Elternforum Rund ums Baby

Schuhe aus

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schuhe aus

Nickyta

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Ich hab eine Frage. Mein ex ( ein ziemliches arschloch ) hat mich zwei Wochen vor Geburt sitzen lassen. Kam heute wegen Umgang und wollte direkt mit verdreckten Gummistiefeln in die Wohnung rein. Ich hab ihn gesagt das er diese vor der Tür ausziehen soll. Ich hätte gefeudelt . Er fand das voll drüber. Ist das unhöflich? Ist es falsch in zu bitten? Nun redet der penner nicht mehr mit mir ? Ich empfinde das als normal , Schuhe vor der Wohnung auszuziehen . Ist das übertrieben , was meint ihr? Ich bin immer ambivalent , ob ich mich falsch verhalte?Liebe Grüße


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Deine Wohnung, deine Regeln. Da hat er sich dran zu halten. Oder er muss den Dreck später wieder entfernen, wenn er wegen dem Umzug öfters rein und raus muss. So sehe ich das.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Unabhängig von euren sonstigen Konflikten: Ja, ich finde es normal, Schuhe beim Eintreten in fremde Wohnungen / Häuser auszuziehen. Egal ob gerade gewischt wurde oder nicht, ob die Schuhe vermeintlich sauber sind oder nicht. Wenn ich irgendwo zu Besuch bin, ziehe ich automatisch im Eingangsbereich die Schuhe aus. Meine Kinder machen das auch ohne Ansage, die sind durch uns, Krippe, KiGa, Schule, Hort "geschult" - da trägt niemand drinnen Straßenschuhe. Und ich kann hier erneut meine WG-Zeit zitieren, da kam auch keiner auf die Idee, mit Schuhen reinzukommen. Bei Partys liefen die Gäste auf Socken oder barfuß rum.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Selbstverständlich für mich, meine Schuhe im Einganhsbereich ausziehen. Für meine Gäste auch. Ist auch hier überall völlig gängig und selbstverständlich. Ich finds eher ein bisschen drüber sich über deine Hausregeln in deiner Wohnung hinweg zu setzen. Oder zu erwarten das du nun nach jedem Besuch nochmal den boden sauber machst.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

sehe es auch so: deine wohnung, deine regeln. und verdreckte gummistiefel zieht man doch echt grundsätzlich aus. das würde ich von JEDEM erwarten. ich bin da selbst nicht so pingelig und da wir kein krabbelkind mehr haben, stelle ich es jedem frei, ob er die schuhe auszieht, oder nicht, aber in dem fall gehört sich das echt.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Deine Ausfrucksweise finde ich nicht normal. Schuhe auszuziehen ist hier normaler Alltag. Wird nur von meiner Mutter ignoriert.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Hier zieht jeder die Schuhe am Eingang aus, egal ob Ex, Arschloch, Penner, Familie oder Freunde.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

" Ich hab ihn gesagt das er diese vor der Tür ausziehen soll. Ich hätte gefeudelt ." Bitte was?


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Die AP wohnt wohl in Norddeutschland. Dort sagt man Feudeln statt nass wischen


Nickyta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Hi. Danke für eure Antworten. Sagt man wo anders nicht feudeln ? Aber ja, nord Deutschland ist richtig ( : und sorry wenn ich penner und etc geschrieben hab, dass ist meine Art damit fertig zu werden , dass mich der Kerl hoch schwanger auf die Straße gesetzt hat . Und das kurz vor der Geburt .


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Ich kenne zwei "Lager": - Man zieht Schuhe per se vor der Wohnung oder spätestens direkt hinter der Wohnungstür aus. Vor allem vertreten bei jüngeren Menschen oder Angehörigen von Kulturen von Nahost über Mittleren Osten bis Fernost (auch übriges Afrika??). - Man zieht Schuhe nicht per se aus. Kenne ich vor allem bei einigen älteren Mitbürgern. Aber es gibt garantiert auch ganz andere Gruppen, in denen es verbreitet ist. Dreckige Schuhe werden natürlich immer ausgezogen. Aber Ihr kennt Euch doch, Ihr wart mal zusammen - da dürftet Ihr ja eh wissen, wie das der jeweilig andere handhabt? Und ja - Deine Ausdrucksweise deutet an, daß Du Deinem Ex gegenüber sehr emotional und respektlos empfindest. Sehr wahrscheinlich zeigt sich das auch in Deinem Verhalten ihm gegenüber. Ganz egal, was er getan hat oder noch tut - damit werdet Ihr Euch weiterhin gegenseitig hochschaukeln. Ihr habt ein gemeinsames Kind. Ihr werdet noch ziemlich lange miteinander zu tun haben. Egal, wer schuld ist (das könnt Ihr unter Erwachsenen ausmachen, aber es wird Euch eh nicht glücklich machen, denn Ihr werdet unterschiedlicher Meinung bleiben) - Euer Kind wird darunter leiden, wenn es spürt, daß seine Eltern einander nicht respektieren. Und Ihr selbst werdet auch darunter leiden, wenn (fast) jeder Kontakt ein Hochschaukeln ist. Also ja, kotz Dich mal aus, wenn Du es brauchst... aber guck vor allem, wie Du damit aufhörst. Denn Auskotzen ist leider nichts, was den gegenseitigen Respekt (!!) fördert. Respekt heißt *nicht*, daß er "gewinnt" oder Du unrecht hast. Ihr beide habt Fehler und Macken, und es bringt niemandem etwas, die gegeneinander aufzurechnen. Respekt heißt anzuerkennen, daß er ein ebenso wertvoller Mensch ist wie Du, selbst wenn er Dir wehgetan hat, selbst wenn Du es nicht verstehst, es unfair findest, wenn Du nie wieder mit ihm eine Beziehung oder am liebsten gar keinen Kontakt mehr möchtest. Sein *Verhalten* mag mies gewesen sein, ja, er mag sogar richtig miese Seiten haben... aber selbst dann ist er als Mensch wertvoll, so wertvoll wie Du. "Puh"?! Ja, genau. Irgendwann braucht Dein Kind es, daß Du Empathie, Perspektivübernahme usw. vorlebst, ja, auch gerade gegenüber seinem Vater. Wenn Du das nicht in den allerersten Wochen oder auch nicht im Wochenbett schaffst, geht klar, alles gut! Aber mach Dir klar: Das ist eine Aufgabe für Dich als Mutter, die wird nicht davonlaufen. Klar, Du "darfst" Dich Deinem Ex gegenüber so verhalten, wie *Du* es gerecht findest und es als kinderlose Frau durchziehen würdest. Aber nicht nur Du (und vermutlich Dein Umfeld ;-)), sondern eben an allererster Stelle Dein Kind wird darunter leiden. Sein Vater ist ein wichtiger Teil der Identität Deines Kindes. Ist das etwa ein wertloser Teil, den Du mißachtest? Oder Dein Kind würde lernen, es wäre nur "richtig" wertvoll, solange es nicht wie sein eigener Vater wäre, Dich nicht an ihn erinnert, ihm nicht nacheifert o.ä.? Das wäre nicht fair. Also. Gib Dir eine Frist... und dann such Dir (D)einen steinigen Weg, Deinen Ex wieder zu respektieren und respektvoll über ihn zu reden. Auch hier. Egal, ob wir hier im Forum ihn kennen oder nicht. Das ist schlicht ein Übungsfeld. Tu es für Dein Kind... obwohl es vermutlich auch Dir guttun wird. Alles Gute!! (Und ja, Du bist leider oder zum Glück nicht die einzige Alleinerziehende ab Geburt - hör Dich um, es gibt viele Frauen, die das nachher gar nicht mehr so sehr bereuen. Ich drücke Dir die Daumen, daß auch Du viel Unterstützung mobilisieren kannst und immer wieder eine Schulter nicht so sehr zum Schimpfen, sondern auch mal zum Ausheulen bekommst. Alles Liebe und Gute!!)


Nickyta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Wow. Danke für die tolle Nachricht. Ich Versuch dran zu arbeiten und das anzunehmen


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Respekt für Deine Offenheit! Und alles Gute Euch!! :-)