Elternforum Rund ums Baby

schule betreffend

schule betreffend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Abend und kurze Frage, notenpunkte vergabe: sind 32 punkte von 40 eine 2 oder 3? (Grundschule Sachsen) Unsere schule bewertet anders als die restlichen der Stadt. eht um eine arbeit ,in der alle mathebesten den SE!ben fehler plus folgefehler hat und die note gerade wichtig ist. Sorry Tablett reguliert gross u Kleinschreibung:)


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

32 von 40 ist wohl ne 2 oder 2+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Hier haben alle besten eine 3..der Rest schlechter. Ich finde auch nichts rechtliches ob das jede Schule selber bestimmen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du auch auf einem Tablett schreibst ;) Am besten fragst du mal an der Schule und vielleicht noch an einer anderen/bei einer Schulbehörde, wenn es so wichtig ist. Ich glaube, das ist total individuell, teilweise sogar je nach Lehrer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK, diese Lehrerin ist auch Rektorin....und an ihr prallt alles ab. Dann ist da null Chance. Ich bin Eltern Vertreter und muss den Eltern ja Rede und Antwort stehen. Verzwickte lage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Eine 2 + ist es eher nicht, eher eine 2 -


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es an eurer Schule keine fest Bewertung nach Prozent? Ich weiß dass hier an privater Grundschule zum Beispiel in Mathe ab 85% richtiger Aufgaben,eine 2 vergeben wird,an den städtischen Grundschulen ab 80%. Somit wäre es hier an einer städtischen Grundschule eine 2,bei uns an Schule eine 3. Aber das wussten wir vorher dass die Schule strenger benotet. Aber an den städtischen Schulen gibt es durchaus Vorgaben,es kann nicht einfach irgendwie benotet werden. Was mich wundert dass ihr als Eltern es nicht wisst. Wir haben am Anfang des Schuljahres eine Übersicht bekommen,was wie benotet wird. Frag doch morgen bei der Leitung nach ob es einheitliche Bewertungen gut oder ob jeder Lehrer anders bewertet. Das kann nämlich an sich nicht sein.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als meine Kinder noch an einer öffentlichen Schule waren, wurde uns ein Prozent-Schema ausgeteilt, nach dem benotet wurde bei den Arbeiten. Wenn nun X Prozent richtig waren, war es eine....2 , wenn Y Prozent, dann eine 3 etc. Kann man die Lehrerin nicht nach so einem Schema fragen, damit alle Eltern das nachvollziehen können?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Genauso kenne ich das auch. Und ich kenne auch keine Lehrkraft die das nicht rausrückt. Sie müssen sogar so benoten dass es nachvollziehbar ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Wir haben nix bekommen. Ich habnur festgestellt, das die notenvergebung an anderen Schulen anders ist. Werde morgen früh versuchen die Rektorin zu erwischen und zu fragen. Hier entscheidet wohl jede Schule anders


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind bei euch die Empfehlungen für die weiterführende Schule bindend? Ich bin da absolut nicht firm, aber muss das dann nicht ggf. vor höherer Stelle nachvollziehbar sein? Bei uns war es so, dass richtige Hefte für jedes Kind geführt wurden und so Zwischengespräche liefen und das sehr transparent gestaltet wurde, um vorzubeugen, dass die Eltern "dagegen an" gehen. Ich hab keinen Plan, wie das bei euch ist, aber wenn es relevant ist, gehe ich mal davon aus, dass es eben für die weiterführenden Schulen wichtig ist, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn es eine 2 wäre dann wirklich gerade noch. Ich weiß nicht,inwieweit dieses Benotungsschema bindend ist,ABER ihr habt doch bestimmt schon vorher Tests geschrieben,wie war denn da die Benotung? Einfach immer anders benoten geht natürlich nicht.


Luci07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind 80% und wären bei uns auch eine 3( ab 80% gibt es die 3) Vg Luci


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier (Sachsen) wäre das sicher eine 3.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

mhm das ist immer nur in mathe der fall...gut dann ist hier u heute die beste note in mathe eine 3. leider ist das fuer die kids wichtig. danke fuer den gedanken input von euch....werde das gespraech suchen. ich mag halt nicht solch beschwerdesituationen aber ich sprech ja nicht fuer uns/mich alleine ... ach ich dachte es waer leichter wenn sie laufen koennen grins breit


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Hessen kann das jeder Lehrer selber festlegen. Oft geben Schulen eine Richtlinien von der der Lherer aber noch abweichen kann, Beliebt ist >95% eine 1 >85% 2 >75% 3 > 50% 4 wäre vi uns also deurlich eine drei. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

So ähnlich war es hier auch. Und 32 von 40 Punkten wären eine drei gewesen. Hier gab es den Zettel zur Notenberechnung beim Elternabend.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten du fragst beim KL oder beim Fachlehrer nach. Und mit Verlaub... warum sollte DIE Note wichtig sein?! Klingt nicht nach Versetzungsgefährdung, bei der Leistung. Schließlich ist es eine Note in der GS... da fragt später keiner mehr, ob man da in Mathe eine eins oder fünf hatte.