Kater Keks
Wir haben am Donnerstag den letzten Elternabend für dieses Jahr, und haben vorab schon die Liste für die neuen Schulbücher bekommen....also welche wir für das nächste Jahr besorgen müssen.....das sind Bücher im Wert von fast 100 Euro! Ohne Hefte etc....... Und Gebrauchte können wir nur bedingt nehmen, da nicht jeder Jahrgang dieselben Bücher hat.
Ist das bei euch auch so?
LG
ne wir haben hier den Buchgutschein vom Land...bezahlen nix für die Bücher.
nein soviel zahlen wir nicht, wir zahlen 60 euro für die bücher der klasse 3
So viel hatten wir noch nie. Meist lagen die eigenen Bücher so zwischen 15 und 35 Euro. Jetzt für die Weiterbildende mußten wir 35,60 Euro überweisen.
Das wird von Schuljahr zu Schuljahr teurer, hab ich das Gefühl. Wir müssen alles selber zahlen......
4. klasse , bezahle ich nur die arbeitshelfte sind um die 60 euro. schulbüche werden ausgeliehen. lg
mal 2!!! selbst die bücher der großen aus der 1 von vor einem jahr kann die lütte nicht mehr nehmen wir sind sicher mit 300€ mit heften und co dabei!
Wir haben hier in NRW glücklicherweise nicht so hohe Kosten, aber ich erinnere mich noch gut daran wie es war die Bedarfsliste für das 1. Schuljahr abzuarbeiteten damals, da habe ich gedacht mein Geldbeutel muss unerschöpflich sein *gnaaa* Der Witz war dann aber auch, daß die exclusiven Extra Sachen zum Teil von den Lehrern gar nicht gebraucht und gewollt wurden * peng*
2te klasse knapp 100€
...nur für Arbeitshefte...logisch...
Die Schulbücher werden von der Schule ausgeliehen. Gruß Sylvia
Ich komme aus Berlin.....
100euro ist nicht viel für schulbücher.....
Also knapp 100 Euro für (ich glaube) 6 Bücher in der 3. Klasse finde ich schon viel.
Ich hätte manchmal gerne den Verdienst der ein oder anderen... h
wir hier in NRW haben es eigentlich wirklich gut.. wir haben nur einen Eigenanteil von pi mal Daumen 30Euro pro Kind..
dazu kommen dann aber (meistens) noch die Arbeitshefte zum Buch (viell. nochmals so 16Euro pro Stk.) die sind vor allen Dingen in Englich/Französisch und Deutsch gewünscht von den Lehrern, außerdem noch Hefte. Schnellhefter usw. auch nochmal so w´zwischen 40und50Euro pro Kind..
..trotzdem alles noch im Rahmen.. wenn ich von anderen lese ..
und dritte weiß ich nicht... Ab da SOLL es dann weniger werden. Allerdings sind in den 100 Euro auch schon andere Dinge wie Mappenständer, Folienstift, Ablagefächer u.Ä. enthalten.
.
Stehsammler heisst das, sorry :) Bild davon hängt dran ;)

ich habe gestern auch schon die Bücher bestellt, und war mit noch mehr Geld dabei pro Kind, und wir haben zwei die in die Schule gehen........ echt wahnsinn.... letztes Jahr im Urlaub haben wri uns mit einer Schweizer Familie angefreundet, da bekommen die Kinder ÁLLES aber wirklich ALLES von der Schule gestellt, von Bücher über Hefte, Stift, Bleistifte sogar Radiergummi, Spitzer........ da wird man echt arm..........
Bis auf die arbeitshefte kann man doch alles gebraucht kaufen,schulbuchbasar,andere schulen,internet oder zeitung.... Seit letztes jahr kann man bei uns auch bücher leihen,gegen eine gebühr..... Vorher mussten wir so zwischen 100 und 150euro für bücher zahlen...hefte u.ä. kommt extra....
Auf dem Schulbuchbasar, den es bei uns auch immer gibt, kann man nicht unbedingt immer alle Bücher gebraucht kaufen. Denn bei uns werden die Bücher immer mal gewechselt...d.h., die Bücher, die die 3. Klassen jetzt haben, müssen nicht nächstes Jahr auch die 3. Klassen haben. Die können da schon wieder ganz andere Bücher haben. Und leihen können wir bei uns Bücher nicht..... Ich seh schon, ich werde mal wieder eine Großbestellung bei amazon machen.....
dann im jeweiligen Jahr genutzt werden müssen oder?
Das heißt, man zahlt nur einen geringen Betrag (etwa € 15,- weiß aber nicht mehr genau) und bekommt alle Bücher neu! Erlagschein kommt von der Schule und die Bücher werden dann auch in der Schule ausgeteilt. Wir hier haben auch Sponsoren für die Hefte. Das sind Firmen aus der Umgebung. Auf der Rückseite der Hefte ist Werbung, dafür zahlt man nichts dafür! Wir müssen nur Stifte, Füllfeder, Lineale, etc. besorgen.
Bayern: Keine Kosten für Schulbücher etc. Die werden von der Schule gestellt. Arbeitshefte usw müssen aber bezahlt werden. Kosten etwa 20 Euro pro Kind... Grüße h
hier in NDS können die Bücher gegen leihgebühr geliehen werden
Nee... das gibt es hier nicht... ich habe heute 4 € bezahlt... die Bücher für das nächste Schuljahr sind Leihbücher (wie immer) für die Arbeitshefte zahle ich dann nochmal unter 50 €
nur 15 euro jedes jahr oder halbjahr habs vergessen, für hefte, die die schule besorgt.
meine Tochter kommt in die 7.Klasse und braucht Bücher im Wert von fast 400 Euro ! Das muss man sich mal vorstellen. Zum Glück gibt es in RLP seit zwei Jahren die entgeltiche Schulbuchausleihe, so dass es "nur" noch 100 Euro werden. Für die Grundchule kommen wir aber mit deutlich weniger hin.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein