Engelchen123
Ich möchte meinem Sohn eine 100cm große Schultüte schenken, würdet ihr noch eine weitere oder gar zwei weitere kleinere schenken? (Ohje der Satzbau klingt böse )
Wofür?
Was wofür?
Wofür brauch er 3 schultüten?
Achso, ach ich weis nicht ich könnte mein Sohn immer überschütten.
Übertreiben ist aber gar nicht gut
Denke aber auch dran dad er diese große Schultüte auch tragen muss Wie groß ist er denn? Meine Tochter ist jetzt 1,23 m und bekommt eine 85 cm große Schultüte, alles andere finde ich ganz schön groß
Die Schultüte deines Sohnes ist übrigens so groß wie meine Tochter jetzt
Mein Zwerg ist jetzt 1,25
Laufender meter haha
Jap..süßer laufender Meter, ich hoffe aber dass sie noch einiges wächst, sie soll nächstes Jahr im Herbst schon zur Schule
Und meinst er kann eine so große,gefüllte Schultüte tragen? Ich würde eine machen ,das reicht doch Kannst ja noch ein Geschenk dazu kaufen wenn du magst
Naa bis dahin isses ja noch hin.....wird schon. Mir fällt grad auf das ich meine seid Ewigkeiten nicht mehr gemessen habe.
Also Kraft hat er keine Frage. Denn ein 6er Pack Selter schleppt er auch rum wenn man nicht aufpasst.
Mein Sohn ist klein und hatte auch ne ne Große. Füll nur leichte Sachen rein und nimm eine von Roth mit Holzspitze!
Na gut das schafft mein 4 jähriger auch, da kann man ja auch richtig anfassen Eine Schultüte ist ja unhandlich
Dann mach ich eben ein Henkel an die Schultüte .
Nein, würde ich nicht
nein, natürlich nicht! besondere geschenke verlieren ihre bedeutung, wenn man sie übertreibt.
Von euch? Wozu? Von Verwandten ja, hier ist es üblich das auch die Zuckertüten schenken.
Also von mir gar keine oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
Ich hab als Patentante die Schultüten meiner Patenkinder gefüllt. Da hat aber jede Region oder Familie ihre eigenen Sitten. Ev,
Und die Eltern hatten keine oder doch? Also bei uns ist es so Ich, meine Eltern, seine Oma, sein Papa und seine Urgroßeltern schenken eine.
Hier werden die Tüten meist in der Kita von den Müttern gebastelt, mal MIT Kind, mal FÜR das Kind. Meist haben die Kinder selber ausgesucht, welche Tüte sie haben möchten. Ich habe die Tüte dann als Taufpatin zum Füllen bekommen. Natürlich war die Füllung mit den Eltern abgesprochen. Üblich ist hier ein Gemisch. Was Süßes, was "Gesundes" , kleines Spielzeug und was "sinnvolles" wie Stifte oder besonderes Radiergummi, Anspitzer u.s.w. Von den Eltern, Großeltern und wer sonst noch zum I-Dötzken-Kaffe kommt, gibt es dann eher kleine Geschenke. Vor Allem Erstlesebücher aber auch Spielzeug u.s.w. Mehrere Schultüten sind hier nicht üblich, höchstens mal noch so "Minizuckertütchen" dazu. Ev.
Ah okay. Klingt aber auch gut, der brauch.
Hat mir mächtig Spaß gemacht.
Die Große ist schon 22, die "Kleine" 11, ich hatte also noch kein eigenes Kind.
Da macht sowas noch viel mehr Spaß!
Ich denke, die Mädels sind auch gut gefahren damit. Für Eltern ist die Einschulung auch so schon teuer genug, Paten sind doch gerne mal spendabel...
Vielleicht stehe ich ja auch gerade auf dem Schlauch. Warum willst DU deinem Sohn mehr als eine Schultüte schenken? Von Geschwistertüten halte ich schon gar nichts, wozu dann mehrere Tüten für EIN Kind? Ev.
Warum? Ich finde 1 m, für eine Schultüte, schon sehr groß. Hast du schon mal ein Kind gesehen, das die fast gleichgroße Schultüte, kaum halten kann? Das sieht total dämlich aus und deinem Kind tust du damit kein gefallen. 2 oder 3 finde ich dann erst recht übertrieben und sinnfrei.
Eine besondere von Euch (meiner hatte eine Gelbe Roth Zuckertüte mit BVB drauf, also einzigartig). Verwandte schenken hier auch Zuckertüten und auch Gastkinder bekommen kleine Zuckertüten. Hier wird auch rieeesig gefeiert. Aber du musst aufhören ihn mit allem zu überschütten, das ist nicht gut!
Da hast du recht, zum Glück hab ich mich schon etwas gebessert und überschütte ihn nicht mehr zu sehr. Aber es könnte besser sein. Weis nicht, fühl mich immer als schlechte mutter, wenn ich es nicht mache. Aber ich weis das ist kääääse.
dann schenkst du aus diffusen schulgefühlen heraus. schlechte idee. überschütte ihn mit liebe, aber nciht mit geschenken.
sie hatte mit der normalen Tüte (die im KiGa gebastelt wurde) und dem Tornister genug zu tun. An dem schlechte-Mutter-die-sich-freikauft-Gefühl solltest du was tun.
Könntest du mir eventuell ein Tip geben, was ich dagegen tun könnte? Lieben tu ich ihn sehr mehr als alles andere.
wie kommst du darauf dass du eine schlechte mutter sein könntest?
Schlecht zu sagen. Wo er auf der Welt war bekam ich anfangs kein Draht zu ihm. Ich hab ihn versorgt und alles, aber ich fühlte mich nicht als Mutter. Vielleicht kommt es daher.
entscheidend ist doch, wie es jetzt ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt