Elternforum Rund ums Baby

Schulmami

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schulmami

desire

Beitrag melden

ist jetzt Elternstellvertreter....Klassensprecher.... a. wurde Mami von der Lehrerin dazu genötigt..gg b. wurde ihr versichert sie hätte dadurch keine Scherereien und Aufwände c. weis Mami nicht mal so richtig was ihr blüht. Jemand da ders weis?


aum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Massig Aufwände würde ich sagen, wenn sonst keiner helfen mag, bist Du dran. :-)


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

ich bin seit gestern unfreiwillig Elternbeirat- weiß auch nicht auf was ich mich da gutmütigerweise eingelassen habe- aber in einem Jahr bin ich schlauer.


aum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Ich war jetzt ein Jahr Elternbeirat und Neuwahlen sind nächste Woche... Wir waren dafür da, alle Feste usw. zu organisieren...und Zettel auszuhängen, wer Kuchen backen möchte oder beim Auf- oder Abbau helfen mag... Wenn sich keiner einträgt biste selber dran...


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

a. würde mich niemals dazu nötigen lassen wenn ich c. nicht weiß was da auf mich zukommt.. und b. sagen se das vorher immer


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

ne ich hab ja eine "Helferin" und die Lehrerin meinte ob ich könnte...maaaan wer kann denn da nein sagen.....hülfe...


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

treffend formuliert Ich bin Elternvertreterin mit einer super Partnerin und wir hätten uns nie nötigen lassen wenig arbeit? http://de.wikipedia.org/wiki/Elternvertretung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich kann da "nein" sagen, habe genug anderes um die Ohren... Ich würde da erst einmal gucken, wen Du da als Humanrecource noch hast (Beisitzer, nette Mütter oder Väter) und mir mit Stichpunkten notieren, was sie gut können. Mich könntest Du z.B. gezielt ansprechen, wenn Du eine 30-Tassen-Kaffeemaschine benötigst (lol). Da würde ich also erst einmal heraus finden,was für Eltern da sind. Und dann würde ich die Eltern uch gezielt ansprechen. Ich würde z.B. mich nicht freiwillig bei dir melden, um Dir zu helfen, mir müsstest Du "Aufträge" erteilen. Bei Zusage bin ich dann auch sehr verlässlich, aber sonst halte ich mich aus der Schule ziemlich raus. Wenn Du solche Mütter oder Väter hast, hast Du ja schon mal ein paar.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

bis jetzt hab ich davon nur ein schlechtes gewissen, weil ich viele sachen nciht mitmachen konnte, obwohl ich sie selber vorgeschlagen hab


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Erstens, frag fiveyears. Ich weiß nicht, ob es in allen österreichischen Schulen so ist, hier gab es unter dem Jahr öfter Besprechungen. Entscheidungen, die Kosten für die Eltern verursachen, müssen vom Elternrat abgesegnet werden (auch wenn sich manche Direktoren darum drücken wollen). Feste werden vom Elternrat ausgerichtet. Etwas, was in unserer Klasse großen Anklag gefunden hat, waren freiwillige private Treffen der Eltern + Kinder um auch die "Klassengemeinschaft" unter den Fltern zu stärken (z.B.: Kastanienbraten)! LG Bettina