Elternforum Rund ums Baby

Schule ist Luxus

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schule ist Luxus

Kater Keks

Beitrag melden

Schulbücher : 230 € Papier, Hefter, Stifte, Ordner etc. : 82 € Umschläge für Schulbücher : 16 € Taschenrechner: ca. 20 € Oh man.....und das nur für 2 Kinder für das neue Schuljahr.....


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Oh Mann, das hatten wir noch nie. Meine Große hat jetzt aufs Gymnasium gewechselt, Bücher/Arbeitshefte waren ca 50€, Rest wie Hefte, Ordner,...Ca 20€ Dazu kam dann noch eine neue Schultasche, aber die gibt es ja auch nicht jedes Jahr. Grundschule lagen die Bücher immer bei Max 25€


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Mein Großer wechselt auf die Oberschule (7. Klasse) und der Kleine kommt in die 3. Klasse.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, ich kann dich verstehen... Schulbücher kosten bei uns zwar nichts, aber die Arbeitsbücher zu den einzelnen Schulbüchern leider schon und die müssen auch gekauft werden. Taschenrechner musste bei uns ein ganz spezieller sein - der hat dann gleich mal an die 100 Euro gekostet - muss man aber nur einmal Kaufen. Gleiches für den Atlas - und jede Schule braucht da einen anderen, so das der vom Bruder ganz sicher nicht genommen werden kann. Bücher einbinden mach ich selber mit Folie - da kommen wir mit ein paar Euro hin. Hefte, Umschläge und Co müssen halt einfach sein... Beim Großen kommen noch die Fahrtkosten, Lebenshaltung und das Wohnheim dazu. Sind gleich mal monatlich ca. 400 Euro. Ja, bei 3 Kindern könnte man echt einen Geldscheisser brauchen :-( Gruß Dhana


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

....


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Kann ich stoppen, ich durfte für meine Tochter 120€ einen Taschenrechner bezahlen. Den kann sie dann bis zum abi benutzen bzw ohne kann sie nicht das Abitur machen an ihrer Schule


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das ist echt viel. Im Normfall brauch ich hier um die 40€ pro Kind. Außer es ist eine technisch Zeichnen Ausstattung nötig oder ähnliches. Ich hab dieses Jahr nur einen Schüler und einen Berufsschüler, der aber seine Sachen selbst kauft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab heute 77 Euro für EIN Kind gelassen. Ohne Bücher, die kommen erst noch. GsD werden die ab nächstem Jahr geliehen :)


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Kann man bei euch keine Bücher leihen? Hier 25 Euro Leihgebühr Arbeitshefte 30 Euro Schulmaterialien 30 Euro Trotzdem viel Geld Plus 12 Euro kopiergeld Das alles für nur 1 Kind Kind 2 kostete 100 Euro, 1.klasse


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Leider nein, Bücher müssen gekauft werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab heute 77 Euro für EIN Kind gelassen. Ohne Bücher, die kommen erst noch. GsD werden die ab nächstem Jahr geliehen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab heute 77 Euro für EIN Kind gelassen. Ohne Bücher, die kommen erst noch. GsD werden die ab nächstem Jahr geliehen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab heute 77 Euro für EIN Kind gelassen. Ohne Bücher, die kommen erst noch. GsD werden die ab nächstem Jahr geliehen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gnarf* einmal hätte gereicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier ein wenig mehr noch, da beide Kinder auf der weiterführenden Schule sind


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bücher werden hier teilweise geliehen, trotzdem komme ich locker auf 400€ Materialkosten, wahrscheinlich eher mehr, für drei Kinder. Dieses Jahr sind noch die neuen Schultaschen für die 1. & 5. Klasse dazu gekommen. Nochmal 300€. Dann noch das monatliche Schulgeld und die Schulkleidung. Jaaaaa, Schule ist Luxus!


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier werden die meisten Bücher von der Schule besorgt und den Kindern geliehen. In der Grundschule müssen wir pro Schuljahr 12€ Büchergeld (Eigenanteil) zahlen und auf der weiterführenden Schule müssen wir pro Schuljahr 1 - 2 Bücher selbst besorgen/bezahlen, sind aber auch maximal 20€ pro Schuljahr. Klar: Hefte, Stifte etc. kommen noch dazu, aber diese muss ja wohl jeder besorgen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Ich musste schon allein für die 1. Klasse 70 € Büchergeld löhnen. Ausleihen war hier nicht möglich. Hab inzwischen auch den Überblick über die Gesamtkosten verloren, zum Schulbeginn ist ja doch sehr viel zu besorgen.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Bücher kann man ausleihen und am schuljahresende wieder abgeben.Umschläge kosten ca.1€pro Stück und der Rest ist billiger mit guter Qualität zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Nicht jedes Bundesland/Schule bietet einen Buchverleih an! Und Preise für Produkte sind auch nicht überall fix! Schließ doch bitte nicht immer von deiner kleinen Welt im hintersten Osterzgebirgskaff auf den Rest des Planeten. Das du dich nach deiner neuesten Betrügerkarriere im Suche und Biete wieder hertraust, spricht für deine RUB-Sucht!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Vielleicht bei dir, hier aber nicht. Ich hab wegen dem Ausleihen extra gefragt. Klar ich könnte natürlich meinem Kind auch einen Jutebeutel statt ordentlichem Schulranzen kaufen, dann hätte ich 200 € gespart.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Ständig Urlaub Auto bar bezahlen Aber die Kinder mit Billigkram zur Schule schicken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Aber Wohngeld gab's für Werner ja trotz der ganzen Reichtümer, die sie angeblich hat. Jetzt versteht man auch, weshalb sie User im Suche und Biete dermaßen dreist über den Tisch zu ziehen versucht hat, indem sie sich wochenlang ihrer Zahlungspflicht entzogen hat, und dann auch noch schamlos rumlog, sie hätte schon bezahlt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja Ich finde auch Schule ist teuer. Wir kaufen bei Schulsachen lieber Qualität die Kinder sollen ordentlich lernen können. Und bei jetzt 4 Schulkindern kommt was zusammen. Aber wo finden das so gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Vier Kinder ist wirklich eine Hausnummer. Und es stimmt wirklich: die meisten Eltern bemühen sich um gute Qualität, und nicht um Hauptsache billig. Aber wir können uns trotzdem glücklich schätzen, in anderen Schulen werden durchaus Schulgelder kassiert, und nicht zu knapp, oder man ist "freiwillig" Mitglied im Förderverein, und der kassiert einen nach Gehaltsstufen und Kinderzahl gestaffelten Prozentsatz...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich zahle Schulgeld da die beiden grossen 5.und6. Klasse auf einer Privatschule sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Aber ich hoffe doch, du bekommst bei Geschwisterkinder Rabatt, oder?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja es wird von Kind zu Kind günstiger. Aber selbst wenn nicht würden wir es so machen mit dieser Schule. Diese Schule ist einfach spitze. Und die Gebühren sind absolut machbar, auch wenn man nicht soviel verdient.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

..... mag ich mich über die deutschen Preise gar nicht mehr ärgern. Und die deutschen Kosten sahen für meine 2 Kinder ähnlich aus. Dazu mal eben Essens- und Taschengeld für Klassenfahrt 1 und Taschengeld für Fahrt 2...... Es läppert sich einfach immer.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Kenne ich. Bei uns sind es 4 Schulkinder Kind 1, 6. Klasse, 35€, Umschläge kommen dazu wenn wir die Bücher haben, arbeitshefte kommen bestimmt auch noch, Kladde(Hausaufgabenheft von der Schule5€) Kind 2, 5. Klasse, 70€ für 3 Bücher den Rest gibt es von der schule, da müssen noch Umschläge ran, Arbeitshefte kommen noch Hefte usw. 50€, Kladde 5€ Kind 3, 3. Klasse, 35% Arbeitshefte, Hefte, Hefter, Umschläge, Zirkel usw. 35€ Bücher gibt es von der Schule da müssen noch umschläge ran Kind 4, 1. Klasse da war richtig teuer, 65€ Bücher und Arbeitshefte, 70-80€ der Rest, Sportzeug gab es geschenkt Kind 1 und 2 kommt Je 10€ Pfand für ein Schließfach und 5€ Pfand für den Chip vom Essenanbieter dazu und Schulgeld da es eine Privatschule ist


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Entschuldigt - ich muss jetzt mal provozieren! Ich finde das ist alles gejammere auf hohem Niveau! 70€ entsprechen einer neuen Erwachsenenjeans - 100€ sind eine neue Bürobluse von hoher Qualität. Punkt! Dann komme ich für mein Kind eben mit etwas weniger persönlichem Luxus aus. Ich war schon an vielen Orten auf der Welt und ich freue mich sehr darüber, dass es hier anständige Schulen mit zumeist gut ausgebildeten Lehrern gibt und dass BILDUNG generell KOSTENLOS ist - das ist ein riesenluxus! In anderen Ländern dürfen die Kinder nicht in die Schule wenn sie dem Lehrer nicht jeden Tag noch 1$ mitbringen (bei 2$ tagesverdienst der Eltern!)... Wir zahlen 50€ Büchergeld im Jahr (Schulgeld auch, aber davon war hier nicht die Rede) und wahrscheinlich nochmal so um die 40€ an Material (gute Hefte, Übungshefte, Zeichenblock, Stifte, etc.)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ja, natürlich.....es gibt immer Länder, Regionen etc. wo alles noch teure ist und die Leuter weniger bis nichts verdienen und die Kinder froh sind überhaupt in die Schule gehen zu dürfen! Das weiß ich alles! Dennoch finde ich es heftig, was wir jedes Schuljahr für Bücher, Material etc. zahlen. Das ist mein persönliches Empfinden! Muss bei dir ja nicht so sein.......


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Oder halt für 14,50 Euro pro Monat pro Kind, wenn man die Materialkosten umrechnet. Für ein so wertvolles Gut ist das absolut ein Schnäppchenpreis.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ach so, ich hatte die 144€ monatlich (für EIN Kind) vergessen, die wir an Betreuung zahlen...... Dafür das es eine SchulPFLICHT gibt, finde ich es Wahnsinn was man als Eltern alles zahlen muss......und wir haben "nur" 2 Kinder......


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Aber die Betreuung ist doch keine Pflicht?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Da hast du recht, aber wenn man arbeiten geht und Familie zum Betreuen nicht in der Nähe ist, hat man auch nicht wirklich eine Wahl.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Siehste Katerchen, die Arbeit ist Schuld. Wenn ihr daheim sitzen würdet, dann bräuchtest du keinen Hort und müsstest auch kein Büchergeld bezahlen, denn dann hätten deine Kids den Berlinpass und alles wäre gratis (ironie-off).


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Da hast du aber Glück, dass die Betreuung so günstig ist. Das ist keine Selbstverständlichkeit.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns liegen die Kosten fuer Schulbuecher um die 250 Euro. Einige Buecher sind aber fuer 3 Jahre. Woerterbuecher sind extra. Eine Materialliste bekommen wir erst zum Schuljahresanfang. Da gibt es dann keine Schulsachen mehr im Angebot. Einiges an Heften etc. habe ich aber schon besorgt. Neues Etui udn neuen Rucksack hatte ich schon frueher besort (als Reserve, weil alte dabei waren kaputt zu gehen). Zusaetzlich haben wir bisher jedes Jahr auch einen freiwilligen Beitrag von 20 Euro an die Schule zahlen muessen. Mal sehen, was die in der neuen Schule haben wollen.