Purpurina
Hallo, ich habe bei meiner kleinen (19monate) immer wieder etwas beobachtet.
Wenn sie tagsüber ihren mittagschlaf macht, schreit sie ungefähr nach 30-50 Minuten auf aber die Augen sind zu. Gibt man ihr den Schnuller, oder sie findet selbst den Schnuller steckt sie ihn in ihren Mund und schläft weiter, dass kann dann schon so bis 1, 5 Stunden sein,die sie dann weiter schläft.
Wenn nicht, dann wird sie richtig wach.
abends tun wir uns auch sehr schwer mit dem einschlafen sie kommt nicht so gut runter und das einschlafen kann dann schon mal bis 1,5 Stunden gehen.
Das wäre dann schon bis ca. 21:30 Uhr.
Jetzt meine Frage:
Sollte ich tagsüber den Schnuller zur Seite packen das sie dann nach dem aufschreien wach wird und dann quasi nur ein kleines nickerchen macht und probieren ob ihr dadurch das einschlafen abends leichter fällt?
Ich begleite sie in den Schlaf.. Lege mich zu ihr, kuschel mit ihr.
Sie akzeptiert das auch und kuschelt sich auch an mich aber findet keine richtige Position.
Dann wenn sie mal was passendes gefunden hat liegt sie so 10minuten und aufeinmal wuselt sie wieder herum
Und kann mir jemand erklären woher dieses aufschreien kommt?
Klingt so, als wäre sie grantig, weil der Schnuller weg ist - deshalb das Weinen. Wäre jetzt meine Theorie. Wir verkürzen auch den Mittagsschlaf, damit es abends beim Einschlafen besser klappt. Sie wird dann vorsichtig und liebevoll geweckt. Das klappt eigentlich auch ganz gut. Möchte sie aber mittags so gar nicht aufstehen, darf sie natürlich länger schlafen. An deiner Stelle würde ich das Aufwecken aber nicht direkt nach dem Schreien/Weinen machen - fühlt sich aus dem Bauch heraus irgendwie nicht gut an.
Also es ist eher so, dass sie schläft und plötzlich während des schlafens Aufschreit und dadurch wach wird
Und ich weiß echt nicht woran es liegt
Du glaubst nicht, dass es am fehlenden Schnuller liegt? Dann schläft sie also nicht mit Schnuller ein und erschrickt dann, weil er raus gefallen ist?
Nein.. Den spuckt sie nach dem einschlafen raus und schläft dann erstmal ihre Zeit ohne Schnuller
Ich würde an den Übergang der Schlafphasen denken, dass da vielleicht was geträumt wird oder sowas. Denke nicht, das es etwas Bedenkliches ist.
Daran musste ich auch denken. Such mal nach Nachtschreck, auch wenn es nicht in der Nacht ist... Hat unsere Maus leider auch recht häufig und ausgeprägt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige