Kira75
Welchen Schulrucksack haben eure Kinder und wie zufrieden ist es damit?
(....meist merkt man ja erst nach einiger Zeit Nutzung, ob etwas wirklich so gut ist, oder doch nicht so bequem, oder die Aufteilung ungeschickt etc...)
Meine haben beide seit Jahren den satch und wir sind sehr zufrieden. Scheint unkaputtbar zu sein.
Wir auch. Gabs in der 4.Klasse und hat uns jahrelang treue Dienste geleistet. Er kann auch super an die Körpergrösse angepasst werden, das haben sie wirklich gut gemacht mit dem System.
.
Meine haben Ergobag Ranzen. Ich persönlich finde ihn etwas schwer. Toll daran sind aber die Gurte und die Rückenstütze. Die Aufteilung ist so... Naja, darüber lässt sich streiten. Die Stellfläche ist auch sehr groß, was zum einen gut ist und viel Platz im Ranzen heißt,aber man muß einfach ein bisschen gucken, wie man alles im Inneren verstaut,damit das Kind nicht das Gefühl hat der Ranzen zieht es nach hintrn
Hier noch eine Stimme für den Satch ;) bei Kind 1 seit fast 5 Jahren in Gebrauch, Kind 2 seit fast 4 Jahren und Kind 3 seit fast 3 Jahren. Beim Grossen wird es jetzt das 5te Jahr und ja, allmählich sieht man es auch. Aber nach 5 Jahren Dauerbenutzung(der Rucksack wird sogar benutzt, wenn er irgendwo übernachtet) darf der das auch.
Du bist für deinen Großen auf der Suche?! Mini-Nilo hat ja in der Grundschule einen Ergobag gehabt und die Qualität er Firma stimmt einfach. Jedoch waren wir wieder beim Fachhändler unserer Vertrauens und Mini-Nilo hat, wie beim ersten Ranzen, verschiedene Modelle probiert... unter anderem Satch, Deuter und Coocazoo. Preislich nehmen sich die Schulrucksäcke unterm Strich auch nicht wirklich etwas. Satch verwendet recycelnde Rohstoffe (sie rechnen immer mit Kunststoffflaschen), was sicherlich auch bei einer Kaufentscheidung eine Rolle spielen könnte. Lange Rede, kurzer Sinn, Mini-Nilo hat nun einen Coocazoo für die Oberschule. Hat am besten gepasst und erfüllt auch alle anderen uns wichtigen Vorraussetzungen. (Unser Fachhändler des Vertrauens meinte auch, dass sich die großen Namen in der Haltbarkeit identisch sind und bei Defekten auch sehr kulant sind, um den guten Ruf zu waren. Es gibt bei jedem Hersteller mal einen Defekt oder es geht mal was kaputt, aber das sind eher Ausnahmen.) Von daher, geh mit deinem Großen vor Ort, bei eurem Händler des Vertrauens shoppen und guckt, was passt und gefällt!
Ja das werden wir auf jeden Fall machen, müssen wir eh, wir brauchen dieses Jahr nämlich doppelt. Der Große einen Schulrucksack für die weiterführende Schule und der Kleine braucht einen Schulranzen, der wird eingeschult dieses Jahr :) Als wir damals mit dem Großen im Laden waren, kam nach dem Test auch etwas ganz anderes raus, als ich nach dem "im Internet gucken" im Auge hatte..., (ich schaue und höre aber trotzdem immer ganz gerne, was es so gibt und was beliebt ist). Den Ranzen hat er jetzt auch ohne Murren die (fast) 4 Jahre getragen, jetzt wird es aber dann echt Zeit für was anderes....
Danke euch, für eure Antworten :-)
Meine Kinder in der 9. Klasse, bzw. in der Oberstufe haben einen Jack Wolfskin oder einen Patagonia Rucksack. Alle drei sind sehr zufrieden. Zwei uni blaue Rucksäcke und ein uni schwarzer und somit zeitlos.
Hier war/und ist es (11. klasse)immer noch der Eastpak
Seit 2 Jahren den Coocazoo. Perfekt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche