Mitglied inaktiv
Wir hatten dieses Wochenende die Idee, vor der Geburt unseres zweiten Kindes nochmal so richtig auf den Putz zu hauen und in den Urlaub zu fahren. Die Grundidee: 1 Woche Kreuzfahrt (Aida ist im Januar sehr preiswert) rund um die Kanaren + eine Woche Teneriffa. Kreuzfahrt fällt weg, weil die nur Schwangere bis zur 24. Woche mitnehmen. "Unsere" Finca auf Teneriffa hätte noch für 2 Wochen eine FeWo frei; Flüge sind günstig. Die Frage ist nur, im 8. Monat (normale Schwangerschaft) fliegen oder nicht? Wegen der medizinischen Versorgung auf Teneriffa hätte ich weniger Probleme. Mir gehts um den Flug ansich. Würdet ihr es machen? Errechneter ET ist der 4.4.2011. Wir wären am 26.1. wieder zu Hause. Außerdem: wo bekomme ich jetzt Umstandsklamotten her, die frühlingsgeeignet sind??? Ich bin auf Winter eingestellt und wenn zufällig doch schönes Wetter ist, was mache ich dann?
umstandsklamotten würde ich bei den anbietern wie babybutt im sale schauen, da sind meistens die, die nicht zur saison passen. bei gebraucht: frage im biete und such. wegen fliegen: arzt fragen. ich hätte den nerv nicht gehabt wegen packen und so.
ich meine mal gelesen zu haben, das fluggesellschaften Schwangere ab dem 7. monat nicht mehr mitnehmenobs stimmt weiß ich nicht
Nö, das packen ist nicht das Problem, Das bekommen wir schon hin. Hab doch einen fleißigen Mann als Helfer. Allerdings packe ich die Koffer eher selber. Den Doc werde ich auf jeden Fall fragen. Eine Kollegin meines Freundes war wohl im 9. Monat noch in Dubai...DAS würde ich mir nicht zutrauen. Für mich wäre es die 29.-31. Woche (auf 2 Wochen verteilt). Wir hatten auch schon an einen Winterurlaub gedacht, aber was soll ich da, außer in der Kälte rumstehen und frieren, während meine Männer Schlitten, Schlittschuh und Ski fahren?
würde dich denn die fluggesellschaft noch im 8.monat befördern? ich glaube mir wäre es zu riskant
Klamotten würde ich mal bei Ebay reinschauen. Achja.... Aida.... ich liebe die Aida...*schmacht*. Wir haben letztes Jahr die Mittelmeerreise gemacht. Mallorca, Neapel, Rom, Barcelona und Marseille. Das war soooooooooooo schön!
Ich würde es nicht riskieren. Ich durfte ab der 30. SSW gar nichts mehr machen, weil mein Gebärmutterhals schon auf 1 cm verkürzt war, also die Gefahr einer Frühgeburt bestand. Bis dahin war alles super. Und gut ging es mir auch.
Die Fluggesellschaften - es wäre die Airberlin - nehmen bis zur 36. Woche problemlos mit (hab die AGB gelesen) und danach nur mit Attest. Mutterpass muss man allerdings vorlegen können. Ich habe momentan eine ganz normale Schwangerschaft, keine Komplikationen, nichts bis auf Übelkeit, aber in so einem Fall tut Luftveränderung immer gut. Wir haben eine Reiserücktrittsversicherung - auch hier müsste man sich noch kundig machen, wie die bei Komplikationen in der Schwangerschaft einstehen, wenn man die Reise absagen muss. Bei Risiko für Frühgeburt würde ich natürlich nicht fliegen.
Ich wollte damit nur sagen, dass auch bei einer Bilderbuchschwangerschaft (hatte ich bis zur 30. SSW) schnell etwas ändern kann.
Wenn du es dir zutraust, warum nicht. Allerdings erlauben viele Flugesellschaften es nur bis zum 7mon. Sie dürfen dich zurückweisen wenn ihnen das Risiko zu groß ist...auch mit ärztlichem Attest.
c&a hat schöne sachen. ansonsten gebraucht mal schauen. ich hab flugangst, daher könnt ich dir den rest schlicht nie beantworten *g*
also ich würde es nicht machen. können wirst du es sicherlich. aber wie gesagt, ich (!) würde es nicht machen. ich finde schwanger und mit kind ist schon genug streß, da würde ich mir nicht noch urlaubsstreß aushalssen. *g* aber da ist ja jeder anders.
nein, urlaub empfinde ich nicht als stress. nie im leben. wir sind nun schon so oft mit kind verreist, als er 6 monate alt war, das erste mal. und dann jedes jahr 1-2 mal, mal ins hotel, mal in die ferienwohnung. teneriffa kennen wir, die finca auch. ganz nette vermieter, erstversorgung mit (frischen) lebensmitteln ist sichergestellt. wir hätten einen mietwagen ab dem flughafen, müssten uns also nicht auf irgendwelche blöden reiseveranstalter und lange transfers verlassen. kochen können wird selbst, sogar frisches obst bekommen wir aus dem garten umsonst. wir wollen nicht so viel action machen, höchstens mal in den loropark und in die nachbarorte bzw. die canadas (nicht auf den teide, viel zu hoch), ansonsten relaxen, lesen, die männer können im garten fußball spielen, es gibt einen kleinen swimmingpool... ich bin momentan eh nicht ausgelastet, denn ich habe ein beschäftigungsverbot bekommen, weil ich über viele wochen nur gekotzt habe, allerdings geht es mir fast 100% wieder gut. arbeiten gehen ist nicht mehr, also ist mir langweilig, nur so mit hausarbeit und kind, das eh im kindergarten ist. ich fände es schön, nochmal rauszukommen. das geht natürlich nur, wenn der doc das ok gibt.
ich bin in der 27. woche geflogen und das war schon grenzwertig!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein