Elternforum Rund ums Baby

Schwarmwissen ist gefragt... Oder erfahrene Geleekocher

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schwarmwissen ist gefragt... Oder erfahrene Geleekocher

Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Huhu, ich habe vor ein paar Wochen Apfelgelee gemacht und die Gläser kurz nach Befüllen für 10min auf den Deckel gestellt. Nun ist wohl während des Befüllens etwas an den Glasrand gekommen, so dass bei manchen Gläsern der Deckel felsenfest klebt. Nicht mal mein Mann kriegt das Glas auf. Habt ihr einen Tipp? Danke


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Bin zwar nicht erprobt, aber mir fällt spontan ein, das Glas auf den Kopf drehen und den Deckel mal ein paar minuten in heißes Wasser zu tauchen oder unter fließend heißes Wasser zu halten. Vllt wird das Gelee dann wieder etwas weicher und der Deckel lässt sich öffnen.???


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Versuch mal mit einem Kaffeelöffel den Deckel anzuheben, damit das Vakuum raus kann. Also Löffel an den unteren Rand zwischen Glas und Deckel und wie mit einem Hebel versuchen anzuheben. So mach ich meine Gläser auf wenn ich am verzweifeln bin. Ich hoff du verstehst wie ich es meine, is doof zu erklären


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Ich habe keine Tipps, aber ich liebe Apfelgelee, mein Favorit unter all den Marmeladen oder Gelees :-)


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch Und da im Apfelgelee im Geschäft i.d.R. Calvados ist, mach ich meinen lieber selber. Schmeckt mir eh besser, weniger Zucker.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Mein Dosenöffner hat so einen Haken an der Seite. Fast wie ein Flaschenöffner. Damit unter den Rand und oben pikst er gleich noch ein kleines Loch mit rein, dass das Vakuum raus ist. So bekomme ich jedes Glas auf. Nur der Deckel ist dann hin.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

bekomme ich jeden Deckel auf: https://www.amazon.de/BRIX-B-2121-R-JarKey-Deckel%C3%B6ffner-Transparent/dp/B017HAJ1GO/ref=asc_df_B017HAJ1GO/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=222525042716&hvpos=1o2&hvnetw=g&hvrand=14610490671439064451&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9068330&hvtargid=pla-421812733363&psc=1&th=1&psc=1


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Auf den Kopf stellen und mehrmals einigermaßen fest das Glas/den Deckel auf die Tischplatte hauen.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Versuch: heisses Wasser auf den Deckel laufen zu lassen, Vakuum zu entfernen (mit Loeffelstiel, Messerspitze (kann abbrechen) unter den Deckel gehen), dieses Teil besorgen https://www.amazon.de/Leifheit-Deckel%C3%B6ffner-Flaschen%C3%B6ffner-Komfort-Griff-bedienbarer/dp/B005MZIEJW/ref=sr_1_4?keywords=glas%C3%B6ffner&qid=1576075543&s=kitchen&sr=1-4


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Ich danke euch. Es geht ja in dem Fall nicht um das Vakuum, sondern um den Gelee, der den Deckel mit dem Glasrand verklebt. Ich probiere erst mal die Variante mit Wasser... vielleicht ist der Deckel ja noch zu retten. (Ich liebe meine Marmeladengläser ) Danke euch jedenfalls ganz herzlich!


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Gibt es was zu berichten? Hast du das Glas aufbekommen?


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Mit Wasser hat es nicht geklappt. Habe jetzt erst mal ein anderes auf und mir zwischenzeitlich so einen Öffner geordert