Elternforum Rund ums Baby

Schwanger & Auslandsbesuche

Schwanger & Auslandsbesuche

Vanne310

Beitrag melden

Hallo! :-) Ich stecke leider etwas in der Zwickmühle und würde euch gerne um Rat bitten :-) Ich bin nun in der 35 SSW (34+1) und würde gerne am Wochenende nach Deutschland zu meiner Schwester fahren, da mein Neffe am Freitag zur Welt kommt :-) Ich selbst wohne in Österreich und somit wären das ca. 4 - 5 Std Autofahrt (allerdings würde ich nicht alleine fahren und somit könnte man sich abwechseln) Rein körperlich geht es mir prima. Dem Baby geht es auch gut (gute Größe/Gewicht, gute Versorgung etc). Allerdings habe ich etwas Angst, dass sich mein Bauch Zwerg schon früher auf den Weg macht, wenn ich noch zu Besuch in Deutschland bin. Ich weiß ja, dass es dort genügend Krankenhäuser gibt für den Fall der Fälle, aber irgendwas bereitet mit etwas Angst. Versteht jemand was ich meine? Wenn es sich nicht gerade um die Geburt meines Neffens handeln würde, dann würde ich Zuhause bleiben. Aber ich würde den Kleinen Mann schon gerne sehen :-) Was meint ihr? Würdet ihr fahren oder lieber Zuhause bleiben? Danke schonmal für die Antworten! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanne310

In der 35. Woche würde ich das schon noch machen. Für mich wäre die Grenze 37. + Woche, also 38. SSW.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bis 4 Wochen vor der Geburt noch in Ungarn im Urlaub - von Norddeutschland aus. Alles prima! Also wenn es Dir gut geht - warum nicht?


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanne310

Nimm deinen Mutterpass (oder was du auch immer hast) mit. Wenn Kind frueher kommen will, dann kommt es halt. Verstaendigungsprobleme wird es ja nicht geben und die Krankenhaeuser in Deutschland sind auch nicht so schlecht.


Vanne310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

HabE ich mir auch schon gedacht, dass wenn der Kleine kommen will, dass er einfach kommt. Das hab ich leider nicht in der Hand ^^ aber falls ich fahr, dann wird der Mutter Kind Pass auf jeden Fall mitgenommen, so wie sonst auch ;-) Und verständigungsprobleme gibt es sicher keine, immerhin würde es in meine alte Heimat gehen :-)


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanne310

Körperlich ist das sicher zu schaffen, ein Späßchen wird das trotzdem nicht. Zweimal 5 Stunden Fahrt, ggf. Übernachtung etc. etc. .... Wenn das Kind sicher am Freitag kommt dürfte es sich um einen geplanten Kaiserschnitt handeln: ob es da sinnvoll ist, für einen Kurzbesuch direkt nach der OP eine derartige Reise zu machen? Vielleicht besser skypen....


Vanne310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Ein leichtes Spiel wirds sicher nicht, da hast du Recht. Wir würden aber Donnerstags Abends los fahren und erst wieder Sonntag zurück. Also Ruhe Pause würde es geben. Und Übernachtung bei meiner Mutter inkl bzw Gratis dazu ;-) Und ja, es handelt sich um einen geplanten Kaiserschnitt. Sie will ja unbedingt, dass ich vorbei komme. Da wir uns unterm Jahr höchstens 2 max. 3 mal sehen. Die Entscheidung fällt wirklich nicht leicht...


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanne310

die Entscheidung kann dir keine so richtig abnehmen. ich habe zb bis in die 37 Woche noch gearbeitet, was auch bedeutet hat zu reisen. mir ging s gut dabei. allerdings fand ich langes sitzen anstrengend, wenn ich die beine nicht hochlegen konnte. in der 2. Schwangerschaft hat mir die Hitze nicht gut getan und ich mußte dann die beine hochlegen. das ist im auto nicht so fein. kommt aufs auto an. mit pausen und Klimaanlage und nettem mann, kann ich mir das aber gut vorstellen.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanne310

Ich würde fahren. Dazu würde ich die Klinik Tasche mitnehmen, den Mutterpass. Zum Autofahren: ich habe bis zum letzten Tag vor der Geburt gearbeitet und bin jeden Tag durch Außendienst stundenlang Auto gefahren. Mein Arzt hatte nichts dagegen, er wollte nur dass ich jede Stunde für 10 Minuten aussteige und rumlaufe. Also: solange ihr genügend Pausen einplant und du dich zwischendurch immer wieder bewegst spricht doch nichts dagegen. Alles Gute! Gruß D