Elternforum Rund ums Baby

Schultüte

Schultüte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sag mal, müßt Ihr die in der Schule abgeben? Knetgummi mit Dose? wo bekomme ich das denn her? kenne nur die knetstangen alle materielien sollen mit namen versehen werden...ächt? die einzelnen stifte auf der liste..soll ich da namen eingravieren? bäh..die schulliste ist teuer..wieder ~100€ weg aufgrund der geschwister spare ich bei einem buch satte 1,50€ alle mit alg-II bescheid bekommen die bücher und arbeitshefte umsonst...usw.. wie ungerecht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

playdoh ist in dosen müssen wir nicht in der Schule abgeben, wozu soll das gut sein??? ja Einschulung ist teuer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

playdoh knete in der dose gibts eigentlich in jedem spielwarenladen und müller, wir mussten die schultüte damals nicht abgeben. die kids haben die von zu hause mit genommen in die schule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir mussten die nur am Tag der Einschulung vorher abgeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei jedem Stift den Namen drauf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und warum muß man die abgeben? pastellkreide..habe ich hier, aber sie soll von jaxon sein. keine empfehlung ist jemand von euch nicht in die kirche gegangen? ich mag nicht 1,5 stunden vorher in der kirche hocken kaffee und co bei der einschulung müßen auch bezahlt werden..supi.. und ein anderes fest fällt dieses jahr aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..mittleweile macht das ja mein freund , da dauert das nur noch 25 min. ;-) sein evang. kollege steht auch auf schnelligkeit;-), die machen das immer zusammen, den schulgottesdienst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir mußten sie nicht abgeben und waren auch nicht in der Kirche die war am 2ten Tag. Wohne hier in Bayern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag mal, müßt Ihr die in der Schule abgeben? -nein war dabei in der Kirche und in der Aula, auspacken auch erst zu Hause. Knetgummi mit Dose? wo bekomme ich das denn her?- kenne nur die knetstangen von Playdoh beim Edeka oder Toysrus auch real hat es. alle materielien sollen mit namen versehen werden...ächt?-ja die einzelnen stifte auf der liste..soll ich da namen eingravieren? - nein auf ein Klebchen den Namen des Kindes schreiben und nochmal Tesa drum reicht. bäh..die schulliste ist teuer..wieder ~100€ weg- jupp so siehts aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ist wirklich teuer und ungerecht. Ich habe Knetgummistangen in eine wiederverschließbare Platikdose getan. Ich habe bis auf die Stifte, Radiergummi und Schere alles beschriftet. Schere war immer da, Stifte (einmal hab ich die Namen draufgeschrieben im Hlabjahr, dachte es verschwinden die Stifte nicht) waren auch mit Namen weg und Radiergummi waren eh schneller zerkrümelt als weggekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir mussten die abgeben, einen Tag vorher, da sie in der Feierstunde überreicht wurde durch die Lehrerin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das möchten doch wir Eltern machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaaaaaaaaaaaaaa und ich muß mein haus umsetzen..mir fehlen nur ein paar meter und dann hätten wir busfahrkarten bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist das immer so. der zuckertütenbaum steht in der schule. wird in feier mit eingebunden. ich kenne es nicht anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns im Osten is das auch richtig mit Feierstunde und Programm von den Kindern... Im Westen wird ja meistens alles an einem Tag abgefertigt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja dafür bei uns ohne Kirche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1,5 stunden kirche 1 stunde feier inkl probestunde mensch, bei uns war das früher viiiiiel länger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Feierstunde machen die in der Schule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist Gottesdienst, und dann eine grosse Feier in der Schule, die 1. Klasse des Vorjahres bereitet ein Programm vor und heisst die neuen Erstklässler willkommen, danach gehen die Kinder mit Schulranzen und Schultüte in ihre Klassen, sie suchen ihre Plätze aus, werden von den Klassenlehrern begrüsst - danach ist noch Kaffee und Kuchen in der Schule. am darauffolgenden Tag gehts dann richtig los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier 1 stunde, begrüßung, kleine feier und probestunde..in 1 stunde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist donnerstag schulanfang. ohne ranzen, malen und kennenlernen. samstag ist feierstunde, sie kommen mit leeren ranzen. programm der neuen 3. klasse, neue 2. klasse führt je ein kind einen abc-schützen in die aula und gibt ihm einen kleinen blumenstrauß. Begrüßung Direktorin, Programm, Übergabe Schultüten, Foto für Zeitung, auf in die Klassen, nach 10 dort: Ab nach Hause. Feier je nach Familie klein bis fast riesig. Dort wird auch Tüte ausgepackt. Montag normaler Schultag.