfen wenn es geflügel ist)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe immer für Kinder die entweder aus religiösen Gründen oder aber auch aus gesundheitlichen Gründen "extra" was gehabt! Gummibärchen z.B.ohne Farbstoffe,Dinkelkuchen,Rind/Geflügel statt Schwein. Würde mir auch ehrlich gesagt als Gastgeber etwas doof vorkommen wenn ein Kind sich selber was mitbringen muss! Wenn man es nicht weiß ist es was anderes aber für das kund ist es nicht schön seinen Kram selbst mitbringen zu müssen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde nicht wollen, dass sich der Gestgeber wegen mir mehr Mühe machen muss, weil mein Kind etwas nicht essen soll oder darf. Aus was für Gründen auch immer. Wie gesagt, bei Schweinefleisch oder Vegetarieren kann man immer was zaubern bzw. kann eine unkomplizierte Alternative anbieten. Aber alles was darüber hinaus geht finde ich übertrieben. Dann müsste man theoretisch bei allen Kindern im Vorfeld nachfragen, sonst gibt es wirklich "Extrawürste".


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Tofu wäre dann eine Zumutung? Also ich würde die Tofuwurst gerne essen, aber die Tierwürste nicht. Ich als afro-amerikanische, muslimische Vegetarierin muss doch auch leben und feiern. Bitte diskriminiert mich nicht!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

... raten soll ja keiner. 2 Sorten... meine Kinder kämen heim und hätten Hunger, wenn sie was bekommen was sie nicht essen und das wäre bei Geflügelbratwurst der Fall...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ja Pamo von mir würdest du eine Extrawurst bekommen... kein Thema aber dass das alle essen müssen sehe ich nicht ein


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hm, dann halt doch beides... Wie ich eben gelesen habe, kennt sich der Bursche selbst gut aus und weiß sicherlich, was er essen kann und was nicht. Also steht der Schweinswurst nix im Wege...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich pass mich gern an und mache extra, wenn jemand etwas nicht essen kann/will. Ich finde das ist auch nicht zu viel verlangt.. zumal es hier um 2 Sorten Würste geht auch kein Aufwand. Ich kaufe auch alkofreien Sekt für Schwangere und koffeinfreien Kaffee... ich will es nur nicht haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ei, das habe ich doch genau SO geschrieben. Bin ich vollkommen mit einverstanden. Ist ja auch kein Hexenwerk. Nur kann man nicht erwarten, dass man für alle Eventualitäten, Allergien, Angewohnheiten, Unverträglichkeiten usw. eine Alternative auftischt. Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht. Ich bin eine gute Gastgeberin und verwöhne meine Gäste sehr gerne. Und je besser ich den Gast kenne, um so mehr gehe ich auf evtl. Vorlieben ein. Aber in DIESEM Fall bin ich der Meinung, dass zwei Sorten Wurst vollkommen ausreichend sind. Und wenn das Kind die Gelantine in den Haribo nicht essen mag, dann isst es eben die Smarties oder was es sonst so gibt.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bräuchte man aber THEORETISCH auch zwei Grills (?)...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

diese Alo-Grillschalen sollten reichen vielleicht sollten die Schweineesser einfach ihr Essen mitbringen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Eine Sorte auf den Grill und die andere in der Pfanne?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Vielleicht wurde den Schweinewürstchen-Mitbringern von den Eltern verboten, Wurst ohne Schwein drin zu essen und um sicher zu stellen, dass eine ausreichende Menge Schwein drin ist, bringt man eben selber mit?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind, Schwein oder Wurst?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ja das wäre am sichersten keiner fühlt sich übergangen keiner ausgegrenzt und keiner steht dann womöglich als Rassist da ich würde auch den Grill mitgeben oder doch besser ein Behälter mit fertigem Essen man will ja keine Umstände machen


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es einfach, weil die Firma Mekkafood hier ansässig ist. Da ist alles Halal und man kann bedenkenlos dort kaufen. Sogar Frikandeln, und die schmecken auch den deutschen Kindern.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

die sind schon 6... die jüngeren sind zarter


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

man könnte auch die Geschenke bereits vorbereitet hinstellen um sicher zu stellen, dass kein nichtwurstessendes Kind vielleicht ein Geschenk bringt, welches nicht gefällt sonst heißt es hinterher: "Diese nichtwurstessenden Kinder haben ja so einen blöden Geschenkgeschmack und haben sich gar keine Mühe bei der Auswahl gegeben!" neue berufliche Perspektive für Pamo: Eventplanerin für barriere- und vorurteilsfreie Kindergeburtstage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich glaube, dass sich die betreffenden Kinder gar keinen Kopf darüber machen, sondern nur wir Erwachsene. Sie dürften es wahrscheinlich schon gewohnt sein, dass sie nicht immer das gleiche wie ihre Freunde essen "dürfen". Von daher werden sie einfach zur Wurst greifen, die ohne Schweinefleisch ist, und es sich schmecken lassen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Eventplanerin für barriere- und vorurteilsfreie Kindergeburtstage das ises... Pamo du wirst ein Imperium aufbauen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als Gastgeber erwarte ich nicht, dass gegessen werden muss was da ist ich versuche allen gerecht zu werden ich bleib bei meinen 2 Wurstsorten und besorg auch was für meine fleischfreie Freundin und alk- und koffeinfrei für die Dicken


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

'nen bisschen Sekt gefällig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sag mal, mf4, was ist denn los? Ich bin doch schon seit gefühlten 100 Beiträgen für ZWEI Wurstsorten. Verstehe nicht wieso Du mich angehst!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das Fleisch darf nicht mit dem Schwein in BERÜHRUNG kommen sprich nicht in einem Topf bei Fondue zum Beispiel. In schweinefett von anderer Wurst darf es natürlich nicht kommen !


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn also der Koch ein Ferkel ist und der hat die Hähnchenwurst angepackt - dann ist alles dahin?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Bitte was? Ohne jetzt die Antworten gelesen zu haben, fasse ich mal zusammen: 2 (zwei!!) der Kinder essen kein Schweinefleisch? Also wäre es doch einfacher für diese 2 Kinder etwas mit Geflügel zu kaufen oder? So würde ich das machen, aber man kann es auch, wie Du, kompliziert machen...


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Muslimen essen gewöhnlich nichts vom Grill,wenn jemals Schweinefleisch mit darauf war.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Wir haben sogar 2. Grills, allerdings hatte der sicher irgendwann auch mal Schweinefleisch drauf, man kann es auch übertreiben.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Klar kann man übertreiben.,denken wir. Aber leider ist das so. Hier wird aus genannten Gründen kein Schweinefleisch angeboten. Alle Einrichtungen in unserer Stadt bekommen nur Geflügel,Rind und Fisch. Einfach um den Stress mit den Moslems zu umgehen.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

man kann übrigens fantastisch überleben, so als kind, ohne schwein in irgendwelchen einrichtungen. man kann ja zuhause schweine fleisch in die kinder stopfen, bis es aus den ohren (oder den arterien) rauskommt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Wenn einer der Freunde meines Sohnes mitisst bzw mitgrillt, haben wir extra Aluschalen. Nur für ihn ;) Somit eine Sorge weniger ^^