Tippel33
Tag zusammen, wie wascht ihr Schulranzen? Würde mich da in den Osterferien mal ranwagen. Ich habe gehört, das kann man in der Spülmaschine machen? Wie läuft das genau? Geht da echt nichts kaputt? Geht das gut? Gruß, Tippel
ich schrubbe die richtig mit Seifenlauge und Bürste ab und stelle sie in die Sonne... geht top Federmäppchen auch und danach in die Waschmaschine damit SpüMa würde ich nicht, wird nur nass aber sicher nicht geschrubbt
Ach schade....ich dachte, mit einer der beiden Maschinen ( Spül,- Waschmaschine ) könnte ich waschen lassen! ;-) Nun gut, muss ich eben schrubben ...
In die Badewanne stellen und schön außen und innen schrubben...
also Ranzen in die Spülmaschine ..klappte gut...und die Federtasche in die Waschmaschine,die konnte ich wegwerfen,da war überall Pappe drin,wusste ich doch nicht,dachte wäre Plastik :-)
Ich würde ihn unter der Dusche waschen und abbürsten wenn nötig. Mal schauen, was Daniel für einen bekommt. Waschmaschine ginge bestimmt auch, im Schonwaschgang vielleicht. Steht da irgendwas bei auf nen Zettel wie man den sauber bekommt, ob man den in der Waschmaschine waschen könnte? So Pflegetipps? Lg RR
Erfahrungsgemäß versiffen die Teile ziemlich und außer mit Bürste schrubben half bisher nichts... so ging aber alles raus und danach sah der Ranzen aus wie neu. Nur durchs Wasser wirbeln reicht ziemlich sicher nicht aus.
Also "vorbehandeln" müsste man ihn schon erstmal, wie du schon geschrieben hast. Hier steht auch bald ein Schulranzenkauf an in ein paar Monaten. Lg RR
in die Waschmaschine bekommen,der hätte gar nicht durchs Bullauge gepasst
wie kriegt ihr denn die dinger in eure waschmaschine bzw, was habt ihr für riesentürwamas zu hause? auch hier wir geschrubbt, je nach bedarf in wanne oder garten. das aber ehrlich gesagt selten.
ich mach das auch nur 1 mal im Schuljahr In die Wama quetschen ginge vielleicht aber ich hätte dann Schiss, dass wegen der Unwucht die Wama kaputt geht und außer durchs Wasser drehen passiert ja nix. Spüma ist wie Duschen... reicht sicher auch nicht. ich würde lieber 1/2h per Hand schrubben als die Wama zu schrotten.
Ich habe die, so sie paßten, bei Schongang in die Waschmaschine gepackt. Oder nass gemacht, mit Waschpulver eingebürstet und gründlich abgespült.
Reinstellen, nass machen, mit Schwamm und Seife (ich nehme einfach Shampoo) etwas schrubben, abspülen, in die Sonne stellen, fertig. Meine Kinder haben einen Scout und einen DerDieDas - die sehen so nach dreieinhalb bzw. nach zweieinhalb noch ziemlich frisch aus. Und ich schrubbe nicht stundenlang, nur ein paar Minuten. Mäppchen ist kniffliger, weil da Pappe drin ist, da geht nur feucht abwischen.
hier wurden die Schulranzen 2 mal im jahr geschrubbt. und ich war jedesmal erstaunt wie viel dreck die ranzen auch in der Stadt "schlucken" einfach in die wanne rein, heiß abduschen, bürste und linda neutral, ordentlich bürsten, ordentlich abduschen und auf den Wäschetrockner über der Badewanne kopfüber hingestellt, da waren sie sogar am nächsten morgen wieder trocken. jetzt haben sie allerdings die satch-rucksäcke, da weiß ich noch nicht, wie ich das mache. ich denke da werde ich wohl das gutgestellt rausbauen müssen.
Jede großen Ferien ( Ostern, Sommer, Herbst und Weihnachten) schrubbe ich die Ranzen. In der Badewanne mit Vannisch. Das klappt super!
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein