Mandy4
Oft bekommt mein großer(15) unter arbeiten den Satz : leserlicher schreiben , vermerkt! Er hat wirklich eine sauklaue die nur er entziffern kann ! Wie bringt man ihm bei , das es Vorteile bringt wenn man geschriebenes besser lesen kann? Schönschrift üben? Reden , wird mit augenrollen abgetan! Mhhhh ratlose Grüße
ganz ehrlich...mit 15 Jahren kann man einem jungen Erwachsenen zwar sagen "schreib ein wenig leserlicher"....aber ändern oder gar Schönschrift üben mit ihm.....ehrlich gesagt ich würd dich da auch auslachen....er ist 15.
ich fürchte nur , das seine Noten teilweise darunter leiden , weil Lehrer das nicht lesen können! Ich weiß auch , sein Problem ! Aber eben flatterte ein Brief nach Hause von der Klassenlehrerin " versetzungsgefährdet in englisch " Aussage meines Kindes : och Gespräch ist nur wegen einer 5 in der Klassenarbeit , wer's glaubt! Ich hab die Arbeit gesehen , konnte nicht ein Wort davon lesen! Ach man , er versaut sich doch alles!
Ich würd ihn lassen, spätestens wenn die Lehrerin/ der Lehrer seine Schrift nicht lesen kann und er deswegen eine schlechtere Note bekommt, wird er seine Schrift ändern. Er ist eigenlich alt genug um das zu verstehen! LG
einfach nur stur ist diesbezüglich wird er es bei den schriftlichen prüfungen merken, er kann ja alles richtig haben, aber wenn der lehrer der es korrigiert und auch der zweitkorrekteur es nicht entziffern können, und sie werden sich nicht stunden lang hinsetzen um deines sohnes schrift zu übersetzen, wird er ein problem haben!
Ich kenn das von mir selber, Sag ihm einfach das es reicht wenn er seine Aufzeichnungen entziffern kann, aber bei Arbeiten die von Lehrern kontrolliert werden, soll er leserlich schreiben, da Lehrer gerne Formpunkte abziehen. Er ist 15,... ;)