Kinderland
1 Woche schule 1 Woche zu Hause
wo wohnt ihr?
hier in NRW darf jedes Kind nur 1x die Woche zur Schule.
Da finde ich eure Version aber besser!!!
Das ist bei uns nicht so, auch in NRW. Mein Sohn hat diese und nächste Woche jeden Tag Schule ( Klasse 12 ), seine Schwester in Klasse 9 hat andere Präsenszeiten in der Schule.
Hier ist es auch so daß jedes Kind einen Tag in der Woche zur Schule geht. Gehen die Kinder bei euch die ganze Woche zur schule ? Also täglich?
Unsere Kinder gehen ab 18.5. und ab 2.6. auch jeweils wöchentlich wechselnd jeden Tag zur Schule. Auch NRW! LG
Unser 4.Klässler soll ja ab Montag auch wieder gehen (Ba-Wü). Aber es gibt noch keinerlei Infos wann und wie genau. Das scheint aber von Schule zu Schule anders zu sein, mein Neffe hat die Infos schon seit letzter Woche.
Hä, also in der Zeitung stand aber bei uns was anderes. Da stand in ganz NRW im täglichen Wechsel.
Hier, Bayern, ist es so geregelt, dass die Klasse von unserem 1.klässler geteilt wird. Es gibt zwei Gruppen. Die Erste von 08.00 - 10.15 und die Zweite von 10.45 bis 13.00 Uhr und es gibt jeden Tag Unterricht. Meiner ist in der zweiten Gruppe. Noch bin ich eh in Kurzarbeit, da der Kindergarten noch bis voraussichtlich 14.6. zu ist. Aber wenn ich danach wieder arbeiten muss, finde ich die Regelung ziemlich daneben.
Hier geht unserer 2-3 Tage pro Woche 3 Stunden, 1 Tag ist Unterricht, 1 Tag anderes Programm. Sie sind aufgeteilt in kleine Gruppen a 10 Kinder. Den Rest der Klasse sieht er bis zu den Ferien nicht mehr. Die Große 8. Klasse Gym darf im Juni 3!!! Tage gehen, das war es.
Bei uns 1-4 ab 15.6. Alle zwei Wochen 2 Tage mit jeweils 5 Stunden. 4.Klasse beginnt am Montag schon, wie genau bis Pfingsten noch keine Ahnung. Klassen werden jeweils gedrittelt.
Bei meinem Sohn (zweite Klasse in Bayern) fängt die Schule ab dem 18.5 an. Die Schüler werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe geht eine Woche im Wechsel in die Schule, allerdings nur von 9-12 Uhr
Bei uns nicht. Sohn geht in die 10. und steht kurz vor der Mittleren Reife. Er hat täglich Schule, volle 6 Unterrichtsstunden Montag haben die 9. Klassen angefangen, auch "Vollzeit" die 4. Klassen haben an unserer Grundschule auch täglich Schule, ohne Pause. Das geht hier aber nur, weil das Schulhaus groß genug ist um die Klassen zu teilen. Wenn jetzt die restlichen Klassen dazukommen, pendeln die Lehrer. Jeder Lehrer hat dann zwei Räume. Die eine Hälfte wird eine Stunde unterrichtet und die andere Hälfte bekommt Aufgaben, die sie alleine erledigen müssen, dann wird gewechselt. So finde ich das eine gute Lösung.
Bei uns (Hessen) habe ich gerade auf der Homepage der Schule gelesen. 4.Klasse fängt ab 18.05 wieder mit dem Unterricht an und alle anderen folgen ab dem 02.06. Klassen werden von den Lehrkräften in Lerngruppen eingeteilt. Unterricht findet 1-2 Tage pro Woche statt. Die Regelung geht bis zu dem Sommerferien im Juli.
Die Unterschiedlichkeit liegt ja auch an den Möglichkeiten, die eine Schule überhaupt an Lehrkräften aufbringen kann. Wenn Notgruppen gebildet werden müssen, können die Lehrer nicht mehr im normalen Unterricht sein.
wenn ich euch so lese, Mensch. Wir wohnen auch in NRW und Kind groß macht jetzt ABi, aber Kind "klein" 8. Klasse hat überhaupt keine Präsenzzeit und digitaler Unterricht klappt kaum. Max. 30 minuten ist sie ohne eigenes Bild und Ton mit einem Fachlehrer verbunden. Das wars. Die server packen es nicht, die Schule wohl auch nicht. Ach ja- Köln
Hallo, Bei uns, (Bayern) gehen die 4. Klassen seit Montag in die Schule, täglich bis zu den Pfingstferien (nach den Pfingstferien wahrscheinlich weniger). Verpflichtend sind jetzt nur die ersten 3 Schulstunden. Die 1. Klassen werden ab nächsten Montag gehen, jeden 2. Tag, der andere Tag muss Homeschooling gemacht werden. Unterricht ist nur die ersten 3 Schulstunden, danach ist Abholung erwünscht, aber Notbetreuung möglich. Mich wundern die unterschiedlichen Regelungen an Bayerischen Grundschulen. Und wurde es so vermittelt, dass das Anweisungen von Seiten der Regierung sind und es weder täglich möglich ist, noch den ganzen Vormittag. 2.Klasse sind hier frühestens Mitte Juni vorgesehen, Termine stehen noch nicht fest. Wer sich diese Regelungen ausgedacht hat, hat sicher keine Kinder. Ich finde, das macht den Spagat zwischen Beruf, Kinder, Schule, Homeschooling noch schwieriger. LG luvi
An unserer Grundschule (3te Klassen) geht's ab Montag im täglichen Wechsel zur Schule. Gruppe rot geht Montag und Mittwoch zur Schule, darauf die Woche Dienstag und Donnerstag usw. Gruppe grün geht Dienstag zu Schule und darauf die Woche Montag, Mittwoch und Freitag etc. Jeweils von 08-13uhr. Für uns kein Problem da ich eh im BV bin, aber ich Frage mich was die anderen Eltern machen.
Mit hat eine Bekannte heute erzählt das für ihre Erstklässlerin seit heute feststeht, das bis zu den Sommerferien "kein" offizieller Präsenzunterricht stattfindet sondern ausschließlich Homeschooling.
Nur wenn man es möchte, kann man sein Kind 1x die Woche für 3 Stunden hinschicken...
Ich hoffe sie überlegen sich nochmal was für nach den Sommerferien, wo meine Tochter eingeschult werden soll.
habe jetzt nochmal in der Zeitung gelesen, an dieser Schule findet offiziell nur noch Homeschooling statt, weil es ja so gut klappt! Außerdem würde es ja nur unnötige Entfremdung schaffen, wenn man sich zwar sehen kann und trotzdem nicht richtig miteinander spielen kann. Würde echt gern wissen wie die Eltern und Kinder das sehen, wobei 1 Tag die Woche ja auch nichts halbes und ganzes ist. ich fände beides daneben.
Bei uns (Bayern) geht Kind 1 (4. Klasse) seit Montag täglich die ersten 3 Stunden. Das bleibt auch bis Pfingsten so. Kind 2 (1. Klasse) geht ab 18.5. täglich 3 Stunden. Beide freuen sich sehr darüber
Ich fasse es nicht das es so extreme Unterschiede gibt