Elternforum Rund ums Baby

Schreientes Baby

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schreientes Baby

MamaSinoray

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mein Sohn ist 8 Wochen alt, jeden Abend um die gleiche Uhrzeit fängt er an zu schreien und weinen. Ich kann ihn nicht beruhigen oder es ist sehr schwer. Es gibt Tage da ist er Schrei und Wein frei, aber sehr selten. An Tagen woviel passiert ist, viel um ihn herum passiert ist, aber auch an Tagen wo es sehr ruhig ist bei uns schreit er bitterlich. Tragen, gegen seine Koliken bekommt er schon was, ruhiges schlafzimmer und trinken tut er auch gut. Habe schon sehr viel ausprobiert und gemacht, aber manchmal, da bekomme ich ihn gar nicht beruhigt.


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaSinoray

Hey du, es ist eine schwere Zeit! Besonders, wenn man unter Schlafmangel leidet, kommt man mit dem Geschrei nicht so gut zurecht. Es ist aber ganz normal und das beste was du tun kannst, ist es zu akzeptieren. Du kannst es nicht ändern, aber du kannst für deinen Sohn da sein und ihm zeigen, dass du immer bei ihm bist. Versuche, dich davon nicht stressen zu lassen. Stelle dir vor, er weint nicht, sondern erzählt dir von seinem Tag es wird bald besser!


Muani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaSinoray

Kann mich nur anschließen. Da kann man häufig selten wirklich was gegen machen, akzeptieren ist wohl das beste für beide. Von 3 meiner Kleinen waren 2 sehr sehr lautstark die ersten 3 Monate. Da muss man mit viel Geduld und Ausdauer durch. Bist schon bei Woche 8. Drücke dir die Daumen, dass der Spuk bald ein Ende hat.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaSinoray

Hey, Viel Kraft dir erstmal für diese Tage! Bei uns war es 4 Monate ca so... die Große hat dann einfach nur geweint und geschrien.. Ich habe mich dann sehr viel eingelesen und es gibt die unterschiedlichsten Erklärungen. Manche sagen eben es seien Koliken, andere überreizung oder (und das war für mich iwie passend) Manche Babys trauern einfach dem mutterleib nach. Sie verarbeiten diese Trennung. Da meine Tochter so auch sehr Nähe bedürftig war/ist kann ich mir das gut vorstellen. Du machst alles was du für ihn tun kannst wenn du ihn hältst und begleitest.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaSinoray

Wir haben nie rausgefunden, woran es bei unserem Sohn lag. Es war nichts Körperliches, dass sie abends schreien, ist typisch. Bei uns ging das über Stunden. In der Schreiambulanz meinten sie, dass es häufiger Jungs betrifft und dass das Hirn noch nicht so weit entwickelt sei. Viele Reize am Tag macht es häufig schlimmer. Das allerwichtigste ist, sich selbst nicht zu überfordern. Wenn Du das Gefühl hast, wütend zu werden oder nervlich an Deine Grenzen zu kommen, leg Deinen Sohn sicher ab, schließ die Tür und schnauf durch. Viele haben Ohropax, mein Mann und ich hatten Kopfhörer und darauf beim Herumtragen dann z.B. Hörspiele. Wir haben uns beim Herumtragen abgewechselt. Es wird besser. Wir hatten als unser Sohn sitzen konnte, eine Schaukel, so eim Pferdchen, in der Tür hängen. Da wsr er so ab etwa 6 Monaten sehr viel drin.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaSinoray

Ich bin dann raus in den Garten auf die Schaukel.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaSinoray

Ich kann dich verstehen... zu uns hiess es nach drei Monaten, das besser. Bei meiner Tochter hat es leider fünf Monate gedauert. Die abendlichen Hexenstunden waren immer von 21 bis 0 Uhr, also leider sehr spät. Hast du es schon mal bei der Osteopathie versucht wegen einer Blockade? Wie die Anderen sagen, du kannst tatsächlich immer nur bei deinem Sohn bleiben und ihn begleiten. Ich habe mir immer gesagt von monatelang, behütet und beschützt im Mutterleib plötzlich in die neue, bunte Welt. Sie sehen jeden Tag ein bisschen mehr. Neue Gerüche hell, dunkel, laut, leise, Berührung. Das muss ja auch irgendwie Angst machen. So konnte ich ein bisschen verstehen, dass das Baby selbst einfach überfordert ist und die können ja nur schreien in dem Alter um sich auszudrücken... Es wird besser


Tanin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaSinoray

Hi MamaSinoray, kann es sein dass dein kleiner tagsüber zu wenig Schlaf bekommt? Mit zwei Monaten sind die kleinen alle ein bis zwei Stunden wieder müde und wollen schlafen. Wenn tagsüber zu wenig Schlafangebote gemacht werden, dann kommen die kleinen in eine Stress-Situation und brüllen oft abends vermehrt. Mein kleiner mault zb immer wenn er müde ist. Morgens direkt 1,5 h nach dem Aufwachen wieder und nach den Schläfchen dann alle zwei Stunden. Er schläft dann entweder wenn ich mit ihm in der Trage spazieren laufe oder inzwischen auch gut im Kinderwagen. Mit 4 bis 5 Monate macht ein Baby eine Entwicklung durch, indem sich langsam das Schlafverhalten anpasst. Zb könnte es so dann so aussehen: Aufstehen um 7:30 Uhr, erste Schlafenszeit um 9 Uhr, dann um 12 Uhr schlafen, dann um 15 Uhr schlafen, um 17:30 Uhr schlafen und um 20 Uhr ist Zubettgehzeit. LG