Elternforum Rund ums Baby

Schulranzen säubern - Aber wie?

Schulranzen säubern - Aber wie?

nilo1988

Beitrag melden

So, hier ist nicht mehr viel los, mit Schule und der Ranzen ist schon leer. Dachte nun, ihn gleich noch sauber zu machen, bevor die Ferien los gehen und man es dann ggf. vergisst. Er (also der Ranzen) ist jetzt nicht schnuddelig oder so, aber grad innen sieht man die "Gebrauchsspuren" (gräulicher Schleier... Bleistift? Tinte von den Arbeitsblättern?) Nun hält sich meine Begeisterung das Teil in der Wanne zu schrubben enorm in Grenzen. Überlege, ihn in die WaMa zu schmeißen... ist ein Ergobag. Hmmm... Wie macht ihr das? lg eure Nilo


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Geschirrspüler geht meist besser...falls du da die Temperatur gut einstellen kannst. Meist hielt es sich hier so in Grenzen mit der Verschmutzung, eine Dusche und Schaumbad in der Badewanne, Abschrubben mit einem Geschirrbürstchen reichten immer aus und dann ab in die Sonne zum Trocknen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hier gab es schon des öfteren den Tip, Schulranzen in der.Spülmaschine zu reinigen. Ich habe es versucht, es geht wirklich.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich habe hier noch nie einen ranzen säubern müßen.. Aber wenn dann würde ich es auch mit der Spülmaschine versuchen.. Lg und schönen Tag


darfichauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Waschnaschiene geht nicht, da du ja Bleistiftstriche etc weg bekommen willst dann ab in die Badewanne und gezielt schruppen.Die Tragriemen sind ja auch schmudelig . Danach an die Sonne.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

In der Spülmaschine, bei 45° (das ist mein Glasprogramm, geht ca. 30 min) oder gar heißer und macht ihr da ein Spülmaschinentabs rein?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich habe unsere in den Geschirrspüler, waren wie neu danach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich glaube, ich würde die manuelle Variante bevorzugen. Aber Nilo, wenn du ihn in der Waschmaschine gewaschen hast und alles gut gegangen ist, könntest du bitte ein ok geben? Hier müsste ein Satch gewaschen werden, Mit Spülmaschine, ist da der Geschirrspüler gemeint???


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, ich hab die WaMa-Variante nicht ausprobiert,da ja überall drauf steht, dass man es nicht machen soll. Hab Bedenken wegen dem verstellbaren Rückenteil. Daher frag ich auch. Früher, ohne den Schnickschnack, kamen die Ranzen/Rucksäcke (4YOU, dann eastpack) einfach in die WaMa. Also zu MEINER Schulzeit. Bei anderen ist es länger her.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Mein Schulranzen war noch aus LEDER (dunkelbraun, igitt! Bin halt schon alt und es gab nichst besseres)! Den musst man per Hand abwischen und dann höchstens mal Schuhcreme draufmachen, damit er nicht rissig wurde.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber es GAB auch keine anderen, nicht wahr?! Ich hatte ja auch mit einem scout aus Leder kurzzeitig geliebäugelt...aber NEEE... passte nicht von der Form her und preislich war es mir das Teil nicht wert.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Da muss ich mich doch gleich mal darüber belesen. Nilo-Freund meinte, ich solle keinen Spuk drum machen und einfach in der Wanne schrubben. Dabei ist es doch so viel schöner... ähnlich wie Probleme per WA mit 1000en Nachrichten zu klären, anstatt kurz anzurufen oder sich zu treffen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Soso, sagt er das? Da würde ich ihm den ranzen in die Hand drücken und sagen "mach mal"


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

...erinnere mich noch all zu gut, an som manche lieb gemeinte Reinigungsaktion seitens Nilo-Freund, die mich Nerven, Zeit und Geld gekostet haben. (Sei klug, stell dich dumm? Ich weis es nicht...) Eigentlich ist es doch Aufgabe des Kindes?! Neues Opfer gefunden.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Na ich Hofe doch dass er sich nur dumm stellt Witzbold scheint er ja schonmal zu sein


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Seit 10 Jahren reinige ich Schulranzen bzw. -rucksäcke mit einem Schwamm und Feinwaschmittel in der Wanne. Sehe da kein Problem. Spülmaschine finde ich keine Option.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

In der dusche schruppen


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Genauso wie knaBBern Das kommt hier immer wieder und nervt.


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Lass sie doch schruppen. Jerrymaus, wenn du schruppen willst, brauchst du eine Schruppfeile. Dann hinterher leider wieder einen neuen Ranzen.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

U.a. schon als RenateRichter und tolleolle. https://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=4684618 https://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=3231081 Eines der Dinge, die sie wohl nie mehr richtig schreiben lernen wird.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Meine hatten/haben Satch und Ergobag. Die fliegen jedes Jahr während der Sommerferien in die Waschmaschine oder Spülmaschine. Man muss nur das Gestänge am Rücken entfernen. Haben die bisher immer ausgehalten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich weiß daß es funktioniert, nur das WIE kann ich mir schlecht vorstellen. Stellt ihr den Ranzen aufrecht mit der offenen Seite nach unten rein? Oder legt man ihn? Aufrecht wäre er dann doch zu hoch oder?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.ergobag.de/schulranzen/wie-reinigt-man-schulranzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

.