ISA83
hallöle, wie habt ihr das gemacht/ werdet ihr das machen? dürfen eure kiddis mit entscheiden bei deschulsachen? ich weiß noch meine mutter hatte damals die zuckertüte versteck, aber den ranzen durfte ich mir aussuchen. ich wollte meinen sohnemann schon alles aussuchen lassen. bis auf einpaar kriterien, auf die ich wert lege. zb. sollte der ranzen ordentlich zu sehen sein, für autofahrer und er sollte nicht zu schwer sein, die bücher werden schon schwer genug. oder übertreibe ich gerade?
Wir als Eltern suchen das passende Modell und wenn das gefunden ist, darf unser Sohn sich ein Motiv aussuchen! Zur Schultüte: Ich werde mich bei machen und selbst eine basteln, diese wird er natürlich nicht vorher zu Gesicht bekommen!
Den Schulranzen hatten wir damals ohne Kind gekauft, aber da wir mit ihr das alles vorher abgeklärt hatten (und das Modell auch schon probiert hatten) war das alles kein Problem. Die Zuckertüte haben wir heimlich gebastelt. Jeder aus der familie gestaltete einen Teil der Zuckertüte. Sie wurde auch heimlich in die Schule gebracht und dann von der lehrerin verteilt.
Tüte werde ich auch basteln, allerdings darf sie sich ein Thema aussuchen( überlegt noch zw. Ballett, Pferde, Prinzessin,...) Tornister hat sie sich selber das Motiv ausgesucht, als die MArke feststand.
Schulranzen durfte sich meine Tochter aussuchen, also das Design ... die Schultüte habe ich selbst gebastelt und wurde erst am Einschulungstag übergeben ...
...???
schulranzen wird - nach professioneller beratung zur anprobe- vom kind ausgesucht (also farbe/modell) schultüte wird im kiga gebastelt und von eltern befüllt, ohne das kind den inhalt kennt LG
bekommt man aber auch in jedem Bastelladen denke ich
Bei uns gab es ein paar Rohlinge im Bastelladen, dazu mit Tonpapier was schönes gebastelt, Glitzerklebesteine, Moosgumminamen, Federn, was uns so in den Kram passte. Es gibt auch bastelbücher mit Motiven, da kannst du Dir Anleitungen heraussuchen, wenn Dir das mehr liegt als "frei nach Schnauze". Noch hast Du ja auch noch Zeit ;-)
da würde ich mich im Vorfeld auch noch erkundigen, wie das gehandhabt wird.
Motiv durfte er sich selbst aussuchen (nachdem der Ranzen feststand) und die Schultüte liegt versteckt bei der Oma.
Ich habe alles ausgesucht außer den Ranzen. Da konnte das Kind mit entscheiden. Der Inhalt der Schultüte sollte eine Überraschung sein.
Schultüte habe ich selber gebastelt (Sohnemann wollte Piraten Tüte haben), Ranzen haben wir zusammen ausgesucht

Den Ranzen an sich durfte er aussuchen, ob er dann passt muss man ja eh testen. Er hat einen Scooli mit Weltraum drauf und ich werde versuchen, auch die Schultüte so zu gestalten wenn es keine schöne gibt. Ein bissl Überraschung sollte schon sein. Wichtig war uns auch das er leicht ist, reflektiert(orange Flächen brauchen wir nicht, er läuft nicht in die Schule) und das er viele Innenfächer hat und auch Außenfächer für die Flasche.
meiner hat alles ausgesucht ausser inhalt der tüte. bei der optik war ich mir sicher, es wird schlicht, er mag nicht auffallen. genauso wurde der ranzen dann auch. wenn er eher ein schriller gewesen wäre, dann hätte ich seine wahl akzeptiert bis auf lila und rosa ;-)
zuckertüte hat er auch ausgesucht, er wollte eine bestimmte. so war ich auf der sicheren seite, dass er sie auch nimmt, wenn die lehrerin sie ihm gibt
Ranzen haben wir zusammen ausgesucht, muss ja in erster linie dem kind gefallen schultüte, bei meiner großen haben wir es so gemacht, sie durfte uns die schultüten zeigen die ihr gefallen und wir haben dan eine gakuft und gefüllt die schultüte hat sie erst bei der einschulung gesehen so werden wir es in diesem jahr wieder machen wenn kind 2 zur schule kommt
Beim Schulranzen haben wir es so gemacht, dass mein Mann und ich den Ranzen ausgesucht haben (von Scout) und unser Sohn durfte sich das Design aussuchen. Damit waren alle zufrieden :-) Die Schultüte war bis zur Einschulung versteckt. Die hat er erst bekommen als wir zur Einschulung losmussten. LG