Thayet
Hallöchen! Ich muss etwas ausholen, aber im Grunde habe ich mich einfach nur selbst verunsichert. Wir wollen ein zweites Kind haben. Wie schon beim ersten, nutze ich Ovulationstest's. Hat bei Kind 1 super funktioniert. Gleich bei den Ovu - Test's waren auch Schwangerschaftstest's mit dabei. Vielleicht habe ich gerade so zu früh einen Schwangerschaftstest gemacht, denn erst schien er mir mehr aus nur deutlich negativ. Als ich jedoch später noch mal drauf sah, sah man eine Hauchzarte, zweite Linie. Das Internet hat gesagt, auch wenn die zweite Linie nur sehr schwach sei, wäre die Wahrscheinlichkeit, doch schwanger zu sein, sehr hoch. Das Ding ist, diese zweite Linie entdeckte ich erst weit nach dem Zeitpunkt, an dem man es ablesen sollte. Laut Anleitung wäre alles nach 5 Minuten ungültig. Trotzdem habe ich mich gefreut. Wollte aber nach ein paar Tagen - auch vorausgesetzt meine Periode bliebe weiterhin überfällig, noch mal einen Test machen und wenn dieser deutlicher positiv wäre, wollte ich direkt versuchen meinen Gyn anzurufen. Aber meine Periode kam mit einigen Tagen Verspätung - und natürlich war ich etwas traurig. Ich habe noch mal einen Test gemacht und wie zu erwarten - negativ. Das ich vielleicht doch noch Schwanger sein könnte, glaube ich nicht. Was mich aber gerade etwas sorgt ist die Tatsache das ich im Internet gelesen hatte, das es Falsch positive Schwangerschaftsergebnisse nur sehr, sehr selten geben würde. Und ich las dann weiter solche Schlagworte wie "Eileiterschwangerschaft - ganz gefährlich! Kann tödlich enden!!!" und noch einige andere schlimme Komplikationen, die bei solchen ähnlichen Fällen aufgetreten sein könnten... Ich hätte nicht googlen sollen. Aber das ein oder andere - wirklich! Bei weitem nicht alles! - trifft gerade zu. Meine Periode ist von der Menge her, was da heraus kommt katastrophal. Das Volumen erinnert mich an die Menge die kam, als ich nach Kind 1 das erste mal wieder meine Tage bekommen hatte. Ich habe in der Regel auch immer Koagel in Klümpchen Form dabei. Diesesmal aber sieht der Koagel aber eher wie Haut aus. Das soll auch eher bei einer Eileiterschwangerschaft auftreten. Allerdings auch ganz schlimme Krämpfe - und die habe ich nicht. Eigentlich geht es mir gut. Mir ist nur manchmal etwas flau und Übel. Aber ich glaube das kommt vom Blutverlust und das ich erst Mittags, wenn ich wieder daheim bin das erste mal zum essen komme. 🙈 In diesem Sinne möchte ich nach Rat fragen. Sollte ich vorsichtshalber mal zum Gyn. Oder mache ich damit nur die Pferde scheu und erst mal abwarten?! 🤔 Vielen Dank für Eure Meinungen 😊
Hey hey, ich würde sagen das alles im Rahmen ist. Heutzutage testet man leider viel zu früh und ist dann verunsichert wenn man doch seine Tage bekommt. Es kann sein, das du vielleicht kurz schwanger warst und es sich einfach nicht genug festgehalten hat oder halt so eine biochemische Schwangerschaft. Oder der Test war einfach fehlerhaft, weil du den erst nach 5 Minuten abgelesen hast. Es kann beides sein oder auch nicht sein. Wenn du keine Schmerzen hast und es dir sonst gut geht, würde ich nicht unbedingt zum Frauenarzt gehen. Wenn du dir aber sorgen machst und es dir garnicht gut geht, kannst du ja am Montag mal in die Sprechstunde gehen. Wünsche dir alles gute! Hoffentlich klappt es im Nächsten Zyklus. Verbeiß dich nicht zu doll drauf, sonst ist die Enttäuschung jeden Monat wo es noch nicht geklappt hat immer so groß! ❤️
Ein Ergebnis, das sich nach der laut Anleitung maximalen Ablesezeit ändert, ist schlicht irrelevant. Wenn bei sowas eine schwache Linie auftritt, ist es a) eine Trocknungslinie, weil an der Stelle die Oberfläche anders beschichtet ist. b) ein unspezifisches Signal, da die Reaktion, die zur Detektion verwendet wird, eine Nebenreaktion hat, die nach der angegebenen Zeit auch sichtbar wird. Deshalb hat der Test ja ein Zeitlimit. Du kannst zwar auch nach 6, vielleicht sogar noch nach 10 Minuten schauen, wenn da 5 steht. Aber sicher nicht nach 20 oder mehr. Ich würde an deiner Stelle K1 und das Produzieren von K2 einfach genießen, das nächste Mal etwas länger mit dem Test warten und den nach der Durchführung kürzer aufbewahren. ;-)
Huhu, ich glaube, du steigerst dich gerade ziemlich in etwas hinein. Zum Beispiel stimmt es ja nicht, dass falsch-positive Tests selten sind. Im Gegenteil, du kannst Fotos von hauchzarten Verdunstungslinien absolut jeden einzelnen Tag hier im Forum sehen. Das Problem dieser Linien (die keine Bedeutung haben) ist ja bekannt. Sie sind eher die Regel als die Ausnahme. Die Mens darf sich mal verspäten oder auch heftig ausfallen. Koagel sind ja bloß Klümpchen geronnenes Blut, sie dürfen ebenfalls vorkommen. Blut gerinnt schon nach wenigen Minuten, wenn es nicht sofort abfließt, das ist normal, z.B. wenn du Tampons verwendest. Wenn ein Zyklus hormonell mal etwas wackelt, dann kann die Regel später kommen und stark ausfallen. Wärest du wirklich schwanger gewesen, wäre ein Test nach Ausbleiben der Regel knallfett und sehr eindeutig positiv ausgefallen, was aber ja nicht der Fall war, oder? (Auch kurz vor der Regelblutung wäre der Test übrigens schon schnell und klar positiv gewesen.) Wenn du nicht frühstückst und vielleicht auch zu wenig trinkst (bis mittags sollte man möglichst schon locker einen halben bis ganzen Liter getrunken haben), ist es normal, dass dir flau ist. Der Kreislauf mag es nicht, zu wenig Flüssigkeit und kein Frühstück zu bekommen, vor allem wenn man vielleicht statt zu frühstücken nur Kaffee trinkt, der wegen seiner Säure auf den Magen schlägt (Übelkeit). Lass die Idee vielleicht einfach los, dass du schwanger warst. Das fällt manchmal schwer, ich weiß. Denn man reimt sich zusammen, was zu passen scheint - und übersieht die Dinge, die überhaupt nicht passen (negativer Test). LG
du hast einen denkfehler. der test war nicht falsch positiv sondern du hast eine verdunstingslinie nach ablauf der ablesezeit als positiven test gelesen obwohl er es nicht war. ein wirklich falsch-positiver test, also der test wird korrekt ausgeführt und abgelesen und reagiert auf vorhandenes hcg, ist wirklich selten. aber falsch abgelesene tests sind recht häufig. und harmlos, mal abgesehen von der evtl. vorhandenen enttäuschung.