Engelchen123
Mein Sohn hat Ende April seine Schuluntersuchung, ist es dann auch so, das die Eltern, nach dem Test mit den Kids, befragt werden? Also wie man sein Kind einschätzt oder so?
Hallo, wir hatten die Schuluntersuchung bereits letztes Jahr im März. Bei uns (in Hessen) gab es keinen Test bei dem auch die Eltern befragt wurden wie sie ihr Kind einschätzen. Hab ich auch noch nie gehört. Was genau gemacht wurde weiß ich allerdings nicht. Mein Sohn musste alleine rein gehen um diese Tests zu machen und hat trotz mehrfacher Nachfrage nicht erzählt was gemacht wurde. Er hat lediglich gesagt es wäre gut gewesen und das es sein Geheimnis wäre und hat dabei gegrinst. Was ich mit bekommen habe war lediglich das er die Farben benennen sollte. Er ist eher so ein Geheimniskrämer. Alles Gute für euch. LG Dreamy
Bei uns war es so, das man sowieso mit dem Kind die ganze Zeit über bei der Schulärztin drin ist. Klar fragt sie die Eltern auch mal was, vor allem ob es Probleme in bestimmten Dingen gibt, aber zum größten Teil spricht sie mit dem Kind. Also so war es bei uns. Und wir sind am 31.3. mit dem Kleinen auch dran.
Bei uns war die Schuluntersuchung ähnlich wie eine U-Untersuchung beim KiA. Meine Tochter sollte ein Bild malen, verschiedene Dinge auf Bildchen erkennen, wurde nach ihrem Namen, der Adresse und Telefonnr. befragt etc. Ich wurde sicherlich auch mal gefragt (als zB meine Tochter nicht wusste was sie sagen sollte zur Frage nach ihren Hobbies).
nein, bei uns waren die eltern gar nicht dabei. die untersuchung war vormittags im kindergarten und beim abholen des kindes bekam man dann einen zettel auf dem stand, wo das kind noch defizite hat oder auch nicht. wir mußten nur morgens das untersuchungsheft und den impfpass abgeben, mehr nicht.
Wir mussten die Kids nicht einschätzen..wurden nur so Dinge abgefragt wie: kann sie Schleiße binden...Uhr lesen usw. Mach dir keinen Stress, die Kids müssen keine schwierigen Dinge machen.
das Kind wurde gesondert in einem Raum "untersucht"
ich bekam einen Fragebogen, ob es große Streitigkeiten gibt oder Probleme oder zu ruhig, zu verspiel, obs ne Frühgeburt war
so eine ganze DIN A 4 Seite voll
und gefragt hat sie mich auch ein paar Sachen.
Ergebnis: normales Kind , denke aber auch, so wie ich mir manche Schulkameraden anschaue, dass ganz viele als "normal" eingestuft werden, was ich ganz und gar nicht normal finde
Wir haben auch so ein Fragebogen, schon im Vorfeld bekommen. Da sind auch so Fragen drauf, wie z.B. Ist er Mundatmer? Wann begam er den ersten Zahn und und und...... aber es steht leider nichts drauf das man hinschreiben kann wenn es mal Probleme in der Familie gab, worunter er litt und traumatisiert war. Na ich warte jetzt einfach und schau was dabei raus kommt.
Ja so einen Bogen gabs hier auch... bei der Schuluntersuchung war ich dabei und es gab durchaus auch mal Fragen an mich bzw. auch Erklärungen, da mein Sohn sprachlich noch etwas zurück war (er begann wegen schlechtem Gehör ja erst mit 3 zu sprechen). Probleme in der Familie würde ich nur schreiben, wenn sie das Kind beeinträchtigt haben in dem Sinne, dass es Dinge gibt die gefordert sind aber es noch nicht kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt