Elternforum Rund ums Baby

Schulweg 1. Klasse

Anzeige kindersitze von thule
Schulweg 1. Klasse

nest118

Beitrag melden

Würdet ihr eurem 1. Klässler einen 20 minütigen Schulweg ganz alleine zutrauen? Der Weg führt durch ein Wohngebiet mit Hochhäusern, einen Wald (der Weg ist teilweise beleuchtet) und eine Bundesstraße, die durch eine Unterführung, überquert wird. LG


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Zutrauen ja. Aber ein Waldstück und eine Unterführung finde ich irgendwie etwas..gruselig.. Sind um diese Zeit viele andere Menschen dort unterwegs?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Nein, nur vereinzelt ein paar Mütter mit ihren Kindern oder Spaziergänger mit Hunden.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Also unser Großer hätte das sicherlich bewältigen können, aber ich hätte dabei kein gutes Gefühl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Zutrauen kommt darauf an, wie bekannt der Weg dem Kind ist, und wie das Kind selbst eingeschätzt wird. Persönlich bin ich Glucke, und würde mein Kind niemals allein gehen lassen.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch nicht! Wir hatten letztens im kiga ein Gespräch unter Müttern und da war es für 2 Mamas ganz klar, dass sie das auf jeden Fall ab dem 1. Schultag so handhaben werden. Ich wollte nur mal wissen, ob ich zu gluckig bin und meinen Kids mehr "erlauben" sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mir war und ist es schon immer Latte gewesen, was andere denken: ich stehe zu meinen Macken, und dazu gehört, dass ich bekennende Glucke bin.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir eigentlich auch, aber da ich eigentlich geplant habe, meine Große auch in der 5. zum Bus zu bringen, kamen mir kurz Zweifel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

wenn das hier ginge, würde ich das glatt auch tun. Mein Kind wird auch in der weiterführenden noch von uns zur Schule gefahren werden - und da bin ich heilfroh drum! Es ist einfach toll, nach de morgendlichen Aufbruchshektik noch gemütlich im Auto sitzen und klönen zu können (oder zumindest gemeinsam der Hörbuchgeschichte zu lauschen)...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Meine Jungs werden auch zum Zug gebracht, aber nur weil mein Mann den gleichen Arbeitsweg hat, und mein großer macht dieses Jahr Abitur


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Nein, das würde ich nicht, wenn mehrere Straßen überquert werden müssen. Aber ab der 2. Klasse schon. LG Marilla


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es muss keine Straße überquert werden. Man läuft nur unter der Bundesstraße durch.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

1. klässler? Nein, später eventuell


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Erstklässler hin, Erstklässler her... es kommt doch auf das Kind an. Wie Zuverlässig ist es, wie gut kennt es den Weg, wie Selbstständig ist es... Vom Bauchgefühl her würde ich wohl in den ersten Wochen definitiv nicht das Kind alleine gehen lassen. Aber wenn dann alles passt, könnte ich mir durchaus vorstellen, das auch ein Erstklässler (selbstverstänlich ordentlich gekleidet, mit Weste usw.) so eine Strecke alleine bewältigen kann. Mini-Nilo ist aktuell Erstklässler, läuft seit der 2. Schulwoche alleine, da hier alles dazu passt. Auch ich wurde deswegen schon von einer Nachbarin (der ihr Urenkel in die 4. Klasse geht) angesprochen, ob ich das nicht gefährlich finden würde... öhm... die Schule ist in Sichtweise, ich kann fast den ganzen Schulweg von unserer Wohnung erblicken und es ist nur 2 Straßen zu überqueren, davon eine Verkehrsberuhigte und die andere ist zwar die Dorfhauptstraße, aber eben eine Dorfstraße. Mini-Nilo kennt den Weg, ist die Hälfte des Weges vom KiGa... und er wuppt es fantastisch. Und trotzdem findne andere dies "gefährlich" und "unzumutbar". Selbst für Höherklassige... Das nur als kleine Anmerkung von mir.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Erstklässler hin, Erstklässler her... es kommt doch auf das Kind an. Wie Zuverlässig ist es, wie gut kennt es den Weg, wie Selbstständig ist es... Vom Bauchgefühl her würde ich wohl in den ersten Wochen definitiv nicht das Kind alleine gehen lassen. Aber wenn dann alles passt, könnte ich mir durchaus vorstellen, das auch ein Erstklässler (selbstverstänlich ordentlich gekleidet, mit Weste usw.) so eine Strecke alleine bewältigen kann. Mini-Nilo ist aktuell Erstklässler, läuft seit der 2. Schulwoche alleine, da hier alles dazu passt. Auch ich wurde deswegen schon von einer Nachbarin (der ihr Urenkel in die 4. Klasse geht) angesprochen, ob ich das nicht gefährlich finden würde... öhm... die Schule ist in Sichtweise, ich kann fast den ganzen Schulweg von unserer Wohnung erblicken und es ist nur 2 Straßen zu überqueren, davon eine Verkehrsberuhigte und die andere ist zwar die Dorfhauptstraße, aber eben eine Dorfstraße. Mini-Nilo kennt den Weg, ist die Hälfte des Weges vom KiGa... und er wuppt es fantastisch. Und trotzdem findne andere dies "gefährlich" und "unzumutbar". Selbst für Höherklassige... Das nur als kleine Anmerkung von mir.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Schwierig, also meine Kinder sind ab den Herstferien allein gegangen. Allerdings ohne Wald. Meine Kleine muss über die Trasse (da geh ich mit, da der Hund eh raus muss) und dann an der Hauptstraße entlang. Also einfach nur gerade aus. Zurück kommt sie allein. Die Trasse ist immer voll mit Menschen. Zudem habe ich meinen Kindern immer wieder gesagt wie sie reagieren sollen, wenn sie angesprochen werden sollten. Der Wald in deiner Beschreibung würde mich, denke ich, abschrecken. Allerding kann ich den Weg ja nicht sehen. Von daher schwierig. Lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Es sind 20 Minuten, das ist lang und im Winter ist es dunkel, Wald, Bundesstraße, Tunnel. Das sind für mich Signale. Ab der 2. Klasse könnte man in einer Gruppe die Kinder laufen lassen. Aber so allein ein kleines iMännchen? Nein. LG Marill


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein meine hätte ich durch ein Waldstück und Unterführung nicht alleine gehen lassen. 20 Minuten hatte sie schon auch, aber alles Haubtstrße , und es waren viele Kinder unterwegs im selben alter.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Zutrauen, ja, machen lassen, morgens eher nein, Heimweg eher ja. Wenn es noch mehr Kinder gibt, die den Weg laufen müssen, initiiert einen "Schulbus auf Beinen", so müssen immer nur 1-2 Erwachsene mitlaufen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich traue meinem Kind viel zu, aber ich traue so einigen anderen Menschen nicht über den Weg :( Hier wäre es nicht möglich, werden zu viele Kinder weggeschnappt, das Risiko wäre mir zu groß, obwohl sie jetzt mit knapp 6 bereits Verkehrsschule hat und sehr gut an Straßen etc aufpasst.