Elternforum Rund ums Baby

schon zurück von der U7

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
schon zurück von der U7

Melli130

Beitrag melden

So, sind gerade zurück. Noah füttert gerade mit seinem Patenonkel die Nachbarponys :-) Soweit alles gut entwickelt, sprachlich sehr zufriedenstellend. Der Wackelgang ist nicht schlimm und wird erst bei der U7a näher beurteilt. Aber er hat eine Vorhautverengung :-( Jetzt sollen wir einmal täglich die Vorhaut "mobilisieren" Ich hoffe, das hilft :-(


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

uns sagte der kinderarzt: finger weg von der vorhaut. wenn dann sollen die jungs selber daran spielen. es kann zu rissen kommen, die dann narbig werden und dann bleibt nur noch eine op. oder was ist mit mobilisieren gemeint??? lg


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

einmal täglich vorsichtig zurückschieben. Aber nur ein-zweimal. Mehr sollte nicht gemacht werden. So hat er es mir erklärt. Er meinte auch, dass sowas meist die Väter machen würden und es auch ruhig machen sollen, weil Väter für sowas einfach "mehr Gefühl" haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

genauso kenne ich es auch. eine bekannte hat nen sohn, der musste dann wegen der ganzen vernarbungen operiert werden. sehr unschön!


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Hmmm. Bei uns wurde bei der U7 die Vorhaut noch gar nicht kontrolliert.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Mein Sohn hat mit 5 Jahren so eine Hormonsalbe bekommen und nun hat sich seine Vorhaut gut geweitet, so dass eine OP erstmal nicht mehr in Frage kommt. lg


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Komisch, dass es dazu so unterschiedliche Ansichten gibt? Ich vertraue meinem KIA, deswegen bin ich jetzt irritiert Muss mich wohl jetzt mit dem Thema mal genauer befassen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

ich kenn es auch so wie es dir gesagt wurde. und man solle es nach dem baden probieren.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

das mach mal. meines wissens ist es mit 2 jahren bei vielen jungs auch noch verklebt und später flutscht dann alles von selber, wenn keine narben entstanden sind.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Jetzt, wo du es sagst mit dem Baden.... klingt logisch. Werden wir dann wohl auch nach dem Baden/Duschen machen :-)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

schau mal unter suchfunktion hier. war vor ein paar tagen thema. wurde da schon ziemlich runtergemacht, weil ich mich auf kia verlassen habe und es machte. vernarbungen oder schmerzen hatte und hat meiner soweit ich das sehen kann, nicht.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

mach ich, nochmal danke 0.-)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Hallo, bitte wirklich die Finger weg von der Vorhaut bis ins Vorschulalter oder länger! Bei uns hat der KiA beim ältesten Kind auch mit 2 Jahren gemeint, er muss die mal vorsichtig zurückziehen - dabei ist die Vorhaut eingerissen und es hat auch geblutet. Er hat uns dann zur Kontrolle zum Urologen geschickt und der hat nur den Kopf geschüttelt und gemeint, was die KiA nur immer mit der Vorhaut haben - davon sollten die Finger wirklich weggelassen werden. Bei meinem Sohn musste dann wegen der Vernarbung die Vorhaut manuell gelöst werden - da er ab dem Zeitpunkt wo der KiA rumgefummelt hat immer wieder Infektionen unter der Vorhaut hatte. Das war ziemlich schmerzhaft. Bei den beiden jungeren Jungs habe ich das verhindert! - Der Mittlere ist jetzt 9J und JETZT löst sich die Vorhaut ab. Der Jüngste ist 6,5 Jahre und er hat noch keinerlei Probleme mit seinen Verklebungen. Kontrolliert wird es bei beiden vom Urologen - und es besteht bei beiden kein Handlungsbedarf! Lg Dhana