Elternforum Rund ums Baby

Schwanger ohne KiWu nach FG?

Schwanger ohne KiWu nach FG?

ElMa432

Beitrag melden

Hallo zusammen. Mein Mann und ich versuchen bereits 1,5 Jahre schwanger zu werden. Endlich hat es auch mit Hilfe des KiWu-Zentrums trotz PCO geklappt. Leider hatte ich eine FG in der 9. SSW. Wir sind sehr traurig, aber auch realistisch und freuen uns schon auf den nächsten Versuch. Ich habe ziemlich Angst, dass es jetzt nicht mehr klappen könnte. Ist vielleicht jemand sogar danach von alleine schwanger geworden? LG


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElMa432

Hallo ElMa, Erst einmal tut es mir sehr leid für euch, dass ihr euer Baby verloren habt. Ich weiß, wie weh das tut. Habe auch schon ein Baby in der 9. Ssw verloren. Danach haben mein Mann und ich weitere 5 Jahre lang ohne Verhütung mit einander geschlafen. Da war der Wunsch nach einer neuen Schwangerschaft noch nicht so groß. Ich habe/hatte auch Pco und eine Blutgerinnungsstörung. Ich wurde dann mit Hilfe von clomifen im 1. Zyklus schwanger. Unsere Tochter ist im Februar 2016 geboren. Danach haben wir wieder ohne Verhütung mit einander geschlafen. Am 1. Geburtstag unserer Tochter haben wir wieder mit clomifen angefangen. Dieses Mal hats beim 2. Versuch geklappt. Mein Sohn kam Dezember 2017 zur Welt. Ein drittes Kind haben wir nicht geplant. Da ich ja nicht ohne Hilfe schwanger werden konnte, haben wir auch weiterhin nicht verhütet. Ich habe mich dann im juli 2018 dazu entschlossen, endlich den Kilos den Kampf anzusagen. Habe zu der Zeit ca 105 kg gewogen. Ab dem ersten Kilo Gewichtsverlust hatte ich einen regelmäßigen zyklus, genau 28 Tage. Ca 13 Kilo und 5 Monate später habe ich positiv getestet. Jetzt bin ich unerwartet aber dennoch überglücklich in der 25. Ssw. Fazit: Ja, man kann manchmal auch schwanger werden, obwohl man vorher dafür Hilfe benötigt hat. Versucht es auf jeden Fall auch so einfach weiter. Die KiWu Behandlung könnt ihr ja trotzdem machen. Ich drück euch ganz fest die Daumen, egal wie es im Endeffekt klappt.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElMa432

Erstmals heißt es doch, dass die Behandlung funktioniert hat und du schwanger werden kannst. Was spricht denn dagegen, dass es nochmal klappt. Meine Freundin hat auch zwei gesunde Kinder nach ICSI bei PCO. Jetzt hat sie dank WW 20kg weg und einen festen Zyklus. Alles gute


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElMa432

Hallo ElMa, Fehlgeburten gehören leider zum Leben dazu, auch wenn bedauerlicherweise kaum jemand darüber spricht. Mir hätte damals geholfen, hätte ich gewusst, wie oft es dazu kommt. Es war sehr schmerzhaft, seelisch, meine ich. Ich hatte zwei, eine mit 38 und mit 39. Ca. 8. und 9. Schwangerschaftswoche. Ich bin dann ein Jahr nach der zweiten Fehlgeburt wieder schwanger geworden, und das wuchs problemlos, kam ebenso problemlos zur Welt und ist heute sieben Jahre alt. ;-) So früh ist es meistens irgendwas mit dem Kind, das sich falsch entwickelt hat, und dann hat die Natur es so gut eingerichtet, dass die Schwangerschaft beendet wird. Ich kann Dir nachfühlen, dass das ein ganz erschütterndes Erlebnis ist und sehr traurig macht. Eine Ausschabung ist übrigens normalerweise nicht nötig. Frauenmanteltee hilft sehr. Viel Erfolg und vor allem Freude! Viele Grüße Sileick


Eselbo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Kann ich so nur bestätigen. Ich hab im Oktober morgens positiv getestet und nachmittags fingen die Blutungen an, hab dann viel über Einnistungsblutungen und sowas gelesen und gedacht, naja das wird es wohl sein. Am nächsten Tag im Krankenhaus dann die Nachricht, das war so in der 4. ssw psychisch gesehen ist es für mich einfacher das nicht als meine erste Schwangerschaft anzusehen, war für mich eben eine befruchtete Eizelle die sich nicht eingenistet hat (bitte, bitte korrigiert mich da nicht!). Ich hasse die Bemerkung im mutterpass. Was ich damit sagen will, die gehören leider wirklich dazu. Meine Mutter und Schwiegermutter und auch die Tante meines Mannes hatte schon eine, erschreckend mehr als man denkt. Hätte ich es mit dem testen nicht so eilig gehabt hätte ich gedacht meine Regel wäre später gekommen. Dann haben wir einen Monat ausgesetzt und im Dezember konnte ich wieder positiv testen, bin so dankbar dafür, hatte solche Angst das ich nicht testen wollte. Jetzt bin ich in der 25. Woche und alles ist wunderbar. Ich weiß, dass ich Glück hatte das es so schnell geklappt hat, und ich wünsche dir alles erdenklich gute das es bei dir auch bald klappt.