Maxi1219
Hey, bei uns steht der erste Herbst/ Winter mit Schuhen an (Sohn 21 Monate). Was für Schuhe braucht man? Ich überlege gerade gefütterte Gummistiefel zu kaufen oder wasserdichte Schneestiefel, oder braucht man beides? Sind diese Schneestiefel zu warm? Und ansonsten gefütterte Schuhe? Bisher hatten wir nur Wildlinge. Für den Sommer waren sie toll, aber die sind halt nicht wasserdicht. Habt ihr evtl auch Empfehlungen für breite Füße? Lg
Hallo, gefütterte Gummistiefel halten nicht lange warm, da sie nicht atmungsaktiv sind. Für mal Spielen sind die voll in Ordnung, fûr mehr aber eher nicht. Hier gibt es gefütterte, atmungsaktive und wasserabweisend imprägnierte Schuhe, Schneestiefel würde ich auf jeden Fall statt gefütterter Gummistiefel empfehlen. Viele Grüße
Wildlinge sind durchaus wasserdicht. Kann man gut imprägnieren und halten hier genauso gut dicht, wie andere. Sind halt nur keine Gummistiefel. Bei den Sommermodellen gibt es allerdings auch welche, die nicht wasserdicht sind. Schau Mal auf deren Website, da ist das gut beschrieben.
Wir haben Wildlinge fürs ganze Jahr. Zusätzlich Affenzahn mit Tex, Gummistiefel … Quasi von allem etwas. Wenn’s regnet kommt man eh nicht um Gummistiefel rum. Aber auf Dauer sind sie nichts.
Normale Schneestiefel werden hier immer nass trotz Imprägnierung und bei normalen gefütterten Gummistiefeln sind die Füße trotzdem kalt. Ich besorge seit ein paar Jahren die Viking extreme. Die gehen im nassen Herbst und Frühjahr genauso wie im Winter wenn es richtig kalt ist. Schneestiefel kann man sich dann sparen.
Wir haben immer gefütterte, warme Winterschuhe für die kalt-nasse Zeit ohne Schnee. Und richtige Schneestiefel für den tiefen Winter mit Schnee. Für die Übergangszeit, in der es noch nicht so kalt ist, ziehen meine Kinder aber noch die normalen Halbschuhe an. Denn wenn die Sonne rauskommt und sich das Wetter aufheizt, schwitzen sie zu sehr in Winterschuhen. Und unsere Halbschuhe, die wir haben, sind auch immer imprägniert, somit können sie auch angezogen werden, wenn die Wiese nass ist. Für den Garten und zum Matschen draußen haben wir auch für die kältere Zeit ohne Schnee ein billigeres Paar gefütterte Gummistiefel. Wenn du dich aber für ein Paar entscheiden willst und zwischen Gummistiefel und Schneestiefel überlegst, würde ich auf jeden Fall die Schneestiefel bevorzugen. Denn nur mit Gummistiefeln im Winter im Schnee kühlen die Füße auch aus, wenn die Stiefel gefüttert sind. Alles Liebe!
Wir haben gefütterte Gummistiefel für Matsch- und Regenwetter. Stimme zu, dass die für dauerhaft nicht geeignet sind. Ansonsten gibts gefütterte Winterstiefel von Jack Wolfskin. Das reicht eigentlich gut aus. Im Herbst tragen meine Kinder wasserdichte Halbschuhe (auch Jack Wolfskin).
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen