Elternforum Rund ums Baby

Schwarmwissen Brotrezepte

Schwarmwissen Brotrezepte

Alice_15

Beitrag melden

Guten Morgen allerseits! Derzeit leben wir im Ausland und vermissen unser gutes Brot. Wir haben hier schon sämtliche Bäckereien durch. Es gibt zwar einen deutschen Bäcker, aber leider viel zu weit weg und somit unpraktikabel. Den Kindern (3 u. 1J.) schmeckt mein Dinkel-Möhren-Brot mit Haferflocken sehr gut. Meinem Mann ist das zu süß - mir manchmal auch. Bisher habe ich einige Rezepte durchprobiert, aber noch nicht DAS Brot für uns gefunden. Hat hier vielleicht jemand ein tolles Rezept, das sie / er teilen mag? Gerne Dinkel / Vollkorn, aber auch ein Mischbrot, da mein Mann gern etwas Weizen im Brot hätte. Allen einen schönen Tag!


babyda_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

Gerne :-) Unser Alltagsbrot 350gr Dinkel Vollkornmehl 150g Dinkel Weissmehl 1/2 Hefe 330ml Wasser 1TL Salz 1 Schuss Olivenöl Nach Belieben je 2 EL Leinsamen und Chiasamen. Ich machen den Teig in der Kitchen Aid, lasse ihn gehen und kippe ihn dann direkt mithilfe eines Küchenschabers in eine Cakeform (mit Backpapier ausgekleidet). Da er recht feucht ist, würde er an den Händen kleben. Dann 35min bei 200 Grad backen. En Guetä und liebe Grüsse! :-)


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyda_2020

Danke! Das klingt gut. Zwei Rückfragen hätte ich: 1) nutzt du Trockenhefe oder frische Hefewürfel? Hier bekomme ich leider nur Trockenhefe. 2) wie lange lässt du den Teig gehen? Danke und liebe Grüße


babyda_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

Hallo Ich benutze Frischhefe, aber probiers doch mal mit der Trockenhefe aus, das klappt sicher auch. Den Teig lasse ich etwaaufs Doppelte aufgehen, so ca. 2-3 h? Weiss ich gar nicht so genau :-) Hoffe, es klappt! Liebe Grüsse


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

Schau mal hier: https://schweizerbrot.ch/rezept/baguettes/ Ich mache immer das als Grundrezept, auch mal mit anderen Mehlen… oder mal Körner, Haferflocken… mit rein, ich nehme Trockenhefe! Geht auch gut als 1 Grosses Brot oder mehrere kleine Brötchen! Backzeit einfach anpassen, (kleiner eher 20min, grösser eher 30-40min….)


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Hi, danke. Das sieht zwar gut aus, aber ist mir aktuell doch etwas viel Arbeit mit dem „Strecken und Falten“ :). Aktuell hab ich wirklich wenig Zeit und da muss es schnell gehen. Aber, wenn ich wieder mehr Luft hab, dann teste ich das. Vielen Dank!


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

Gerade vor ein paar Tagen hier im Forum gelesen und seit dem schon 2x gemacht, da so lecker: 500g Dinkelmehl 150g Kerne (nach Belieben) ½ Liter Wasser 2 Tüten Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe 2 TL Salz 2 EL Apfelessig Alles vermischen, in den kalten (!) Backofen für 1 Std bei 180 Grad Umluft.


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Super, danke. Das probiere ich auch aus. Einfach und schnell. Auf das Ergebnis bin ich gespannt.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

Kein Rezept, da ich mit Sauerteig backe, aber schau mal hier: www.mipano.de Das ist eine Rezeptdatenbank, in der man auch eingeben kann, für welche Zutaten man ein Rezept sucht. Ich habe schon so einiges daraus gebacken.


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Toll! Danke für den Tipp. Das kann man immer mal gebrauchen. Ich kenn da die App: zu gut für die Tonne! Da kann man dann auch seine noch vorhanden Zutaten eingeben und bekommt Rezepte ausgespuckt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

Hallo, erst einmal - super Rezept-Vorschläge, wie ich finde - hast Du ja bereits bekommen - und auch ich danke allen für Eure tollen Rezept-Vorschläge :-) ! Aber nun bin ich doch einmal neugierig geworden: WO im Ausland lebt Ihr denn, wenn ich mal fragen darf? Denn ich kenne das (leider) nämlich auch, dass man dort kein gescheites Brot findet; sprich und genauer gesagt, eben kein sooo leckeres Brot wie bei uns :-( . Z.B., als ich vor vielen, vielen Jahren in Barcelona in Urlaub war, habe ich mich schon nach wenigen Tagen nach unserem leckeren, dunklen Brot mit Körnern gesucht, da ich schon nach kurzer Zeit genug hatte von deren "ewigem" Weißbrot. OK; kann man zwar auch essen, aber doch nicht immer und ständig (zumindest ich als Deutsche nicht!). Tja, und was soll ich sagen - das war dort wirklich NIRGENDWO zu bekommen :-( . Auch wenn ansonsten das Essen OK war, aber... siehe weiter oben. Und im sog. Vereinigten Königreich; also in GB; sind das Brot sowie die Brötchen einfach eine Katastrophe :-( . Das schmeckt dort nämlich alles nach nichts und ist überhaupt wie Pappe. Also ich finde, das schlechteste deutsche Brot ist immer noch besser als das britische Brot. Muss ich leider so sagen. WIR haben einfach das beste Brot - und das ist einfach die Wahrheit :-) ! Dir übrigens auch einen schönen Tag :-) !


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Und genau deshalb ist die deutsche Brotkultur auch UNESCO Weltkulturerbe :)


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Das ist ja witzig. Genau da lebe ich! Im sonnigen Barcelona. Und ja, das Brot hier ist einfach schlecht (aus unserer Perspektive natürlich). Es gibt eine Backkette, die Brot so hinbekommet, dass es nicht nach Pappe schmeckt (Dinkel / Vollkorn), aber das Wahre ist es auch nicht. Außerdem trocken die Brote hier nach einem Tag. An der Lagerung kann es nicht liegen. Ich habe den selben Brotkasten wie in DE auch. Meine Tochter (1) isst z.B. keines der hiesigen Brote, aber die selbst gebackenen schon. Auch isst sie alle Brote, die wir uns kaufen, wenn wir in DE sind. Ja, in Deutschland sind wir schon verwöhnt, was das gute Brot angeht. Wenn wir mit dem Flugzeug nach Hause fliegen, dann kaufe ich mir vor dem Abflug unser Lieblibgsbrot in doppelter Ausführung und friere es daheim gleich ein :). Ach, es gibt so einige Produkte, die wir hier vermissen. Einiges bringen wir uns mit oder lassen es uns schicken. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Wenn wir wieder zurückgehen, werden wir sicherlich Produkte vermissen, die es nur hier gibt. Und ja, das britische Brot finde ich auch noch schlechter. Mein Mann hat seinerzeit in London studiert und wir aßen fast nur Toastbrot, weil man dann den Geschmack des Brotes nicht so schmeckte.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

Es gibt ja diverse Brotbacktezepte "ihne Gehenlassen", s. auch Chefkoch.de. Da ich noch einen funktionierenden Brotbackautomaten habe, mache ich meist einfach nur ein billig-nequemes Grundreuept: - 450ml Wasser (nicht zu kalt) - 400g Vollkornmehl - 200g Weißmehl - 4-7 g Trockenhefe (paß auf, im Ausland sind die Päckchen nicht immer 7g wie hier) -1 knapper TL Zucker (soll für die Hefe nötig sein??) - 1 TL Salz - ca. 1-2 EL Essig Lecker schmeckt auch, eine halbe Zwiebel reinzuhacken, dann aber ca. 3/4 (?) des Zwiebelgewichts Wasser reduzieren. Aber beim Teig gehe ich inzwischen eh meist nach Optik. Knoblauch ist mir zu schnell geschimmelt, lag aber nicht im Kühlschrank. Rosinen gehen auch. Käse hat man nicht geschmeckt. Kräuter riechen lecker, schmeckt man aber kaum. Körner gehen natürlich auch. Brot selbst backen ist leider nicht gut für die Umwelt und kostet Zeit, aber es ist soo lecker... :-)


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke auch dir. Zweifeln im Brot kenne ich. Meine Mutter mag das gerne. Wir essen in unserer Region (in DE) im Herbst gerne Zwiebelkuchen. Eine Rückfrage hätte ich noch: Wieso ist das Brotbacken nicht gut für die Umwelt? Hier ist gerade das Gegenteil der Fall. Wenn das Brot so schnell austrocknet, muss ich immer etwas davon entsorgen und das finde ich nicht nachhaltig. Generelle versuchen wir so einzukaufen, dass wir nicht so viel wegwerfen müssen. Auch das ist hier leider schwierig. Die frischen Lebensmittel schimmeln total schnell. Kaufen - verbrauchen ist die Devise hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

Gestern erst gebacken: 250 g weißes Mehl 250 g Dinkelvollkornmehl 350 ml Wasser 1 Trockenhefe 2 Essl. Öl 1/2 Tl. Koriander gemahlen 1 Tl. Salz etwas Zucker ich geb dann noch eine handvoll Haferflocken und drei Essl. Sesam dazu


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das probiere ich auch mal aus. Danke!