mischischel
Hallo,
meine Nichte feiert heute ihren Geburtstag, bei dem Wetter natürlich im Garten.
Meine Schwester wohnt aber neben einem Bauernhof, deswegen gibt es dort nicht gerade wenig Mücken.
Jetzt habe ich den Tipp bekommen, meinen Kleinen (fast 5 Monate) mit Kokosöl einzuölen, das soll wohl die Mücken fern halten.
Hat jemand Erfahrung damit?
Und kann ich das beim Kleinen wirklich bedenkenlos benutzen?
Ich würde ihn gerne vor Stichen schützen, für den Kinderwagen habe ich ein Moskitonetz, aber er soll ja nicht den Tag im Kinderwagen verbringen (würde er auch gar nicht mitmachen) ![]()
...ich bin ein Killermückenmagnet und dagegen hilft kein Mittel. Dafür wurde ich noch nie von einer Biene gestochen.
eher etwas Zitrus haltiges , von Kokosöl habe ich noch nie gehört. ich würde ein Sommerkäpi anziehn und die Beine und Arme etwas langes anziehn oder nur mit nehmen, kann ja sein das sie nicht kommen die Mücken..
Ich habe es bei meinem Großen benutzt, als er noch so klein war und war sehr zufrieden! Hat mir der KiA sogar als Zeckenschutz empfohlen! ....
Man munkelt, es helfe und schaden tut es nicht. Von daher....
Ich nehme es als Zeckenschutz für den Hund ![]()
Pures Öl entzieht der Haut Wasser, wirkt also austrocknend. Wenn Du den Kleinen einölen möchtest, würde ich ihn vorher baden, dann ist noch Restfeuchte auf der Haut. Helfen tut es meines Wissens nach nicht. Ich benutze Kokosöl allerdings auch nicht großflächig, sondern nur für den Windelbereich. Gut gegen Mücken ist helle, locker sitzende Kleidung. Da stechen sie nicht so leicht durch. Und Tragetuch. Dann muss man die Biester nur aus dem Gesicht vertreiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftsabbruch
- Wie steht ihr zur Toniebox vs Kassettenspieler
- Postpartaler Harnverhalt und Verstopfung
- Baby 12 Monate
- Hypospadie grad 2 nach OP
- Kleinkind beißt ständig
- Hypospadie grad 2 op Erfahrung bitte
- Pepino weite m und w ?
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende