Elternforum Rund ums Baby

Schubsen und Hauen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schubsen und Hauen

Babyborn18

Beitrag melden

Guten Abend Leute, unser Sohn, wird im Juni 2 Jahre, fängt jetzt an andere Kinder zu schubsen und zu hauen. Nicht oft, aber ich kriege es halt schon mal mit. Als ich mal seine Erzieherin fragte, wie der Tag so war und woher die Kratzer in seinem Gesicht kamen, meinte sie, gut, aber er wird langsam frech und schubst und hat dann eben mal was zurück bekommen. Heute hat mir eine andere Mama erzählt, dass sie von einer weiteren Erzieherin mitbekommen hat, dass ihre Tochter und mein Sohn eine "Hass-Liebe" hätten. Mein Sohn schubst sie wohl, aber sie kriegt auch oft mit, dass die beiden zusammen spielen. Mein Partner sagt, alles okay, Kinder sind halt manchmal so, schubsen, hauen und nehmen Spielzeug weg. Im Moment kommt es mir aber so vor, als ob ich von allen Seiten höre, wie "frech" mein Sohn ist. Von den anderen Kids in seinem Alter und Umfeld bekomme ich das irgendwie nicht mit. Daher mal an euch die vlt blöde Frage. Aber ist das wirklich einfach normal, total im Rahmen und jedes Kind entdeckt mal diese "dreiste" Phase. Kennt ihr das von euren Kindern auch? Oder haben wir da schon ein besonders freches Exemplar? Und wie kann man ihm am besten bewusst machen, dass hauen etc nicht okay ist (er schmeißt auch gerne mal Sachen durch die gegend oder gibt mir ne kopfnuss, wenn er sehr wütend ist). Ich versuche ihm mit einem deutlichen "Nein" zu signalisieren, dass das weh tut. Und manchmal versuche ich auch schnell von der Situation abzulenken. Er kann übrigens noch nicht sprechen, außer einzelne Wörter, wie Mama, Papa etc. Könnte das auch damit etwas zu tun haben, dass er sich anders nicht ausdrücken kann? Ich danke mal wieder für eure Ratschläge und wünsche euch einen schönen Abend!


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hier haargenau das gleiche, nur dass sich mein Sohn schon gut ausdrücken kann. Nützt nur nix. Wenns zu doll wird, also schubsen, hauen, beißen, Spielsachen werfen, gibt es eine Auszeit. Nach mehrmaliger Aufforderung es zu lassen, schicke ich ihn auch mal auf die Treppe. Das weiß er schon ganz genau und kommt nach einer halben bis ganzen Minute, nach Aufforderung meinerseits, wieder zum spielen, entschuldigt sich bei mir oder dem Kind, das Schaden zugefügt wurde und darf dann weiter spielen. Häufig ist sein Verhalten auf Langeweile oder fehlende Aufmerksamkeit zurück zuführen. Dann sage ich ihm, dass er bitte vernünftig spielt und wir dann gleich was zusammen spielen können. Wir haben derzeit sehr nasses Wetter. Da macht es draußen keine Lust. Das merkt man auch. Konsequent bleiben und versuchen die Ruhe zu bewahren. Das geht wieder vorbei.


maskottchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Wie du schon vermutest kann er sich einfach durch die fehlende Sprache nicht anders ausdrücken . Dazu kommt halt noch hinzu, das die Empathie bei so kleinen auch noch nicht wirklich da ist und sie garnicht verstehen, das es den anderen Kind damit weh tut . Da hilft eigentlich nur begleiten und Alternativen immer wieder aufzeigen, wie man Kontakt zu anderen Kindern aufnehmen kann .


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Das ist eine nonverbale Kontaktaufnahme Meistens bei Kindern die noch nicht bis wenig sprechen können. Vielleicht versuchst du ihm eine Geste beizubringen die "komm spielen" bedeutet Aber es ist normal. Jedes Kind hat seine Strategien wie es im sozialen Umgang Aufmerksamkeit und Zuneigung bekommen möchte.


Katharina 76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Das ist eine ganz normale Phase die fast jedes Kind durch macht. Und du hast vollkommen recht. Auch mangelnde Möglichkeit sich auszudrücken spielt da eine Rolle Mache dir keine Gedanken. Auch diese Phase geht vorüber. Und halte dir vor Augen, dass keine andere Mutter damit hausieren geht. Dass Ihr Kind auch frech ist.